An alle Eltern und die, die es bewusst nicht sind!

Die meiste Angst die ich habe ist wenn ich später mal 70 bin und vollkommen alleine. Keine Enkel, keine Kinder, niemanden... Davor hab ich schon ein bisschen Angst. Aber ich kann ja jetzt auch nicht einfach so ein Kind haben nur weil ich Angst hab mit 70 alleine zu sein.

Angst ist meist kein guter ratgeber, so also auch in dieser frage nicht.
Ich wäre nie auf die idee gekommen, kinder zu haben, weil ich später angst hätte, alleine zu sein.
Ein freundeskreis, intensive hobbies etc. tun's da auch.

Ich habe meine kinder nicht bekommen, weil ich will/wollte, dass sie was für mich tun,
sondern weil ich etwas tun wollte.:)
 
Werbung:
Ich zähle jetzt nur die Dinge auf die sich seid etwa Schulbeginn ( Voklsschule) tagtäglich wiederholen :

Anziehen -> Das was Junior anziehen will deckt sich nicht im geringsten mit den Vorstellungen seiner Mutter . Da beide zur gleichen Zeit weg müssen
gibt es meist bereits in der Früh den 4ten Weltkrieg .


Gewand wegräumen - Junior muss sich 2x am Tag das Leiberl umziehen ( warum weiß nur er) und dabei muss die neue 70 Euro Hose am Boden liegen und das 40 Euro Leiberl schön zerknüllt daneben , fühlt sich ja so alleine die Hose sonst.....

Gewaschen -> wird generell nur mit den Fingerspitzen , essen wir Spaghetti ist das Gesicht nach dem Waschen meist dreckiger als vorher . :D

Mittlerweile habe ich es geschafft ihm das Bett machen beizubringen , oh Wunder . :ironie: ................




Ja ist es :)


super !:lachen::lachen:


ich freu mich schon auf die Pubertät meiner Mädls:D
 
Hmmm, seltsames Posting! Bist du sicher, dass IHR keinen Kinderwunsch habt, und nicht evtl. nur er?

Hallo Ruhepol

Wieso findest du mein Posting seltsam? Es sind halt Gedanken die ich mir mache vielleicht auch aufgrund meines Alters. Sicherlich ist dies auch mit Angst verbunden. Angst etwas zu verpassen wenn man keine Kinder hat und Angst etwas zu verpassen wenn man welche hat :)

Ein tiefer Kinderwunsch ist bei mir definitiv nicht da. Aber klar, ich bin eine Frau, ich bin mit diesem Thema konfrontiert... Da macht man sich halt seine Gedanken. Dann ist da ja noch unsere biologische Uhr. Es ist halt eine ziemliche Entscheidung im Leben. Ob mit oder ohne!!
 
Liebe Chiara-Lena

Bei mir war der kinderwunsch sehr gross, weil ich meinen mann schon sehr früh kennengelernt habe. Nach abschluss unserer ausbildungen wollte ich dann wirklich gerne ein kind. Nicht, weil ich besonders kinderlieb gewesen wäre, sondern weil ich unsere liebe in einem weiteren leben gespiegelt sehen wollte und auch meine liebe weitergeben wollte.
Ich bin vermutlich nicht zur mutter (allein) geboren, sondern habe mich aus liebe um diese fähigkeit erweitert, bin also (rein)gewachsen. Die zeit mit kleinen kindern ist alles andere als einfach, sie ist aufreibend und ermüdend, aber ich sehe und sah immer die liebe in ihren augen und wie schön es ist, mit jedem kind die eigene liebe wachsen zu lassen.

Momentan habe ich alle 4 aus dem gröbsten raus. Erzieherisch versuche ich vorzuleben, was ich als gut empfinde, lasse ihnen aber freiraum, so viel möglich ist. Ich bin hie und da recht streng, aber ich glaube, meine 4 sind ganz zufrieden.

Sie sind gut integriert und ich entdecke jeden tag ein lächeln in ihren gesichtern.
Darüber freue ich mich wirklich sehr.:)

Danke für dein schönes Posting!!
 
Ist nicht von mir, ist aber was dran: “Lehrers Kinder, Pfarrers Vieh - gedeihen selten oder nie.”

(Johann Heinrich Pestalozzis prekäres Verhältnis zu seinem Sohn im Spiegel der erhaltenen Briefe)

Menschen die in pädagogischen Berufen arbeiten, sind nicht unbedingt eine Gnade für ihre Familie/Kinder.

R.

Na dann ist es wohl wirklich besser wenn wir keine Kinder haben :D Du hast mir sehr geholfen !! :banane:
 
Hallo Ruhepol

Wieso findest du mein Posting seltsam? Es sind halt Gedanken die ich mir mache vielleicht auch aufgrund meines Alters. Sicherlich ist dies auch mit Angst verbunden. Angst etwas zu verpassen wenn man keine Kinder hat und Angst etwas zu verpassen wenn man welche hat :)

Ein tiefer Kinderwunsch ist bei mir definitiv nicht da. Aber klar, ich bin eine Frau, ich bin mit diesem Thema konfrontiert... Da macht man sich halt seine Gedanken. Dann ist da ja noch unsere biologische Uhr. Es ist halt eine ziemliche Entscheidung im Leben. Ob mit oder ohne!!

Dat Teil hat bei mir noch nie funktioniert...außerdem seh ich mich in erster Linie als Lebewesen und nicht irgendwie und irgendwo an ein Geschlecht gebunden...und ich hab auch nix dagegen, wenn bei Hochzeiten Reis geschmissen wird...ahben die Vögel was zu fressen...aber die Kinder...die dürfen, wenn´s sein muß, andere bekommen...


Sage
 
Werbung:
Ich habe mich mit 15 gegen Kinder entschieden...bin heute 51...und hab´s nie bereut...und as Schönste...wenn ich mal 70 bin, muß ich keine unerzogenen Enkelkinder ertragen....hoffe, daß ich dann irgendwo in nem netten Dorf wohne und viele Tiere um mich habe...lieber 900€ für Vogel- und sonstiges Futter ausgeben als ner verzogenen Blage ne Blähschtäschen kaufen zu sollen...zu müssen oder wie oder was.


Sage



Ob ein Kind unerzogen ist, liegt ja an den Eltern. Wenn Du Deinen Kindern bestimmte Werte mitgegeben hättest, würden die diese auch an ihre Kinder weitergeben. Man muß einem Kind ja nicht alles in den Rachen werfen und seinem Willen nachgehen, es nicht verwöhnen. Und Du hast bisher fremde Kinder betrachtet, klar dass Du da keinen emotionalen Bezug zu hast, das habe ich auch nicht, fremde Kinder ziehen mich auch nicht an. Aber eigene Kinder oder wenn es dann Enkelkinder wären, sind etwas ganz anderes!

Mein Sohn war nie unerzogen. Er hat sich natürlich kindgerecht verhalten, er hat gespielt und auch mal Unsinn gemacht oder auch Fehler und dann wird eben darüber gesprochen und gut ist. Ohne ihn wäre die/meine Welt ärmer.
 
Zurück
Oben