Ich sehe mich als Magienutzer, und verwende andere Begriffe kontextabhängig, bzw. wenn "normale" Personen damit mehr anfangenkönnen.
Na, Magienutzer bin ich nu offenkundig auch. Die Frage ist aber auch immer ein wenig, wofür man sie "nutzt".
Simpel gesprochen: Was nicht zur Befriedigung von Bedürfnissen und materiellen Vorteilen führt, ist für die meisten Menschen uninteressant. Und insofern isses dann besser, sich nicht als Magier, Schamane oder schamanisch arbeitende Person zu verkaufen, wenn die eigene Arbeit auf sowas nicht abzielt.
Schamanen sind oder waren nunmal schon immer dazu da, materielle Zwecke zu erfüllen, und das war dann auch das Kriterium, nach denen man sie hat weiter praktizieren lassen, oder ihnen ggf. irgendwelche Körperteile abgehackt hat. Ich denke, wem es um Erkenntnis oder gar Erleuchtung geht, der ist schlecht damit beraten, sich dem zuzuwenden, was man als "Magie" bezeichnen kann oder sollte, aus ebensolchen praktischen Gründen. Einfach, weil das nicht das ist, was Menschen wollen, wenn sie nach Magie rufen. Wenn sie das mit der Erkenntnis oder Erleuchtung wollen, gehen sie zur Religion. Und da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.
Zuletzt bearbeitet: