Alternative Behandlungsstrategie für HIV/AIDS?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Kannst du das irgenwie mit einem handfesten Artikel in einer Fachpublikation belegen oder laberst du nur wieder rum um dich wichtig zu machen, wie in dem rotes Fleisch Thread?

Sprich sie halt mit "Dr.Dr. in spe" an, ich glaube das wäre gerade mal so halbwegs angemessen. :thumbup:
 
Sprich sie halt mit "Dr.Dr. in spe" an, ich glaube das wäre gerade mal so halbwegs angemessen. :thumbup:

oder, dr. med wurst.:D

ich verfolge diesen thread und wundere mich.
mir stellt sich die frage:
wie kann eine 17 jährige, die von medizin, physiologie ect. keinerlei ahnung hat, solche themen abhandeln wollen?
exgüsi-ich vergass, sie liest sich alles an.
welche erfahrung hat sie in der praxis?
hatte sie umgang mit patienten?
ich denke, jeder kann artikel lesen und sich schlau machen.
aber, eine 17 jährige, sollte erstmal arbeiten, lebenserfahrung sammeln und dann, kann sie sich offenlegen.
besserwisserei und klugscheisserei kommt nicht gut.

wenn sie gerne alternativ lebt, soll sie es.
soll sie 5 liter grünen tee trinken.
aber aufhören mit missionieren.
 
oder, dr. med wurst.:D

ich verfolge diesen thread und wundere mich.
mir stellt sich die frage:
wie kann eine 17 jährige, die von medizin, physiologie ect. keinerlei ahnung hat, solche themen abhandeln wollen?
exgüsi-ich vergass, sie liest sich alles an.
welche erfahrung hat sie in der praxis?
hatte sie umgang mit patienten?
ich denke, jeder kann artikel lesen und sich schlau machen.
aber, eine 17 jährige, sollte erstmal arbeiten, lebenserfahrung sammeln und dann, kann sie sich offenlegen.
besserwisserei und klugscheisserei kommt nicht gut.

wenn sie gerne alternativ lebt, soll sie es.
soll sie 5 liter grünen tee trinken.
aber aufhören mit missionieren.

naja - es ist aber auch keiner gezwungen es zu lesen - oder?:D

soweit ich sehen kann, mischt sich alice nicht in themen ein, die ihr fremd sind.

ich verstehe die aufregung nicht. :D
 


Warum sollte man eine medizinische Behandlung nicht durch eine alternative Behandlung ergänzen.
Ist das Beste aus zwei Welten nehmen.

Wobei ich den Tee für genauso ein symptomatisches Instrument halte wie die derzeit möglichen medizinischen Behandlungen.

Ursachenforschung wäre besser. Was die Medizin ja auch schon macht. Indem sie Menschen untersucht, die den HIV haben, aber nicht an Aids erkranken.

:)

crossfire

 
Ursachenforschung wäre besser. Was die Medizin ja auch schon macht. Indem sie Menschen untersucht, die den HIV haben, aber nicht an Aids erkranken.

Ja, Ärzte und AIDS-Beratungsstellen weisen auch auf hervorragende Präventionsmaßnahmen hin, mit denen sich HIV-Infektionen weitgehend vermeiden lassen (z. B. das Verwenden steriler Nadeln bei Injektionen und das Benutzen von Kondomen beim sexuellen Akt).

Beim Googlen habe ich noch einmal die direkte Quelle bezüglich EGCG und HIV entdeckt. Wer Interesse hat, kann sie hier nachlesen: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20832370?dopt=Abstract
 
Aber das passt schon, wir verstehen uns ja auch ohne dass wir der gleichen Meinung sind...:kiss4:

Bist Du denn der Meinung, dass keine HI-Viren existieren? Oder denkst Du vielmehr, dass es keine Korrelation zwischen dem AIDS-Zustand und der HIV-Infektion gebe?
 
Zwar steht in dem verlinkten Artikel auch, dass man aus wissenschaftlicher Perspektive mit dem regulären Grünteekonsum nicht ausreichend EGCG-Moleküle aufnehme.

Grüner Tee an sich kann die HIV-Infektion nicht bekämpfen, da die Menge von EGCG im Tee zu gering ist.http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/231945.html

gut erkannt.

Hinzu kommt, daß In-Vitro nicht mal eben auf die Situation eines ganzen menschlichen Körpers übertragbar ist. Das zumindest solltest du mittlerweile wissen.

Weiterhin hast du keinen blassen Schimmer mit was für Konzentrationen des Wirkstoffs EGCG und in welcher Zu-Aufbereitung dort gearbeitet wurde.
Die werden wohl kaum ne Tasse grünen Tee ins Reagenzglas gekippt haben.

Aber du weißt es natürlich besser.

Ich glaube allerdings, dass Virologen gewiss eine umfassende Kenntnis auf ihrem Fachgebiet haben, aber möglicherweise nicht allzu viel von den unterschiedlichen Methoden der Teezubereitung verstehen. Denn die Zubereitungsart von grünem Tee nimmt einen relevanten Einfluss auf den EGCG-Gehalt des Teeaufgusses und somit auf die vom Körper aufgenommene EGCG-Dosis: http://www.myimg.de/?img=IMG0001051d0.jpg

Dank Dr. Alice wissen wir jetzt aber, woran es hapert: Die Burschen haben einfach keine Ahnung, wie man richtig Tee kocht.

:lachen:

Du solltest die alle zu einem großen Teezeremonie-Kongress einladen.

:D
 
Werbung:
Nein, weil Du unverschämt und persönlich wirst - permanent.

Naja gut macht nichts, habe dich ebenfalls gemeldet.


Unverschämt und persönlich? Du servierst es einem ja geradezu...
Einerseits dein Thread mit den Sparmaßnahmen auf Kosten der Armen, andrerseits erzählst du von deinen Migräneattacken die aufgrund des Nichts-Tuns in den Ferien auftauchen.

Na willst du da bestreiten, dass es da nicht äusserst effizient wäre, wenn du dir einen Ferialjob suchen würdest? :D
Der Staat freut sich über die evtl. Steuern die er durch dich reinbekommt, und du sammelst Praxis in der Arbeitswelt. Kannst dich weiterbilden.
Zudem würde es die Krankenkasse entlasten, da du nicht mehr in die Kieler Schmerzklinik müsstest.
Und deine Gesundheit würde immens davon profitieren, da sich dein Schlaf-Wachrhytmus durch die Arbeit wieder normalisiert, so dass deine Migräneattacken aufgrund zuviel Ferien gar nicht mehr auftreten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben