AN ALLE MÄNNER: habt ihr gefühle?!?!

was hier ja wunderbar zu lesen,das ist das Zicken-Tralala, das manche Frauen daran hindert, in einen echten Kontakt mit Männern zu kommen...

Ja und somit die Männer hindert in echten Kontakt mit den Frauen zu kommen...
Es scheint da schnell ungesunde Rückkopplungen zu geben.
Ist ja immer das alte Thema mit dem Respekt...
 
Werbung:
Mann... Frau... Mann ... Frau... Mann ... Frau...

ist doch piep egal....


Leben, Menschen, Liebe, Familie, Freunde .....

Füreinander da sein, in guten wie in schlechten Zeiten.

das zählt.
 
Also gefühlvolle Männer kenne ich doch einige.
Und da geht es gar nicht mal in erster Linie um die Liebe zwischen Partnern,
sondern zum Beispiel um die Fähigkeit Naturerleben oder Kunsterleben oder spirituelles Erleben tief zu empfinden.
Da kenne ich aber wirklich viele... Am Mannsein direkt kann die Gefühlsarmut mancher Männer nicht liegen...


:liebe1:
 
Als ich sie am besagten WE getroffen hatte, hab ich wunderbar mit ihr geschmust, und ich bin wirklich ein ganz großer Schmuse-Freund....ich liebe diese weiblichen warmen Körper....WAHNSINN!!!!
Ich mag sie sehr, sie zieht mich körperlich als auch emotional an. Ihre Erscheinung, ihre Art, ihre Schönheit, ihr Wesen als solches.
Ich hab sie lieb obwohl ich sie kaum kenne.
Sie ist eine von den Frauen, in denen ich versinken mag, wo ich mich direkt wohl fühle. Sie macht mich kirre, sie macht mich schwach......ich liebe das.
Ich liebe sie dafür, aber zu sagen dass ich sie jetzt schon wahrlich liebe wäre übertrieben, aber ihren schönen göttlichen Körper nicht zu beachten und zu berühren ist unmöglich. Ich will und wollte sie spüren so oft es geht, und sie gewährte es mir, sie begrüßte es sogar.....und Gott, das "Ja" dazu fiel mir so unschwer.
Boa so müsste mal einer von mir schwärmen :liebe1:

Ja also da haben wir doch mal einen Mann mit gefühlen ;)
Ich glaube auch eher das jeder Mann gefühle hat nur traut er sich nicht die offen zu zeigen und behällt es meistens lieber für sich. Warum eigentlich???


In der Disco fällt mir zb. auch oft auf das Männer beim Thema "Anmachen" eher auf abstand gehen und glaub ich eher warten das die Frau anfängt. Sind Männer denn in allen dingen so schüchtern? Sprich den ersten schritt beim kennenlernen und beim ausdrücken / gefühle zeigen? Liegts daran... Ein Indianer kennt keinen schmerz... (das bekommen ja Jungs schon früh eingetrichtert)... liegt es daran das es so unterschiede zwischen den gefühlen von Mann und Frau gibt? Oder ist es einfach nur der unterschied das wir doch verschieden sind?
Ja fragen über fragen, wer weiß da denn schon die Antwort *grins*



Alles Liebe
Venus :engel:
 
lg zwergal007

Hallo Zwergal,

Männer führen halt mal die Kriege und das machen sie oft und ausgiebig. Sie morden und das ganz offiziell. Frauen und Kinder zahlen dabei drauf, die ja überhaupt nichts dafür können. Das ist Regel. Natürlich gibt es auch unschuldige Männer.

Wenn abnorme Frauen ihre Kinder misshandeln, etc. ist das die Ausnahme. Die Regel ist, dass Frauen Leben erhalten und nicht vernichten.

Bleiben wir doch bei der Wahrheit!

lg eva07

Und für mich gilt eben folgende Wahrheit:

Die Wahrheit ist, dass diejenigen Fauen Leben erhalten, die Leben erhalten
und
dass diejenigen Mänenr Kriege führen, die Kriege führen.

Und dass diejenigen Männer keine Gefühle zeigen können, die keine Gefühle zeigen können.
Und dass diejenigen Frauen keine Gefühle zeigen können, die keine Gefühle zeigen können.

Da die Frage ja an ALLE Männer gerichtet war und ich nicht weiß wie viele Milliarden Männer es auf der Welt gibt, kann ich sie nur für mich beantworten: ja, ich habe Gefühle. Manchmal sind es schöne Gefühle und manchmal nicht.

Wenn man mich gefragt hätte, ob ich Frauen liebe, hätte ich wahrscheinlich geantwortet: ja, aber nicht alle gleichzeitig. Das schaffe ich einfach gefühlsmäßig nicht, weil ich ja auch nicht weiß wie viele Milliarden Frauen es gibt.

Ich weiß auch nicht, ob es für einen Mann verpflichtend ist, eine Frau gemäß ihrer Erwartung zu lieben, wenn er sich nicht dem Vorwurf ausgesetzt sehen will, keine Gefühle zu haben. Ich weiß auch nicht, ob es verpflichtend ist, dass der "Korb" immer von der Frau auszugehen hat, die so viel fühlt, weil es bei einem Mann dann eher die Annahme bestärkt, dass er keine Gefühle hat.

Ich weiß es nicht...ich weiß so vieles nicht...z.B. auch nicht, welchen tatsächlichen Sinn die Eingangsfrage hatte ...

LightandKi
 
ich kenne gar nicht soviele gefühlsarme Männer. Ich kenne nur Männer, die lernen müssen, mit ihren Gefühlen umzugehen, sonst werden sie zu emotional und dann auch zum Beispiel ungerecht. Und das schlägt dann in das Einholen von Selbstbestätigung auf der "Ur-Ebene", könnte man sagen und die Neigung zum sexuellen Mißbrauch ist geboren. Die liegt aber nicht im Mann, sondern in der Zivilisation, die ihm nicht beibringt gefühlvoll zu leben. Sie verunmöglicht es ja geradezu durch die inadäquaten Umstände heute, auch und gerade in den Elternhäusern des Bevölkerungsdurchschnitts und die Schulen tun den Rest.
naja und Frauen wenden die Agressivität eben gegen sich selber, indem sie sich selber mit Gedankenemotionen beschweren und diese Beschwerden dann gelegentlich vorschnell in der Welt verbreiten. Es gab ja zwei schöne Beispiele im Thread, die zeigen, wie unterschiedlich das in Männern und Frauen ist, was uns bewegt. Männer sind wirklich sehr viel mehr von irdischen Dingen bewegt als Frauen, das bemerken wohl die meisten mit der Zeit.

Es ist ja nun (Vorsicht Humor) auch so: Eure Keimzellen laufen da mitten in Eurer Bauchhöhle die ganze Zeit auf 37 Grad heiß. Bis sie nicht mehr können und dann, Menno, ist Pause. Unsere Keimzellen leben wohltemperiert bei etwa weiß nicht genau, sag mal jetzt 35 Grad zwischen unseren Beinen. Und dort sind sie betrachtbar, befühlbar, naja und halt kälter. daß man da anders drauf kommt,ist doch schon rein opti-physiologisch logisch.
 
Hmmm, ich kenne einige Männer, die gerne ihre Gefühle äußern würden, wenn denn ihre Partnerin sie mal zu Wort kommen ließe...
 
Werbung:
Hmmm, ich kenne einige Männer, die gerne ihre Gefühle äußern würden, wenn denn ihre Partnerin sie mal zu Wort kommen ließe...


Da kann ich zustimmen. Es sind garnicht immer nur die Männer, die ihre Gefühle hinter Machogehabe verstecken und Machtansprüche in einer Beziehung erheben. Ich kenne da mindestens 2 Beispiele, wo die Frau "die Hosen anhat" und den Mann unterdrückt und das finde ich genauso unschön wie gefühlsrohe Machos, vielleicht sogar noch schlimmer, weil es Geschlechtsgenossinnen sind....
 
Zurück
Oben