Altersthemen zulassen …

Wie genau meinst Du das? Und welches Alter in etwa? 80 ist etwas Anderes als 70.Manche haben mit 70 schon viele körperliche Beschwerden, andere sind mit 80 noch fit.
@LalDed, dafür steht der gesundheitliche Aspekt im Alter.
Die derzeitige Realität sieht auch so aus, dass Altern Freude machen kann.
Und auch dafür.
Mir zumindest. Ich geniesse jeden Augenblick meines Lebens.
Zum Glück tust und kannst Du das LalDed, aber es gibt eben auch noch sehr viele Andere, die das nicht können.
Dass sich das jederzeit ändern kann, ist mir klar. Und dass Andere, die jünger sind als ich, sich wesentlich weniger wohl fühlen, ist mir bewusst.
Beschreibt doch bitte, was Du mit "die derzeitige Realität" meinst. Altersarmut? Die betrifft mich zB auch....
Ja zum Beispiel Altersmut. Aber am Schlimmsten finde ich es, wenn man im Alter einsam und ganz auf sich selbst gestellt ist und wenn die Seele nur noch eine geringfügige Zuwendung von Außen bekommt oder auch erhalten kann. Wenn man gesundheitlich so hilfsbedürftig und abhängig von Anderen ist, wie man sein Leben noch lebenswert gestalten kann.
 
Werbung:
Aber am Schlimmsten finde ich es, wenn man im Alter einsam und ganz auf sich selbst gestellt ist und wenn die Seele nur noch eine geringfügige Zuwendung von Außen bekommt oder auch erhalten kann. Wenn man gesundheitlich so hilfsbedürftig und abhängig von Anderen ist, wie man sein Leben noch lebenswert gestalten kann.
Ja, das ist richtig schlimm..... Da bin ich ganz bei Dir
 
Ich weiss, dass sehr viele Pflegeheime Ehrenamtliche für die Mitbetreuung der Bewohner suchen. Z.B. Rollstuhlschieber, wenn eine Veranstaltung im Saal ist. Zuhörer bei Gesprächen, Besuche machen, Vorlesen,...

Ich bin in einem Pflegeheim ehrenamtlich tätig und kann nur sagen: ich mache es gerne und vor allem tut es auch meiner Seele gut. Sonst würde ich es nicht machen.
@wandersocke, meine aufrichtige Anerkennung, dass Du Dich in einem Pflegeheim ehrenamtlich mit einbringst und ich möchte im keinen Fall dieses Engagement in eine Abrede stellen.

Von daher auch nur eine Anmerkung: Es ist wirklich sehr wertvoll, wenn es Leute gibt die in einem Pflegeheim ehrenamtlich bei der Gestaltung von Aktivitäten für die Bewohner behilflich sind. Wie zum Beispiel Spielnachmittage auszurichten oder auch Ausflüge in Zoos und Parks zu organisieren usw.

Dennoch fällt das bei mir eher unter den Aspekt "Luxusprobleme". Denn ich erlebe sehr viele ältere Menschen, die Zuhause wohnen und bei denen der Kühlschrank einfach leer bleibt, wenn sich niemand finden lässt, der für diese einkaufen geht. Versuche mal Wasserkästen nach Hause geliefert zu bekommen. Ja geht und alles online, leider sind damit viele ältere Menschen sehr überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Beispiel Altersmut. Aber am Schlimmsten finde ich es, wenn man im Alter einsam und ganz auf sich selbst gestellt ist und wenn die Seele nur noch eine geringfügige Zuwendung von Außen bekommt oder auch erhalten kann. Wenn man gesundheitlich so hilfsbedürftig und abhängig von Anderen ist, wie man sein Leben noch lebenswert gestalten kann.
Ja, das ist ein großer Thema.
Einsamkeit im Alter.
Wer ist noch für einen da?
Der Pflegedienst?
 
@ Kiona

Es ging mir um das Erstrahlen im Leben.
Also, wenn wir uns richtig gut fühlen.

Im Alter wird dies vll weniger.
( Metapher: nur Ohrringe glänzen vll noch)
Doch es muss so nicht sein, ich freue mich,
wie LalDed positiv denkt und strahlt oder
Wandersocke , der noch gern für andere da ist und wandern geht.
 
Werbung:
Liebe @Kiona_
Einsamkeit im Alter ist sehr, sehr schlimm.
Ich weiss jetzt nicht, ob Du in D oder Ö lebst.
Es gibt telefonische Anlaufstellen für einsame Menschen.
In Deutschland ist das
In Österreich

Ich arbeite beim Plaudernetz, das Angebot wird sehr gern angenommen!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben