friedrichK
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. Juni 2022
- Beiträge
- 1.417
Huhu, ich nochmal von diesem Faden aus,
die aktuellen Informationen aus der Medienwelt belegen meines Erachtens nach über ein Umdenken im Bereich der Verteidigung ernsthaft nachzudenken und neue Wege zu entwickeln!
Natürlich sollen Frauen und Männer verantwortlich für eine Landesverteidigung gemeinsam einstehen und arbeiten wenn es darauf an kommt. aber doch nicht als gezwungene Soldaten, die dann auf einem Schlachtfeld verheizt werden.
Ein Wehrdienst macht durchaus Sinn wenn es um das „sich zur Wehr setzen“ eines Volkes geht und da sollten auch alle trainiert und ausgebildet werden - aber nicht in der Weise wie das die Profitanten und Rüstungsindustrien sich wünschen, sondern Friedensfördernd!!!
Die Armeen die zum Angriff tauglich gemacht werden sind immer auch Grund für Angriffskriege!
Sich wehren sehe ich als defensives Verhalten.
so, das mal wieder zum Thema
vom F.
die aktuellen Informationen aus der Medienwelt belegen meines Erachtens nach über ein Umdenken im Bereich der Verteidigung ernsthaft nachzudenken und neue Wege zu entwickeln!
Natürlich sollen Frauen und Männer verantwortlich für eine Landesverteidigung gemeinsam einstehen und arbeiten wenn es darauf an kommt. aber doch nicht als gezwungene Soldaten, die dann auf einem Schlachtfeld verheizt werden.
Ein Wehrdienst macht durchaus Sinn wenn es um das „sich zur Wehr setzen“ eines Volkes geht und da sollten auch alle trainiert und ausgebildet werden - aber nicht in der Weise wie das die Profitanten und Rüstungsindustrien sich wünschen, sondern Friedensfördernd!!!
Die Armeen die zum Angriff tauglich gemacht werden sind immer auch Grund für Angriffskriege!
Sich wehren sehe ich als defensives Verhalten.
so, das mal wieder zum Thema
vom F.