Altersunterschied zwischen Partnern

Werbung:
Ansonsten könnte ich mich wohl jetzt fürs Judentum genausowenig begeistern wie fürs Christentum.
Ich auch nicht. Das Judentum ist mir total wurscht. Wenn die Ultras glücklich werden mit ihrem Gemurmel - bitte schön, mir egal. Aber in so einem Kibbuz wärst du abgelenkt von deinen Depressionen, hättest das Gefühl, etwas nützliches zu tun, wärst in einer idealistischen Gemeinschaft aufgehoben und einem Staat, der für etwas wirklich gutes steht (wenn du ihn unbedingt kritisieren willst, kannst du das ja trotzdem tun).
 
Bist du zufällig um die 70 Jahre, hast ein eigenes Haus und ne ordentliche Rente?
Dann lass uns leben! :D


Ja, habe ein Haus (geerbt), Rente: nein, zu jung, aber ernährenden Beruf....

Also: Eher nicht......(Bin im übrigen vergeben. Aber "meiner" ist nur 4 1/2 Jahre jünger)


LG
U.
 
Ich gratuliere - Du liegst voll im Trend.:)

Lt. den Soziologen ist die Kombination "Ältere Frau - jüngerer Mann", eine fruchtbare, weil meistens auf Augenhöhe geführte Partnerschaft, denn ab einem bestimmten Alter passen gleichaltrige Männer und Frauen einfach immer weniger zusammen. Während "Frau" ab vierzig nochmal "Gas" gibt, ruht "Mann" sich gerne auf den Lorbeeren der eingefahrenen Partnerschaft aus.

Und: Die älteren Frauen sind oft gelassener, toleranter als ihre jüngeren "Konkurrentinnen", was sie für junge Männer, die nicht unbedingt den Beschützer und Ernährer spielen wollen, ungemein anziehend macht. Er braucht den Frauen kein "Nest" zu bauen, weil sie meistens alles bereits haben: Ein Heim, Kinder und einen eigenständigen Beruf.

Habt Spaß miteinander und lasst Euch nichts einreden. Geniesst die gemeinsamen Stunden, solange sie Euch gegeben sind.:)

LG
Urajup

Wie wahr wie wahr!
Deshalb liebe ich ältere Frauen mit dickem Geldbeutel, die unabhängig sind, Kinder und Co hinter sich haben...
hier bin, ich stehe voll zur Verfügung, vorausgesetzt die Kasse stimmt. :D

Ansonsten zurück zur Realität.
Trends sind dazu da, um sie sofort aufzulösen. -->Unsere Gesellschaft ist schizoid!
Liebe betrachte ich mittlerweile aus einer ganz anderen Perspektive,
nämlich auf Basis von erfolgreichen, intelligenten, gesunden Menschen.
Man muss sich gegenseitig viel geben können und die Realität ist aus meiner Erfahrung eher so gestrickt, dass man meist Jemanden sucht, der einem die eigenen Problemfelder aufzeigt und sie zum Teil ausgleichen kann. Daraus ergeben sich gerne solche Altersverschiebungen. (Vater-Mutterkomplex)
Was die Liebe betrifft ist das Alter da sekundär wichtig. Mir zumindest ist es egal. Wenn eine Frau 40 ist und noch Klasse und Eleganz hat, ist mir das scheißegal ob da eine Alterdifferenz ist.
Tatsache ist aber, dass ein junger Hüpfer um die 20 Jahre, irgendwann ne eigene Familie gründen möchte oder den Impuls hat. Er wird sich fühlen, als wäre er jahrelang an eine Kette gelegt worden, denn eine ältere Frau neigt stark dazu, eine Person zu bemuttern und zu bevormunden, die in diesem Alter ist! Das läuft unbewusst. Das mag manches Bubbi, weils anfangs einfach zu sein scheint. Ich gebe solchen Beziehungen aber nur geringe Chance obwohl ich im direkten Umfeld sogar Vergleiche habe, in denen das auch schon seit sehr sehr vielen jahren erfolgreich funktioniert.
Im Fall des 20-Järhigen aber denke ich, dass der irgendwann seine Freiheit wünscht und einfach abhaut.

Ich selbst gehöre Niemanden mehr. Ich habe mir mal geschworen, wenn meine eine große Liebe zerbricht, dann gehöre ich Gott allein. Niemanden mehr sonst. Gott für G-eist oder kollektives Unterbewusstsein. Dem gehöre ich jetzt und sonst niemanden mehr. Niemals mehr. Kein Besitzanspruch. Nur ihm bin ich treu und nur an ihn binde ich mich. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben