An alle Eltern und die, die es bewusst nicht sind!

Werbung:
Ich kenne beide Seiten recht gut da mit und ohne Kinder länger gelebt habe, und muss immer schmunzeln wie viele sich nicht bewusst sind wie sie von der Natur gelenkt werden ohne es zu bemerken.
Besonders Mütter glauben immer das sie sooo viel mehr vom Leben lernen und wissen oder beim Leben ohne Kinder etwas fehlen würde ;)
...leider alles Mumpitz und einfach so gesteuert um euch bei der Stange zu halten. Klar kann man von Kindern was lernen, aber nur was man eben von Kindern lernen kann bzw selbst oft nötig hat, ansonsten bringt es weder mehr oder weniger...eben alles rund um Kind das wars, sogar so das durch zuviel rund ums Kind manchen Müttern der Blick ansonsten immer enger wird, was ihnen aber als Bereicherung vorgespielt wird, immer lustig wenn Mütter sich dann lebenserfahrener glauben, es ist aber leider nur schlichte Kindeserfahrung sonst nichts, das Leben selbst muss inzwischen warten.

Somit bleibt die Wahl ob mit oder ohne einfach die eigene und persönliche zu seinem Lebenswunsch, mit mehr oder weniger Leben oder Erfahrung blabla hats null zu tun, darum muss jeder sich weiter selbst kümmern.


Da kann ich mich gar nicht drin finden.

Kinder zeigen dir Schattenseiten, die du ohne sie wahrscheinlich nie bewusst sehen würdest. Das ist auf keine Fall nur. Das ist das Leben!


Vor meinen Kindern hatte ich kein einziges Hobby.
Arbeiten, am WE fernsehen oder mal Kino oder so....das wars.

Ich bin jetzt viel ausgefüllter an Hobbys, als wie ich noch ohne Kinder war.
Natürlich ist das ganze ein Prozess, der auch von vielen "negativen" Erlebnissen und Entbehrungen geleitet wird.
Aber selbst die möchte ich nicht missen.
Im Nachhhinein ist alles was mir im Leben wiederfahren ist eine Vorgeschichte, die micht dort hin gebracht hat, wo ich hin wollte und wo ich hin will.
Und das Abenteuer geht weiter.
Gott sei Dank:)
 
Das beginnt schon mit den Endlos Diskussionen in der Früh noch vor dem ersten Schluck Kaffee ^^.

Diese Diskussionen gibt es seid dem Junior sprechen kann ! und es sind immer und immer wieder die gleichen . Mit der Mutter ist er wie Katze und Hund
ich bin mehr der ausgleichende Pol der Mittler ...

Ich habe halt den Vorteil das Junior viele Dinge gefallen die mir gefallen also er hat sich viele seiner Hobbys von mri abgeguckt und ich habe sie nat. gefördert . :) Dadurch haben wir ne Basis .....



Tatsächlich ? Ich bin jetzt 36 aber ich hatte ein bewegtes Leben , bis jetzt. :)


Welche Diskussionen?

Ich kenn nur die, ums ewige Thema aufräumen.


Das ist doch schön, das du ihm von dir was weitergeben konntest:)
 
Laufen aber genügend Prototypen rum...der Kollege, der ca. 15 Bilder von seiner Brut auf und um den Schreibtisch verteilt hat...die Omis mit dem Gebrätsche des enkels auf dem handy und jeder Menge Photos von dem blag in der Tasche...selbiges wird dann auch in regelmäßigen Abständen life vorgeführt...die stolzen Mütter, die mit den Schulleistungen ihrer Brut hausieren gehen...


Sage

was stört dich an den fotos am schreibtisch, oder in der tasche? und die schulleistungen, nun, das war früher nicht anders, dass sich eltern oft mit den noten der kinder "identifizieren", sprich: "wir" haben auf die schularbeit einen 1er.
ist aber nicht unbedingt ein zeichen von elternschaft. andererseits freut man sich halt, wenns dem kind gut geht, auch schulisch/beruflich.

ich muss sagen, ich bin auch nicht wirklich so eine übertriebene "kinderfreundin", die immer mords herumgschisti-gschasti macht. komischerweise stehen die kinder aber eher auf mich, weil ich normal mit ihnen rede, sie frage und ihnen neues zeige und nicht dauernd abbussle und herumtrage und jedes schoaßerl bejuble ;)
ist wohl auch ein bißerl typenfrage.
 
Ja, von den Kindern könnten wir sehr viel lernen.

Sie schaffen es den Menschen ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern. Man braucht nur mit offenen Augen durch die Welt gehen und man bemerkt sofort, wieviele Menschen zu strahlen beginnen, wenn sie ein kleines Baby oder ein Kind sehen.

Man lernt von ihnen das Leben spielerisch zu sehen, die schönen Dinge im Leben zu wahrzunehmen. Auch mal aus dem Hamsterrad auszusteigen und ganz was anderes zu machen.
Sie öffnen uns die Augen, sie bringen uns auch viel näher zu uns.

Kinder denken nicht über Politik, Wirtschaft oder sonst etwas nach, sie Leben einfach.
.
Klingt ja alles sehr schön, bloss machts kaum jemand, und wenns jemand lebt braucht er dazu das Kind nicht mehr als Vorbild...in Wahrheit schieben die meisten da ihre Sehnsüchte spazieren, und kaum schläft es wird wieder funktioniert, wieder wie es Erwachsene eben angeblich müssen und sollen...so zeigen sie es seid ewigen Jahren vor und doch folgen ihnen die wenigsten, meist erziehen sie diese dann wieder nach ihresgleichen...und später schieben diese dann wieder ihre Sehnsüchte und Vorbilder spazieren.
In mir als Beispiel sehen bis heute die meisten den Halbindianer, oder der mit den Wolf im Herzen hin bis zu Aussenseiter oder Spirituellen und und....dabei bin ich immer nur mehr dem Herzen gefolgt anstatt Zahlen oder was angeblich sein soll, und was dann so alles unvernünftig sei, oder man doch nicht so einfach aufgeben oder machen könne...nur weil sie sofort finanzielle Nachteile sahen uvm...aber ich sehe in ihren Augen was sie alles in Wahrheit vermissen und leider ist es genau das was unserer Welt im gesamten zum Glück fehlt....und da denke ich mir oft, was würden ihre Kind ihnen raten.
 
Ja schon aber nicht wenn es um Erziehung geht . Um richtige / vernünftige Erziehung .

Ich weiss schon, was du meinst, Tor von Gor, und ich bin ja in vielem absolut d'accord mit dir.

Aber selbs die "richtige / vernünftige" Erziehung kann nicht oft genug hinterfragt werden. Vor wenigen Jahrzehnten war es bei uns eine "richtige/vernünftige" Erziehung aus einem Sohn, einen strammen Soldaten heranzuzüchten, der ohne wenn und aber austeilen kann, sich aber im gleichen Atemzug Obrigkeiten ohne wenn und aber unterwerfen kann. Das war damals ein "gut erzogener Mann".

Eine gute Erziehung war es, Kinder mit Rohrstock und Teppichklopfer zu züchtigen. Usw. Verstehst, auf was ich aus will?;)
 
Werbung:
Welche Diskussionen?

Ich kenn nur die, ums ewige Thema aufräumen.


Ich zähle jetzt nur die Dinge auf die sich seid etwa Schulbeginn ( Voklsschule) tagtäglich wiederholen :

Anziehen -> Das was Junior anziehen will deckt sich nicht im geringsten mit den Vorstellungen seiner Mutter . Da beide zur gleichen Zeit weg müssen
gibt es meist bereits in der Früh den 4ten Weltkrieg .


Gewand wegräumen - Junior muss sich 2x am Tag das Leiberl umziehen ( warum weiß nur er) und dabei muss die neue 70 Euro Hose am Boden liegen und das 40 Euro Leiberl schön zerknüllt daneben , fühlt sich ja so alleine die Hose sonst.....

Gewaschen -> wird generell nur mit den Fingerspitzen , essen wir Spaghetti ist das Gesicht nach dem Waschen meist dreckiger als vorher . :D

Mittlerweile habe ich es geschafft ihm das Bett machen beizubringen , oh Wunder . :ironie: ................

Das ist doch schön, das du ihm von dir was weitergeben konntest:)


Ja ist es :)
 
Zurück
Oben