AN ALLE MÄNNER: habt ihr gefühle?!?!

Werbung:
Hi Emaki

Du schwitzt ihn gerade aus wie ein Fieber. Sobald diese Phase vorbei ist, fragst Du Dich, was Du an ihm fandest. Du wirst den Kopf schütteln über Dich selbst und diese Verirrung und froh sein, dass er Dich fallen ließ, weil Du sonst alles Mögliche für diesen Idioten getan hättest. Glaub mir. Du wirst ihm noch sehr dankbar sein. Und das wird das Einzige sein, was Du noch für ihn empfinden wirst.

Hallo Sunnygirl,

danke Dir für deine Worte. Ja, mein Verstand weiß dies schon. er sieht schon ganz genau, was passiert ist und das auch ich meinen Beitrag dazu beigetragen habe und das mir jetzt nur gespiegelt wird, was ich selbst schon anderen antat. Es gibt zwar noch kleine, aber feine Unterschiede, ändert im Endeffekt wohl aber auch nichts an den Tatsachen.

Was soll's, heute geht es mir schon besser. Vermutlich habe ich es verdrängt, in eine Schublade gesperrt, mit zu den anderen Akten gelegt, die sich da schon ansgesammelt haben. der nächste Ausbruch wird dann also um noch einiges verschärfter werden, da ich wohl eher verdränge, als es wirklich los zu lassen oder zu verarbeiten. Und mit der zeit sammelt sich da so manches an. Wird Zeit, daß ich mal aufräume, um mich zu entlasten und nicht irgendwann komplett an inneren Verletzungen zu zerbrechen - aber auch an den Verletzungen, die ich selbst anderen zufügte. Meist aus selbstschutz. Das klingt wie eine Ausrede, soll aber keine sein. ich weiß, daß ich mich heilen muß. Es muß aufhören. das ich austeile und das andere mich kaputt machen (bzw. ich dies zulasse).

Emaki
 
Hallo Emaki,

ich weiß nicht, ob dich das trösten kann, aber

1. bist du mit dieser Erfahrung nicht allein und

2. hätte es auch noch schlimmer kommen können

Beispiel?

Ich war 6 Jahre mit meinem Freund zusammen, davon haben wir die letzten 3 Jahre sogar zusammen gewohnt. Wir hatten viele Höhen und Tiefen weil wir beide keine einfachen Charaktere sind. Letztendlich hatten wir beschlossen, uns eine Zukunft gemeinsam aufzubauen, alle alten Freundschaften hinter uns zu lassen. Er hatte sogar ein Jahr lang einen sog. 1 Euro Job, um wieder ins Berufsleben zu finden und machte dann eine Umschulung zum Kraftfahrer, weil dort doch noch Jobs zu finden sind, auch wenn das meist nicht die tollsten sind.

Wir sprachen über Heirat, er fragte sogar meine 13 jährige Tochter, ob sie gerne adoptiert werden würde, wir sprachen über ein Baby und ich wurde schwanger .....und dann fing er an, wieder zu seinem besten Kumpel zu gehen und wieder zu kiffen... obwohl wir beschlossen hatten, genau DAS nicht mehr zu tun und das auch über ein Jahr gemeinsam durchzogen.... da ich mit seinem Rückschritt in die Vergangenheit nicht einverstanden war, gabs immer häufiger Streit, im August letztes Jahr (ich war im 8. Monat) beendete er die Beziehung...weil ich nicht locker ließ, er solle zu dem stehen, was wir gemeinsam beschlossen hatten.....

Ich spare mir die Beschreibung dessen, was hier bei uns zu Hause abging, bis er im April dann auszog...2x war sogar die Polizei da...es war die emotionale Hölle für mich, meine Gefühle gingen von Angst (verlassen zu werden), über Trauer, Schmerz bis hin zu Haß, sogar Mitleid für seine Verblendung kam zwischendurch hoch...unnötig zu erwähnen, daß er obendrein MIR die Schuld gab (ich bin ein sehr eifersüchtiger Mensch, was in der Schwangerschaft nicht grad besser wurde...) Sein "Freund" goß natürlich immer schön Öl ins Feuer und er schnallt es nicht...

Mittlerweile können wir kein Wort mehr miteinander reden, ohne daß er mir die Schuld an SEINEM zerstörten Leben gibt und er mich beleidigt etc.

Was ich damit eigentlich nur sagen wollte, ist... Sei froh daß er dich "nur" durchvögelte und dann so "nett" war zu gehen....bevor Schlimmeres hätte passieren können... denn je enger die Bindung, desto schlimmer der emotionale Absturz...

Warum werde ich das Gefühl nicht los, daß dich das nicht wirklich trösten wird...?? Ich hoffe, du verstehst evtl., was ich dir damit sagen wollte??

Laß den Kopf nicht hängen und freu dich vielleicht, daß nicht "mehr" war zwischen euch....

Liebe Grüße, Luckysun

Hallo Luckysun,

danke Dir für Deine Geschichte! Ja, ich weiß, daß die meinige im Prinzip "harmlos" ist. (es war auch nicht so, daß er mich nur "durchvögelte" - so empfinde ich es momentan, weil ich extrem wütend bin und im Endeffekt meinen Wert nur darin sehe. Aber, es stimmt so eigentlich nicht. Er hat mir auch mehr geben können, wofür ich dankbar bin. Aber was jetzt auch um so enttäuschender ist, weil dies eben alles fehlt.) Ist nur schwierig für mich, da ich in dieser Hinsicht nicht ganz normal ticke und recht heftig reagiere. Glücklicherweise weiß ich mittlerweile was mit mir los ist und versuche es unter Kontrolle zu bekommen. Hätte heute den ganzen Tag regelrecht explodieren können, doch jetzt ist es grad still in mir. und solange ich dafür sorge, daß nie wieder ein Kontakt - egal in welcher Art - zu ihm aufgebaut wird, werde ich mich emotional endlich lösen können und hoffentlich meinen Frieden auf andere Weise finden (er hat die Freiheit gewählt, also soll er sie auch bekommen). Auf diese Hölle werde ich mich nie wieder einlassen (wenn wie gesagt auch beide daran beteiligt waren) und ich hoffe, daß ich mich soweit in den Griff bekomme, daß ich emotional nie wieder so abhängig von jemanden werde, daß es mich dermaßen umwirft und kaputt macht. Zumindest so lange nicht, bis ich selbst nicht stabil bin.

Dem Himmel werde ich aber wohl dennoch eine Weile hinterher heulen. Aber mal so betrachtet: ist der Himmel nicht überall zu finden, wenn man nur mal aufschaut? :) Ich werde also weiter kämpfen...

Wäre mir das passiert, was Dir passiert ist - ohje, keine Ahnung, was ich da gemacht hätte. Ich hoffe, Du hast es mittlerweile einigermaßen überwunden?!

alles Gute für Dich,
Emaki
 
Ich hatte auch mal einen gefühlsamputierten Freund - bei Materialverlust hat er reagiert, aber Gefühle hatte er nicht (für ihn nicht fühlbar). Er hat viel gelogen, um sich Vorteile zu verschaffen (nicht nur bei mir). Ich hatte 4 Jobs, er keinen einzigen - und am Ende hatte ich Schulden im 5stelligen Bereich...
Und noch heute (7 Jahre später) fällt es mir verdammt schwer, mich meinem jetzigen Freund zu öffnen - ich weiss, dass er nicht so ist, aber die alten Ängste sitzen extrem tief.

Ja, das kann ich verstehen. Das mit den Ängsten. das ist bei mir auch noch so ein Thema, welches aufgearbeitet werden muß. :(
Danke auch für deine Antwort.

Emaki
 
Ein liebes Hallo an alle,

in dem Thread steht vieles dem ich zustimme, aber auch vieles dem ich nicht zustimme. Interessant, dass man zu so einer einfachen Frage so vieles zu sagen und zu schreiben hat ;o)

Ich persönlich glaube, dass alle Menschen auf diesem Planeten Gefühle haben - egal ob Mann oder Frau. Nur kann einer seine Gefühle ausdrücken, der andere nicht. Wir sind in erster Linie nun mal Menschen und dann erst Mann und Frau.
Jeder Einzelne hat seine bestimmte Art und Weise, seine Gefühle auszudrücken: der/die eine könnte vor Wut alles zerstören, der/die andere möchte nur weinen, der/die andere möchte nur reden darüber.

Wichtig ist nur, dass man seinem Gegenüber oder die Menschen, die man liebt, nicht verletzt, ihnen weh tut - ist manchmal schwierig, aber sicher machbar.
Manchmal haben Menschen auch bestimmte Vorstellungen, wie der andere seine Gefühle ausdrücken soll - solche Vorstellungen sollte man unbedingt ablegen; man sollte nie versuchen, den anderen zu ändern.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Sonntag,
lg
LadySunshine
 
Also der Thread zeigt ganz deutlich dass auch Männer Gefühle haben.

Andererseits scheint der Thread-Titel bzw. das Thema eher Frauen anzuziehen, denn die meisten Beiträge stammen hier von Frauen, wenn ich das richtig sehe.
Man muss dabei aber auch bedenken dass die Mehrheit der Esoteriker weiblichen Geschlechts ist (man möge mich korrigieren).

Damit komme ich zu dem Schluss dass Männer zwar Gefühle haben, aber nur selten darüber reden, oder sie vielleicht aus Gründen der Scham oder des Stolzes, diese überhaupt nicht zeigen wollen, was wiederum bei manchen Frauen das Gefühl hervorbringen mag, Männer hätten gar keine Emotionen.

Frauen ihrerseits jedoch reden weniger über Sex als Männer, vielleicht ebenso aus Scham oder Stolz, was ja aber dann im Rückschlussverfahren den Männern das Gefühl geben müsste, Frauen hätten gar keinen Sex. ;)

"Ein Mann, der in Dingen der Liebe nur passiver Teinehmer ist, ist für eine Frau genauso unbefriedigend, wie eine Frau für einen Mann unbefriedigend ist, die beim Sex nur passive Teilnehmerin ist." :D
 
Hallo Forum.

So mit Abstand kann ich ganz gut erklären das ich Gefühle habe. Doch meist kommt bei mir im direkten Gespräch nur ein "Äh" zu stande.
Meine Gefühle gehen dann nicht den Weg über den Mund, die schicken nur den "Äh" -Boten. In Wirklichkeit gehen die Gefühle in den Magen oder in die Muskeln alles verspannt sich. Ich denke nur noch "Äh" und merke das ich meine Gefühle im Gespräch nicht ausdrücken kann.
Vielleicht ist es dann ganz hilfreich sich ins Zimmer zurückzuziehen, sich einen Block zu nehmen und seine eigenen "Äh´s" zu entschlüsseln.
Nagut, ich wohne noch alleine. Doch ich konnte schon ein paar Beziehungen beobachten, und wenn die Frau nun diskutieren möchte und dabei hartnäckig ist, wie kann man sich dann zurückziehen. Ich glaub das ist ein Problem. Also ihr lieben Frauen, habt doch einfach Geduld mit uns Männern, damit wir alles in Ruhe sortieren können.

Viele Grüße

Jonas
 
Werbung:
@Jonas: Denkst du denn dass es dir schwerfällt deine Gefühle zum Ausdruck zu bringen oder ist es vielleicht eher Schüchternheit, was sich nicht zwangsläufig widerspricht, aber schon ein Unterschied ist?

Wenn Gefühle für mein Gegenüber da sind, dann kommt es bei immer drauf an wer das ist.
Ist es meine eigene Freundin, so fällt es mir nicht schwer zu sagen was ich empfinde. Ob ich es dann auch gut in Worten ausdrücken kann kommt eben auf die spezielle Emotion an, und ob ich einen "linguistisch guten" Tag erwischt habe.
An manchen Tagen kann ich mich besser artikulieren als an anderen. Und dann gibt es Tage wo ich zur Poesie neige, an anderen wiederum bin ich sehr schweigsam, rede nicht viel und auch nicht gerne.

Wenn ich mein Gegenüber kaum kenne, eine Frau bspw. in die ich mich gerade erst verguckt habe, dann gestaltet es sich meist schwieriger. Hierbei gibt es Momente, in denen ich schüchtern bin, einfach nicht weiß was ich sagen soll, Momente in denen ich was zu sagen hätte, aber nicht weiß wie, Momente in denen ich sage was ich fühle, es aber nicht gut klingt, da ich mich kopfmäßig zu sehr bemühe es richtig auszudrücken, und Momente in denen ich sage was ich fühle, dabei vom Herzen her spreche und mich total öffne.

Aber letzten Endes sind Worte ja nicht so wichtig wenn du deine Gefühle z.B. durch Zärtlichkeit, durch deine Augen, durch Taten usw. kundtun kannst. Ist doch eh viel schöner und bedeutsamer!
 
Zurück
Oben