An alle Eltern und die, die es bewusst nicht sind!

Werbung:
Ich zähle jetzt nur die Dinge auf die sich seid etwa Schulbeginn ( Voklsschule) tagtäglich wiederholen :

Anziehen -> Das was Junior anziehen will deckt sich nicht im geringsten mit den Vorstellungen seiner Mutter . Da beide zur gleichen Zeit weg müssen
gibt es meist bereits in der Früh den 4ten Weltkrieg .


Gewand wegräumen - Junior muss sich 2x am Tag das Leiberl umziehen ( warum weiß nur er) und dabei muss die neue 70 Euro Hose am Boden liegen und das 40 Euro Leiberl schön zerknüllt daneben , fühlt sich ja so alleine die Hose sonst.....

Gewaschen -> wird generell nur mit den Fingerspitzen , essen wir Spaghetti ist das Gesicht nach dem Waschen meist dreckiger als vorher . :D

Mittlerweile habe ich es geschafft ihm das Bett machen beizubringen , oh Wunder . :ironie: ................




Ja ist es :)



:lachen::lachen:

Ja, es ist zu schön, wenn ich das lese!! Diese Streitereien sind wohl überall da, es ist in dem Augenblick echt nervenaufreibend, aber wenn man es sich mal mit Abstand betrachtet, so wie Du es so schön beschreibst, ist es einfach zum wiehern. Es ist so schön menschlich liebenswert.:D

Mein Bruder hat es früher nach dem Toilettengang nicht so nötig gefunden, sich die Hände zu waschen und wenn es ihm gesagt wurde meinte er, wieso, wird doch sowieso wieder schmutzig. Jaa, lecker....
 
Laufen aber genügend Prototypen rum...der Kollege, der ca. 15 Bilder von seiner Brut auf und um den Schreibtisch verteilt hat...die Omis mit dem Gebrätsche des enkels auf dem handy und jeder Menge Photos von dem blag in der Tasche...selbiges wird dann auch in regelmäßigen Abständen life vorgeführt...die stolzen Mütter, die mit den Schulleistungen ihrer Brut hausieren gehen...


Sage



Ich bin jetzt auch nicht DER Kindernarr, obwohl ich selber einen Sohn habe, aber ich finde es schon schade, dass Du hier sehr negativ über Eltern mit Kindern schreibst. Du warst doch auch mal Kind!
 
Laufen aber genügend Prototypen rum...der Kollege, der ca. 15 Bilder von seiner Brut auf und um den Schreibtisch verteilt hat...die Omis mit dem Gebrätsche des enkels auf dem handy und jeder Menge Photos von dem blag in der Tasche...selbiges wird dann auch in regelmäßigen Abständen life vorgeführt...die stolzen Mütter, die mit den Schulleistungen ihrer Brut hausieren gehen...


Sage

Sachmal...

Hastu eigentlich irgendwann mal für Kinder auch Ausdrücke oberhalb der ... Pampengrenze?

:)

Fällt mir jetzt grad mal so auf. Man sollte es nicht glauben, es GIBT auch herzige Kinder... warum denn immer so mutwillig abwertend über sie sprechen? Wenn du keine haben wolltest, OK - und wenn du damit im Reinen bist, noch mehr OK - aber was ist schlecht daran, wenn andere Freude haben an ihren Kleinen? Ich red auch gelegentlich gern über den Werdegang meines Nachwuchses. Vor allem seit die Schulnoten vorbei sind... :D

Gruß
Kinny
 
Nein. Rein entwicklungsbedingt ist es in der Pubertät so, dass Aussenstehende - zumindest zeitweilig - einen höheren Einfluss haben, ja sogar haben müssen. Das ist wichtig für den Abnabelungsprozess des Jugendlichen.



Einen höheren Einfluß habe sie nicht, doch sie können Anregungen geben. Trotzdem haben immer noch mein Mann und ich den wichtigsten Einfluß auf unseren Sohn. Auch wenn Wissenschaftler das so behaupten mit der Beeinflussung von Außen, es läuft ja nicht bei jedem Kind gleich ab und nicht für jeden ist der gleiche Ablauf gut.
 
Sachmal...

Hastu eigentlich irgendwann mal für Kinder auch Ausdrücke oberhalb der ... Pampengrenze?

:)

Fällt mir jetzt grad mal so auf. Man sollte es nicht glauben, es GIBT auch herzige Kinder... warum denn immer so mutwillig abwertend über sie sprechen? Wenn du keine haben wolltest, OK - und wenn du damit im Reinen bist, noch mehr OK - aber was ist schlecht daran, wenn andere Freude haben an ihren Kleinen? Ich red auch gelegentlich gern über den Werdegang meines Nachwuchses. Vor allem seit die Schulnoten vorbei sind... :D

Gruß
Kinny


Ja, sehe ich auch so!:)
 
Einen höheren Einfluß habe sie nicht...

Ich hab derzeit allerdings ziemlich stark den Eindruck, daß es auf meinen Jüngsten durchaus stärker wirkt, wenn sein Chef ihn zusammenpfeift oder auch lobt (kommt ja auch vor) - als wenn ich das tu :) - und ich find das gut so... nimmt etwas die Alleinverantwortung weg...

Liebe Grüße
Kinny
 
Ich hab derzeit allerdings ziemlich stark den Eindruck, daß es auf meinen Jüngsten durchaus stärker wirkt, wenn sein Chef ihn zusammenpfeift oder auch lobt (kommt ja auch vor) - als wenn ich das tu :) - und ich find das gut so... nimmt etwas die Alleinverantwortung weg...

Liebe Grüße
Kinny



Ja, das kann durchaus sein, nur sind beim Chef die Konsequenzen auch etwas heftiger, wenn es mit der Arbeit nicht klappt, droht auch der Rausschmiss, so etwas tun wir Mütter eigentlich nicht ( obwohl auch das schon vorkam in manchen Familien ).

Aber bei uns hat mein Mann mehr Autorität, bei mir hört mein Sohn nicht immer oder besser, er weiß wie er mich rumbekommt...:D
 
Werbung:
Zurück
Oben