Alternative Heilmethoden

Werbung:
Man kann sich jetzt im Winter aus vielem Sprossen und Keime selber ziehen, wie Weizengras, Erbsen, Bohnen, Kresse, rote Rüben, Spinat ... eventuell ins Wasser etwas Steinmehl, wegen der Mineralstoffe und Spurenelemente.
So hat man Frisches, ohne einen eigenen Garten zu haben.
 
Es sind keine grossartigen Heilmittel...
da muss ich dir widersprechen, Rote Bete, Hagebutte und Brennessel sind meiner Meinung nach großartige Heilmittel.

Auch die Blätter von Roter Beete müssen sehr gesund sein, meine Hühner stehlen sie mir immer aus dem Garten und die sind verwöhnt und essen nur das Beste. Hagebutte soll gut für das Herz sein und Brennessel reinigt die Arterien und die Nieren.
 
Brokkolisprossen sind auch leicht zu züchten und sehr gesund.
lg

wir lieben Zwiebelsprossen, brokkoli hab ich noch gar nie probiert.

Zwiebelsprossen:
Keimlinge und Sprossen sehen zart und apart aus. Doch sie sind weit mehr als Dekoration: Die kleinen Kraftpakete liefern eine geballte Ladung Nährstoffe – und damit so ziemlich alles, was der Körper im Winter braucht.

http://www.natuerlich-online.ch/magazin/artikel/kraeftige-winzlinge/
 
Ich grabe die Wurzel aus, schneide sie in Scheiben und röste sie, gebe sie anstelle von Speckwürfel auf den Salat.

Die Wurzel habe ich noch nie gegessen - das werde ich ausprobieren! Danke!

Bisher verwende ich die Blätter im Salat und die Blüten:

Löwenzahnhonig
300g Löwenzahnblüten
2 kg Zucker
2 Zitronen
1 Liter Wasser

Die Blüten an einem trockenen Tag pflücken und mit den in Scheiben geschnittenen Zitronen etwa 30min kochen.
Durch ein Stofftuch seihen, den Zucker zugeben und erneut aufkochen, dann die Hitze reduzieren und ca. eine Stunde köcheln lassen.

Der Löwenzahnhonig wird genau so verwendet wie Bienenhonig. Er eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zum Süssen von Tee, für Desserts, sogar gebacken habe ich damit schon.

Ein Löffel Honig mit einem großzügigen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft und aufgefüllt mit Mineralwasser ergibt auch ein erfrischendes Getränk an heißen Sommertagen. Ich mag noch gerne ein paar Blätter Minze hinein. Aber das ist Geschmackssache.
 
Und wie erklärst du dir dass die Menschen (in Masse) heute wesentlich älter werden als jemals zuvor, und das zum großen Teil bis weit über 70 beschwerdefrei und leistungsstark?

R.
Es geht ja nicht um älter, sondern kränker. Den großen beschwerdefreien Teil über 70 bei voller Leistung, wo nimmst du den wahr? Ich finde, selbst ab 50 wen zu finden, der wirklich noch einigermaßen gesund und fit ist, ist schon schwierig.

Ahso: Sport und frische Luft, artgerecht zu leben und sich zu bewegen, wird ganz oft massiv in der Wirkung unterschätzt.
 
Werbung:
Zurück
Oben