wandersocke
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Dezember 2022
- Beiträge
- 748
Wie würdest du dann mit folgendem Fall umgehen:Jedoch Deine Aussage, dass, wenn man hilfsbedürftig ist sich auch Mühe geben und die Helfer bei Laune halten soll, teile ich keines Falls.
Eine Person ist hilfsbedürftig (Einsamkeitsprobleme, Einkaufen, zum Arzt fahren,...) und fordert diese Dienstleistungen im Bekanntenkreis aggressiv ein. Sobald man ihr einen Wunsch erfüllt hat kommt der nächste Wunsch, bei einem "Nein" wird diese Person zuerst drängend und dann beleidigend. Zurück gibt einem diese Person exakt NULL, obwohl sie materiell wohlhabend ist. Jegliche Mitwirkung zur Lösung ihrer bekannten psychischen Probleme verweigert sie und sie nimmt keine Ratschläge an.
Nahezu alle früheren Freunde haben aufgegeben und den Kontakt zu ihr abgebrochen, auch ihre Familie. Eines ihrer Kinder schaut momentan noch nach ihr.
Ich habe nach heftigen Vorfällen jegliches Tun mit ihr vor einigen Jahren komplett eingestellt. Obwohl ich die Person eigentlich mochte. Hätte ich mich ehrenamtlich für diese Person weiter aufreiben sollen?
Auf deine Meinung zu diesem Fall bin ich sehr gespannt. Viele Grüße sagt dir Wandersocke