Altern, einfach so vor sich hin älter werden .....

Ich kenn das. Ich war auch nie wirklich krank in meinem Leben. Ich hab das Problem mit den Augen, also ich sehe nicht dreidimensional und irgendwie war das wohl genug an Einschränkung für mich. Mehr hatte das Leben - zumindest bis jetzt - nicht für mich vorgesehen.

Aber der Bärenkönig hatte letztes Jahr einen Bandscheibenvorfall und ist grad auf Reha. Und jetzt komm ich mir deswegen irgendwie alt vor. Sowas passiert ja nur alten Leuten ....
Ich hatte mit 38 Jahren einen doppelten Bandscheibenvorfall. Ich hab mich noch nie alt gefühlt! Weiss gar nicht, was das ist?
 
Werbung:
Du hattest selbst darum gebeten, dass hier mit geschrieben und über eigene Erfahrungen berichtet wird.
aber eigentlich gezielt hierzu ...
.
.Ich würd jetzt hier gerne mal etwas Hilfreiches von Anderen hören wissen zu etwas, was mich grad ein Bissl besorgt...

Mein Mann bekommt im nächsten Monat von einem Kardiologen im KH eine Untersuchung gemacht - mit so etwas was in die Arterie eingeführt wird und gleich schon etwas mit drin hat - einen Stand, für den Fall, das etwas gefunden wird und das nötig ist.

Ich war ein ewiges Gesunderli - nie ernsthaft krank, keine Operationen und kenne nichts von solchen Sachen. Mich gruselt es nur schon bei der Beschreibung.

Kennt so etwas auch jemand - von sich selbst oder Partner ?
 
Ich weiß nicht, ob ich gerade in dem Prozess dieses Abschieds bin.

Und ich bin dafür eigentlich noch zu jung.

Deshalb fällt es mir gerade schwer, manche Beiträge hier zu lesen, ohne ein (wahrscheinlich ungerechtes) Gefühl der Abwertung und des Genervtseins zu spüren.

Aber anstatt sich Gedanken darüber zu machen, ob man auch mal beim Gehen hin- und her wackelt, wenn man nicht aufpasst, sollte man sich eher wünschen, dass einem im Alter nichts schlimmeres passiert, als ein etwas wackelnder Gang. Wenn einem diese echt kleine Beeinträchtigung schon in Schrecken versetzt, dann wird man es schwer haben. (Übrigens wackeln ältere Mensche beim Gehen nicht unbedingt, weil sie nicht aufpassen, sondern weil sie nicht anders gehen können.)

Niemand wünscht sich Beeinträchtigungen im Alter. Wenn sie denn kommen, kann man nur lernen, damit umzugehen und glücklich und/oder zufrieden weiter zu leben. Nicht die körperlichen Einschränkungen machen das Leben nicht mehr lebenswert, sondern der tägliche Hader damit.
Ich sprach damit den Umstand an,
wenn man nicht mehr alleine wohnen und sich selbst versorgen kann, viele alte Frauen in meinem Umfeld haben es geschafft diesen Umstand sehr lange hinaus zu zögern - bis in die Neunzigern, Frauen welche ihr Leben echt stark geschaukelt haben, aber irgendwann waren sie alle fertig gefahren und haben die letzten Lebensjahre oder Monate hilflos verbracht -
jede einzelne - mit dem Gedanken muss ich mich noch anfreunden!
 
Ich würd jetzt hier gerne mal etwas Hilfreiches von Anderen hören wissen zu etwas, was mich grad ein Bissl besorgt...

Mein Mann bekommt im nächsten Monat von einem Kardiologen im KH eine Untersuchung gemacht - mit so etwas was in die Arterie eingeführt wird und gleich schon etwas mit drin hat - einen Stand, für den Fall, das etwas gefunden wird und das nötig ist.

Ich war ein ewiges Gesunderli - nie ernsthaft krank, keine Operationen und kenne nichts von solchen Sachen. Mich gruselt es nur schon bei der Beschreibung.

Kennt so etwas auch jemand - von sich selbst oder Partner ?
Ich habe jemanden im Bekanntenkreis, 82 Jahre alt, spielt seit seinem 17. Lebensjahr Tischtennis. Vor zwei Jahren wurde ihm ein Stent eingesetzt, er spielt weiter- wie gehabt.
Mach Dir keine Sorgen 🍀
 
Ich hatte mit 38 Jahren einen doppelten Bandscheibenvorfall. Ich hab mich noch nie alt gefühlt! Weiss gar nicht, was das ist?
Vorigen Sommer hatte ich nacheinander einen verstauchten Zeh und einen verstauchen Knöchel - ziemlich außer Gefecht und ziemlich weh!
Gott sei Dank nur etwa 3 Wochen - aber seit dem bin ich vorsichtig!
 
Ich sprach damit den Umstand an,
wenn man nicht mehr alleine wohnen und sich selbst versorgen kann, viele alte Frauen in meinem Umfeld haben es geschafft diesen Umstand sehr lange hinaus zu zögern - bis in die Neunzigern, Frauen welche ihr Leben echt stark geschaukelt haben, aber irgendwann waren sie alle fertig gefahren und haben die letzten Lebensjahre oder Monate hilflos verbracht -
jede einzelne - mit dem Gedanken muss ich mich noch anfreunden!

Ich weiß. Und ich habe darauf geantwortet.
 
Und ich bin dafür eigentlich noch zu jung.
dann sagen wir es hier mal eso-terisch like "du bist noch nicht so weit" ;):D
Alter kann da einen deutlichen Unterschied machen und auch unerwartet "über einen hereinbrechen"

Ich bin z.b. dankbar, mich noch innerhalb unserer Wohnung bewegen zu können und mich tagsüber allein noch selbst versorgen zu können. Ausserhalb davon kann ich es nicht mehr - hänge das hier aber eben nicht gern an die grosse Glocke.

Du kannst es auch noch ausserhalb davon. Dafür wäre ich z.B. auch sehr dankbar.

Stellen wir uns doch hier einfach vor.... es stände hier alles in ein Buch geschrieben da....
 
Werbung:
Öffnet eure Festplatten und eure Gefühle. Gefühle sind das Mächtigste im Universum.
Last alles raus und verbergt nichts. Alle Heimlichkeit trägt nur die Verbergung in sich.
Gefühle werden immer nach außen dringen wollen, außer diese werden unterdrückt.
Lieber dosiert weinen, als garnicht. Lieber wenig Gefühle, als gar keine.

Öffnet euch. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Wenig gehen ist besser, als garnicht zu laufen.
Wut rauslassen ist aber schädlich für das Umfeld
 
Zurück
Oben