Hallo zusammen,
Heute wird so viel über den Krieg gesprochen und da geht es immer um Armee gegen Armee.
Als ich den Zivildienst absolviert habe gab es da vom Verband mehrere Schulungen in denen über Krieg, Gewalt, Gewaltfreiheit, Verantwortung und so vieles mehr diskutiert wurde.
Unter Anderem waren „alternative Verteidigungsmodelle“ ein Thema.
Hat jemand hier eine Vorstellung wie sowas funktionieren könnte?
Neugier Neugier
der F.
Gibt keine, denn wenn jemand auf dich losgeht, mit Waffe oder ohne, musst du dich entweder selber verteidigen, oder hoffen, dass es jemand anderes rechtzeitig tut, Zeugen, Polizei usw.
Das ergibt sich aus der Physik, den Naturgesetzen eigentlich.
Wie stoppt man eine Kraft, die auf einen einwirkt und den Körper zu zerstören droht? Mit anderer physikalischer Kraft...
Es ist so simpel, LETZTLICH.
Das ist jetzt natürlich nur die finale Wahrheit. Es kann und mag möglich sein zu deeskalieren. Wenn aber nicht der Fall, verliert man wenn man sich nicht physisch, und damit de facto militärisch für Länder, verteidigen kann, oder wenn das nicht jemand anderes für einen übernimmt.
Ist also nicht die ganze Wahrheit, aber die endgültige Wahrheit.
Und leider ist es zusätzlich auch noch so, dass du selbst stark sein musst, wenn du zumindest auch auf andere Methoden setzt. Wann ist jemand nämlich bereit zu reden? Wenn er befürchten muss, dass er einen Wettstreit mit Gewalt verliert, oder dabei Schaden nimmt.
Insofern wird Frieden auch und abschließend durch Stärke garantiert.
P.S:
Die Idee des BSW da in Bezug auf Pazifismus im Ukrainekonflikt ist daher Unsinn. Und warum wähle ich sie trotzdem mit der Zweitstimme? Weil ich annehme, dass sie Arbeitnehmerrechte verteidigen (und Leute im Bundestag kontrollieren am Ende die physikalischen Machtapparate indirekt), mehr als die CDU, die meine Erststimme bekommt. Und für beide gilt, dass man, wie von ihnen erkannt wurde, auch physisch die Grenzen schützen muss, um uns dann Schutz vor Terror und langfristig anderen Problemen zu garantieren. Die Maxime für jemanden der Frieden haben will, ist also: "Frieden durch Stärke". Und das ist auch meine.