Anfänger/Grenzen?

Ich sehe mich als Magienutzer, und verwende andere Begriffe kontextabhängig, bzw. wenn "normale" Personen damit mehr anfangenkönnen.

Na, Magienutzer bin ich nu offenkundig auch. Die Frage ist aber auch immer ein wenig, wofür man sie "nutzt".

Simpel gesprochen: Was nicht zur Befriedigung von Bedürfnissen und materiellen Vorteilen führt, ist für die meisten Menschen uninteressant. Und insofern isses dann besser, sich nicht als Magier, Schamane oder schamanisch arbeitende Person zu verkaufen, wenn die eigene Arbeit auf sowas nicht abzielt.
Schamanen sind oder waren nunmal schon immer dazu da, materielle Zwecke zu erfüllen, und das war dann auch das Kriterium, nach denen man sie hat weiter praktizieren lassen, oder ihnen ggf. irgendwelche Körperteile abgehackt hat. Ich denke, wem es um Erkenntnis oder gar Erleuchtung geht, der ist schlecht damit beraten, sich dem zuzuwenden, was man als "Magie" bezeichnen kann oder sollte, aus ebensolchen praktischen Gründen. Einfach, weil das nicht das ist, was Menschen wollen, wenn sie nach Magie rufen. Wenn sie das mit der Erkenntnis oder Erleuchtung wollen, gehen sie zur Religion. Und da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn sie das mit der Erkenntnis oder Erleuchtung wollen, gehen sie zur Religion. Und da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.

Sehe ich nicht so. Magische Praktiken haben sich schon immer mit religiösen Weltbildern überschnitten bzw. haben darauf aufgebaut. Für die reine "Erleuchtung" benötigt man aber keine Magie.
 
Sehe ich nicht so. Magische Praktiken haben sich schon immer mit religiösen Weltbildern überschnitten bzw. haben darauf aufgebaut. Für die reine "Erleuchtung" benötigt man aber keine Magie.

Zum letzten Punkt: Würde ich eigentlich auch sagen, dass das so ist.
Auf der anderen Seite gibt es die Perspektive, dass es einen Unterschied zwischen "befreit" und "erleuchtet" gibt. Und in dem Modell kommst du zu Letzterem nicht wirklich, wenn du das, was man unter dem Label "Magie" alles tut, nicht in mehr oder weniger großem Maße betreibst.

Zum ersten Punkt: Interaktion bzw. aufeinander aufbauen, würde ich ebenfalls zustimmen. Die Zielsetzung bzw. praktische Gewichtung in der eigenen Lebensführung ist aber nunmal eine Andere.
 
Praxis:
Fang mit tägl. Achtsamkeitsübungen und Meditation an.
Lektüre dazu gibts zu Hauf. Gut finde ich:
-Achtsam durch den Tag, 53 federleichte Übungen zur Schulung der Aufmerksamkeit von Jan Chozen Bays
-Praxis der tibetischen Meditation von Dagsay Tulku Rinpoche
(sehr günstige Lektüre, gute Schulung)

-Lern bannen, dich zu erden und zu zentrieren. Hier ein paar Formeln dazu:
Die ICH BIN-Formel
Die OMNIL-Formel
Die IAO-Formel
Das Gnostische Pentagrammritual
DAs kleine Pentagrammritual
Bannung ohne Symbole
(findest du im I-net)

Kannst dir auch diese Site anschauen:
http://www.kondor.de/shaman/bannung.html

-Erlerne die Elemente und den Umgang mit ihnen.

-Die Themen bearbeiten:
Grenzen (Schutz)
Bannen
Authentizität, Selbstverantwortung
Lösen-Binden
Annehmen
Ego, Macht, Wille
Abhängigkeiten

-Planeten, Archetypen, Symbole, Glyphen, Sigillen usw....

Zu Allem, betreffend Praxis, findest du, bei Interesse, ausreichend Literatur.

Theorie für Anfang:
"Lords of the Left-Hand-Path" von Stephen Flowers alias Edred Thorsson gibt dir einen informativen und kurzen Überblick über die Konsorten:D des LHP.

Das Kybalion, Antrophpsophie und Psychologie sind auch Themen für den Anfang.

Damit bist du mindestens die nächsten 5 Jahre beschäftigt.

Hier noch ein Thread ausm MUF mit Buchvorschlägen:
https://www.esoterikforum.at/threads/magische-buecher.203362/

Viel Spaß!
 
Theorie für Anfang:
"Lords of the Left-Hand-Path" von Stephen Flowers alias Edred Thorsson gibt dir einen informativen und kurzen Überblick über die Konsorten:D des LHP.

Des westlichen LHP allerdings. Also, die Leute, die eigentlich großenteils überhaupt keinen Plan haben, was sie da tun.
Das Buch ist nett, wenn man vorher weiß, dass man nicht zu viel erwarten sollte. Aber mal wieder wird unsäglich viel Wert auf die paar Leute gelegt, die in Europa großenteils ganz schön mies praktiziert haben, das dann in den Himmel gelobt, und wirklich existierende und funktionierende Systeme werden komplett übergangen.
Nebenbei wird das ganze Konzept von LHP vs. RHP mal wieder üblich verdreht dargestellt.

Man sollte schon unterscheiden zwischen "eigentlichem" LHP und "westlichem" LHP. Und selbst die Leute, die ein Bewusstsein dafür vermitteln, dass Letzteres großenteils das Produkt einer Madame Blavatsky gewesen ist, die sich gern Dinge erfunden hat, statt sich mit Existierendem zu befassen, scheinen ebendies in der Verwendung der Begrifflichkeiten seltenst auch nur im Ansatz zu berücksichtigen.

Diese Geschichten sind mit Vorsicht zu genießen, und bieten im Wesentlichen Weltanschauungsergänzungen mit Überlegenheitsgefühl/Sinnlos-Elitarismus gratis, vorzugsweise für frustrierte Christen, die vorhaben, sich irgendwie sozialdarwinistisch weiterzubilden. Das ist kein funktionierendes magisches System, wozu du da "Theorie" empfiehlst. Es ist einfach ein Glaubenssystem für Versager.
 
Des westlichen LHP allerdings. Also, die Leute, die eigentlich großenteils überhaupt keinen Plan haben, was sie da tun.
Das Buch ist nett, wenn man vorher weiß, dass man nicht zu viel erwarten sollte. Aber mal wieder wird unsäglich viel Wert auf die paar Leute gelegt, die in Europa großenteils ganz schön mies praktiziert haben, das dann in den Himmel gelobt, und wirklich existierende und funktionierende Systeme werden komplett übergangen.
Nebenbei wird das ganze Konzept von LHP vs. RHP mal wieder üblich verdreht dargestellt.

Man sollte schon unterscheiden zwischen "eigentlichem" LHP und "westlichem" LHP. Und selbst die Leute, die ein Bewusstsein dafür vermitteln, dass Letzteres großenteils das Produkt einer Madame Blavatsky gewesen ist, die sich gern Dinge erfunden hat, statt sich mit Existierendem zu befassen, scheinen ebendies in der Verwendung der Begrifflichkeiten seltenst auch nur im Ansatz zu berücksichtigen.

Diese Geschichten sind mit Vorsicht zu genießen, und bieten im Wesentlichen Weltanschauungsergänzungen mit Überlegenheitsgefühl/Sinnlos-Elitarismus gratis, vorzugsweise für frustrierte Christen, die vorhaben, sich irgendwie sozialdarwinistisch weiterzubilden. Das ist kein funktionierendes magisches System, wozu du da "Theorie" empfiehlst. Es ist einfach ein Glaubenssystem für Versager.
Mängel dieser Lektüre sind mir durchaus bewußt, danke dass du darauf hinweist, auch wenn deine Aussage nicht stimmt, dass das System des LHP und RHP darin verdreht dargestellt wird (genauer lesen-es wird sogar explizid auf Verdrehungen und richtige Betrachtungsweise des LHP/RHP immer wieder hingewiesen, verglichen und darauf eingegangen im Buch). Die anderen Mängel fallen einem erst auf, wenn man sich weiterführend und breiter gefächert mit der Materie:D(Magie) befasst hat. Zudem steht es jedem frei genau zu lesen, was da steht und nicht zu interpretieren, sich zusätzlich weiterführende und genauere Informationen zu jedem Thema zu verschaffen, damit sich eine eigene Ansicht/Erfahrung dazu bildet. Trotzdem empfehle ich es, denn es bietet, wie bereits geschrieben, einen guten Überblick. Es ist gut, sich vor Augen zu führen, dass jedes Buch immer die Ansicht und Erfahrungen des Autors wiedergibt (zu dem Zeitpunkt zudem er/sie es schrieb) und Diese nicht mit allgemeingültiger Wahrheit gleichzusetzen sind. Was wirkt und wahr ist kann man nur selbst herausfinden.

Deinen Bann kannst du dir selbst behalten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Öhm...
D.h. ich kann mich dann nicht Magier nennen wenn mein einziges Ziel das erlernen der Magie, sowie die steigerung meiner magischen Fertigkeiten -sofern möglich- ist?

Ich habe jetzt schon 4 vorschläge bekommen, wie ich das Thema Magie angehen kann ^^
Ich nehme dann einfach mal an es gibt mehrere Varianten? ^^
 
Nun ja, vielleicht bin ich einfach zu altmodisch
darum nur mal ein Denkanstoß.
Wird bei all diesen Empfehlungen usw
auch an das Alter des Threaderstellers
und an seinen bisherigen Kenntnisstand
gedacht?
Ist ja nur so ein Gedanke.

So, nun überlasse ich das Feld hier wieder den Erfahrenen.

Kopfschüttelnder Gruß
Fluegelchen
 
Werbung:
Willst du sagen ich bin zu jung? ^^
Aber davon mal abgesehen habe ich auch noch nie wirklich erlebt wie Magie in der Praxis funktioniert ^^
Das ist tatsächlich etwas das ich gerne mal sehen würde ^^
 
Zurück
Oben