Guten Abend,
ich möchte zum Thema jetzt mit dem Versuch einer Struktur weitermachen. Es geht darum die unterschiedlichen Anforderungen an den Verteidiger zu bedenken.
über handelnde Institutionen und Bedarf der Infrastruktur denke ich hier nicht nach.
1. normale Verhältnisse
2. vermutliche kommende kriegerische Gewalt
3. kurz vor kriegerischer Gewalt
4. erste kriegerische Gewalt
5. erster Rückzug der Verteidiger
6. mögliche Verstärkung der Abwehraktionen
7. erste eventuelle überraschende Verteidigungsaktionen
8. Organisation des Schutzes und/oder des Rückzugs der Bevölkerung.
9. nach vollständigem Rückzug der Kampftruppen Organisation von zivilem Ungehorsam, Anschlägen, Behinderungen usf.
10. Verstärkung der Untergrundaktionen und Propaganda gegen den Okkupator
11. Einsatz Verbündeter
12. ständige Kommunikation und Abstimmung der einzelnen Gruppen
Zu jedem Punkt müssen sichere Systeme entwickelt werden die nicht vom Angreifer gelesen werden können und sich schnell selbst vernichten um nicht in die Hand des Aggressors zu gelangen.
wieder mal ein Anfang
vom F.