An die Veganer auf dieser Seite

wie schauts aus, in zukunft verkaufen wir noch unsere eigenen kinder oder wie?!
in den armen ländern passiert das , wenn ich arm bin bekomme ich doch kein kind um es zu verkaufen, ja wo sind wir denn auf dem menschenbasar.

Jo, und wenn ich dann daran denke, wie Veganer oder Vegetarier sich in Misanthropie üben, wird mir ebenso anders... und die Tiere als immer friedliebend und nett darstellen und ihnen Eigenschaften absprechen, die sie an Menschen schlimm finden.

Auch Tiere sind verschwenderisch, gemein zueinander, höchst egoistisch, betrügen, lügen, sehen nur ihren Vorteil usw.

LG
Any
 
Werbung:
Jo, und wenn ich dann daran denke, wie Veganer oder Vegetarier sich in Misanthropie üben, wird mir ebenso anders... und die Tiere als immer friedliebend und nett darstellen und ihnen Eigenschaften absprechen, die sie an Menschen schlimm finden.

Auch Tiere sind verschwenderisch, gemein zueinander, höchst egoistisch, betrügen, lügen, sehen nur ihren Vorteil usw.

LG
Any

da liegst du falsch, dass handeln der tiere kann man mit den handeln der menschen vergleichen.
welches tier beutet ein anderes aus usw.usf.da könnt ich wieder aufzählen, aber es interessiert dich ja ech nicht weil es dir egal ist, auch wenn du es nicht wahr haben willst.
 
für mich kommen wenn nur tiere aus dem tierheim in frage oder tiere die von einem anderen menschen schlecht behandelt werden, denen gehört das tier weggenommen und keines mehr ausgehändigt, aber leider können die menschen mit den tieren machen was sie wollen, weil die strafen zu lasch sind, sofern überhaupt gestraft wird in österreich und deutschland.

von den armen ländern will ich gar nichts erwähnen, denn was dort vorsich geht, ja da schäme ich mich wirklich mensch zu sein ist schon bei uns schlimm genug.
siehe vier pfoten oder animal spirit oder respektiere die berichten auch diesbezüglich, was da alles zum vorschein kommt, da kommt einen das kotzen zu was der mensch fähig ist.


Das betrachte ich von mehreren Seiten.

Einerseits sehe ich es so, dass Du 'für den Moment' den Zustand eines Tieres veränderst, ihm u.U. relativ mehr Lebensqualität biestest.

Gleichzeitig sehe ich es als einen Punkt des Angebotes und der Nachfrage, die sich wiederum bedingen.

Tiere gehören m.M.n. nicht in die Wohnung, es entspricht nicht ihrer Natur.
Die Tiere/ Haustiere, wie wir sie kennen, verfügen ja schon (zum Teil) nicht mehr über die Fähigkeiten, sich in einem 'natürlichen Umfeld' (wo sie sich 'ehemals' aufhielten) zu halten, da sie 'von uns Menschen' ihrer wahren natürlichen Umgebung 'beraubt' wurden und zum Teil eigens dazu dienen, als Gesellschafter herzuhalten.


Das bedeutet für mich auch, dass ich, indem ich mir ein 'Haustier' anschaffe, dies unterstütze - soweit meine momentane Einstellung dazu. :)
 
Ich war fast mein ganzes Leben Vegetarier und ernähre mich seit 6 MOnaten veganisch. Ich fühle mich wohl, habe mehr Energie und bin auch laut Bluttesten gesünder.
Ich glaube Stargate hatte die Chinastudie erwähnt, es lohnt sich das mal durchzulesen.
Ich sehe zu dass ich mich ausgewogen ernähre, jeden Tag mindestens eine Hülsenfrucht für Eiweisse und viel Gemüse , 3 Obstsorten und Vollkorn.
Jeder sollte sich seinem eigenen Gewissen nach ernähren können, ohne dafür kritisiert zu werden.
Und was hat Ernährung mit Jesus zu tun? Ich komm mir schon fast so vor als wäre ich wieder in den Staaten , von wegen 'What would Jesus do':) Das ist kein Argument. Die Ernährungsweise der Menschen vor tausenden von Jahren hat mit der heutigen nicht viel zu tun. Damals gab es auch noch keine Massentierhaltung, Zusatzstoffe, Hormone im Fleisch....
 
Find ich klasse, dass es auch hier eine Möglichkeit sich über das Thema auszustauschen. Großes Dankeschön dafür! :-)

Bin seit 5 Jahren Vegetarierin, seit einem Jahr vegan, wobei ich in den letzten Wochen wieder ein bisschen rückfällig geworden bin. :-( Aber ich gebe nicht auf und eine Tages schaff ich es bestimmt ganz vegan.

Es gibt super viele leckere Alternativen und man probier einfach aus. Gesundheitliche Probleme habe ich keine. Im Gengenteil! Seit Jahren keine Grippe mehr, die Haut hat sich verbessert und man hat mehr Energie.

Ein bisschen informieren und dann ausprobieren. Kann ich nur empfehlen!
 
Ich war fast mein ganzes Leben Vegetarier und ernähre mich seit 6 MOnaten veganisch. Ich fühle mich wohl, habe mehr Energie und bin auch laut Bluttesten gesünder.
Ich glaube Stargate hatte die Chinastudie erwähnt, es lohnt sich das mal durchzulesen.
Ich sehe zu dass ich mich ausgewogen ernähre, jeden Tag mindestens eine Hülsenfrucht für Eiweisse und viel Gemüse , 3 Obstsorten und Vollkorn.
Jeder sollte sich seinem eigenen Gewissen nach ernähren können, ohne dafür kritisiert zu werden.
Und was hat Ernährung mit Jesus zu tun? Ich komm mir schon fast so vor als wäre ich wieder in den Staaten , von wegen 'What would Jesus do':) Das ist kein Argument. Die Ernährungsweise der Menschen vor tausenden von Jahren hat mit der heutigen nicht viel zu tun. Damals gab es auch noch keine Massentierhaltung, Zusatzstoffe, Hormone im Fleisch....

Naja, wie soll ich sagen ... die offizielle Darstellung ist oft eine in hohem Maße von den Machthabern gewollte bzw. künstlich herbeigeführte. Ich selbst zweifle nicht im Geringsten daran, dass Jesus Vegetarier war, schon alleine deswegen, weil eine hoch entwickelte spirituelle Persönlichkeit wie Jesus tiefes Migefühl und Liebe für ALLE Geschöpfe empfindet. Und wenn man etwas liebt, dann ist es unmöglich diesem Lebewesen Leid zuzufügen ... und diese Demut und Hochachtung vor dem Göttlichen in Allem können wir uns nur ansatzweise vorstellen. Sie kommt aber sehr gut im "Friedensevangelium der Essener" zum Ausdruck, mit dem ich mich einmal HIER beschäftigt habe.

Unglaublich, wie aktuell diese zweitausend Jahre alte Ernährungslehre noch immer ist ... :D
 
Ich find vegetarisch und vegan ja gut... Ich ernähr mich seit längerem auch kaum von Fleisch und hab damit kein Problem.

Aber: Ich kenn genug Leute die partout Dinge nicht essen weil da tierisches Eiweiß enthalten ist. Keine Gelantine im Kuchen, Milch nur von Sojabohnen, Extra - Müsli, ...

Natürlich hab ich kein Problem damit was andere essen, kann jeder selbst entscheiden, und ich würde mich auch alles andere als freuen wenn mir jemand anderes Vorschläge macht was ich essen darf und was nicht :D

Aber ich finde es teils ziemlich dumm paar Sachen nicht zu essen bloß weil man vegan leben will. Habe so eine Freundin, sie isst ihre Semmeln bloß weil sie nichts reintun will (könnte ja nicht vegan sein)... Es geht darum, dass sie nicht auf das verzichtet was ihr nicht schmeckt, sondern, dass sie auf das verzichtet was nicht vegan ist.

Und das ist, tut mir leid, dumm? Kenne wie gesagt echt viele solcher Leute :/ Bietet man ihnen was zum Knabbern an kommen sie mit "Uh, nein, das kann ich unmöglich essen, da ist bisschen Milch drin" .. Kein Problem wenn es wer nicht mag, oder auch nicht verträgt wie ich, aber oft geht es halt einfach nur darum, dass es nicht vegetarisch bzw vegan ist.

Jetzt mal ehrlich, seid ihr auch so? :D Wenn ja, wo ist dann der Sinn?


Kampfveganer sind dass.In meinen Umfeld leben auch etliche-Ich selber liebe die Veganer!!!!!Tolle Menschen.Ich selber bin Vegetarier und lebe Vegan.Nee,wirklich lass mir mal die Veganer in Frieden die schocken mit ihrer Einstellung,da können sich so einige was von abschneiden!:thumbup:
 
Das betrachte ich von mehreren Seiten.

Einerseits sehe ich es so, dass Du 'für den Moment' den Zustand eines Tieres veränderst, ihm u.U. relativ mehr Lebensqualität biestest.

Gleichzeitig sehe ich es als einen Punkt des Angebotes und der Nachfrage, die sich wiederum bedingen.

Tiere gehören m.M.n. nicht in die Wohnung, es entspricht nicht ihrer Natur.
Die Tiere/ Haustiere, wie wir sie kennen, verfügen ja schon (zum Teil) nicht mehr über die Fähigkeiten, sich in einem 'natürlichen Umfeld' (wo sie sich 'ehemals' aufhielten) zu halten, da sie 'von uns Menschen' ihrer wahren natürlichen Umgebung 'beraubt' wurden und zum Teil eigens dazu dienen, als Gesellschafter herzuhalten.


Das bedeutet für mich auch, dass ich, indem ich mir ein 'Haustier' anschaffe, dies unterstütze - soweit meine momentane Einstellung dazu. :)

Diese Einstellung gilt nicht für jedes Haustier . Der Hund z.b sucht die Nähe von Menschen warum ? weil er seid 10,000 Jahren dazu gezüchtet wurde .
Er hat die Symbiose mit dem Menschen in seinem Blut . Sein Organismus ist darauf ausgelegt das erkennst du daran das Hunde aasesser aber vorallem Allesesser sind . D.h wie die Menschen vor 10.000 Jahren nicht immer alles zu essen hatten aber zugleich Wölfe dressiert und Hunde draus machten hat sich auch der Magen des Hundes an die ihm zugeführte Nahrung gewöhnt .


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die Tierwelt deren deutlicher Bestandteil wir sind kennt ausserhalb der eigenen Art keinerlei ethischen Schranken und ernährt sich von in der Nahrungskette unterhalb befindlichen Beutetieren. Nichts anderes macht der Mensch mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln. Eine ethische Verantwortung die für den Menschen zwingend besteht kein Fleisch zu essen ist demnach absurd und widerspricht deutlich der Natur in der wir leben.
:thumbup::thumbup::thumbup: für deinen Beitrag! Allerdings möchte ich dir hier widersprechen, denn der Mensch kennt innerhalb seiner eigenen Art auch keine ethischen Schranken.

R.
 
Zurück
Oben