Alternative Verteidigungsmethoden

Werbung:
@MarkusPR .
Hannah Arendt schrieb über das Banalität des Böses.
Sie hat den Prozess im Jerusalem verfolgt.
Das würde im Umkehrschluss nicht bedeuten, man sollte das sogenannte Böse tolerieren oder nicht dagegen anzukämpfen. Oder?
 
@MarkusPR .
Hannah Arendt schrieb über das Banalität des Böses.
Sie hat den Prozess im Jerusalem verfolgt.
Das würde im Umkehrschluss nicht bedeuten, man sollte das sogenannte Böse tolerieren oder nicht dagegen anzukämpfen. Oder?
genau damit wurde und wird sie heute noch falsch ausgelegt. Sie meinte nicht, dass das Böse nicht schlecht ist, es ist erbärmlich niederträchtig, Böses in die Welt zu bringen, die an sich absurd ist und jenseits von Gut und Böse. Das meinte sie. Man kann Hannah Arend richtig verstehen lernen, dazu sollte man aber ihre Werke und Lehrtätigkeit in den USA als Dozentin kennen!
 
Werbung:
Zurück
Oben