M
maria45
Guest
Sternenatemzug da es aber hier um ewige werte geht kann es nicht war heissen sondern ...ist...gegenwart ...im anfang ist das wort...vielleicht heisst es ....bitte!...
es heißt griechisch "een", das ist "es war".
das ist ja das wirklich besondere an diesem Vers.
Ewigkeit trifft Zeitlichkeit in diesem "war".
Es gibt in höherem Sinne keinen Dualismus von "Ewigkeit" und "Zeitlichkeit", sie sind in Eins.
das Wort wurde Fleisch... und ist so beides, zeitlich und ewig, Sohn Gottes und Sohn des Menschen...
es heißt griechisch "een", das ist "es war".
das ist ja das wirklich besondere an diesem Vers.
Ewigkeit trifft Zeitlichkeit in diesem "war".
Es gibt in höherem Sinne keinen Dualismus von "Ewigkeit" und "Zeitlichkeit", sie sind in Eins.
das Wort wurde Fleisch... und ist so beides, zeitlich und ewig, Sohn Gottes und Sohn des Menschen...