Altern, einfach so vor sich hin älter werden .....

Also echt jetzt Schatzi, du junger Hüpfer :LOL:

Wenn man Leute mit 20 oder jünger fragt, bin ich das wohl nicht in deren Augen vermutlich. :D Auch wenn ich vermutlich jünger aussehe.

Meinste etwa, ich hätte mir keine Mühe gegeben ? :D

Gibt halt Leute, die dann schon weniger in Form sind, und vielleicht manche jungen Leute, die das so als Notwendigkeit befürchten. Wer regelmäßig trainiert, gesund lebt und eben kein Pech hat mit Krankheiten, sollte bis hier (40 halt) zumindest noch ok sein.

Joa -mit 40 hatte ich auch noch gut grosspurig reden :cool:. Aber glaub mir mal, man hat nicht immer alles allein selbst in der Hand....

Das weiß ich, und ist/war anders gemeint. Wenn das halt auch negativ wird in Bezug auf meine Existenz auf diesem blauen Planeten, wäre ich dann eben weg. Bin zwar einigermaßen aus Depressionen raus gekommen, weil mir vorher nicht geling mich wirklich in die Gesellschaft zu integrieren (sowohl Beziehungen als auch Jobs usw.), aber das wäre dann halt wirklich zu viel. Kann natürlich sein, dass ich plötzlich erkranke und das dann schwierig wird raus zu kommen, oder dass ich zu feige bin, aber ideologisch-religiöse Gründe würden mich nicht aufhalten. Und wie gesagt, ist im Moment eben das, was noch funktioniert, alles andere nicht wirklich.
 
Werbung:
Ich könnte mir das bei mir nicht vorstellen ....aber muss ich ja auch nicht - habe da ja auch keine Probleme in diesem Bereich. Mir reichen auch meine eigenen, anderen. Und am 95 werden habe ich -ehrlich gesagt- auch nicht soviel Spass.

Insofern sehe ich das so ähnlich. Und denke halt definitiv nicht, dass es Götter oder Karma usw. interessiert, wenn man vorher freiwillig geht.

Habe keinen Plan aber, wie alt ich werden soll. Aber das gedachte obere Limit ist wohl eher 80 oder so..., und nur sofern ich wirklich vergleichsweise fit bleibe, was ich aber wohl auch versuche (da ich nicht vor habe mit dem Training aufzuhören), aber 70 plus X könnte realistischer sein. Kommt darauf an letztlich, wann der letzte Part, der in meinem Leben noch nicht fremd ist, wie ich mich in meinem Körper eben fühle, mich da eben auch verlässt. Aber wird natürlich passieren, es sei denn ich falle mit Herzinfarkt oder Schlaganfall mehr oder weniger tot um.

Danach würde ich halt entweder wieder Teil des pantheistischen Universums sein, oder möglicherweise wiedergeboren, und beides wäre zumindest ab diesem Zeitpunkt aus meiner Sicht vorzuziehen.

P.S: Mit 95 wäre ich dann aber auch die älteste Person in meiner halbwegs näheren Verwandtschaft, die mir bekannt war/ist. Mein Vater ist schon der älteste von 6 Geschwistern (einer starb als Kind schon allerdings) mit 78, da alle anderen älter als er waren und gestorben sind bevor sie 78 wurden. Insofern vielleicht überraschend, dass er fit ist weiter, aber war auch der Sportler aus der Familie. Und meine Mutter wird bald 80 (recht fit auch), Einzelkind, aber beide sind zusätzlich auch weit älter, als ihre Eltern jemals geworden sind (ihr Großvater starb aber schon im 2. Weltkrieg). Meine deutsche Großtante, die ich "Oma" nannte wurde 84, eine andere aus Italien noch ein paar Jahre älter, und mein Uropa hier wurde glaube 93, während ich keine Ahnung von der Familie des Großvaters, der den 2. Weltkrieg nicht überlebte habe. Aber keine Ahnung, wer eigentlich 95 usw. wird. :P Aber muss ich auch nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war der Scherz, oder? Mein Dad ist 95. Ich hatte mich eigentlich schon längst mit ihm verabschiedet. Nach dem bestimmen Alter man sollte selbst frühzeitig den Schluss machen. Das ist meine tiefste Überzeugung. Zum Thema Alter und Krankheit passt sehr gut das neue französische Drama über den attestierten Suizid in Schweiz. ZDF. Wenn ich richtig erinnere, der Titel lautet, Alles ist gut gelaufen. Man kann es finden. Meine Empfehlung.
 
Das war der Scherz, oder? Mein Dad ist 95. Ich hatte mich eigentlich schon längst mit ihm verabschiedet. Nach dem bestimmen Alter man sollte selbst frühzeitig den Schluss machen. Das ist meine tiefste Überzeugung. Zum Thema Alter und Krankheit passt sehr gut das neue französische Drama über den attestierten Suizid in Schweiz. ZDF. Wenn ich richtig erinnere, der Titel lautet, Alles ist gut gelaufen. Man kann es finden. Meine Empfehlung.

Ich weiß natürlich, dass Leute so alt werden. Nicht in meiner näheren Verwandtschaft aber, soweit mir bekannt. Ich weiß aber nicht viel bis nichts über entferntere Verwandte, inklusive alle Leute, die jeweils von allen meinen Urgroßeltern abstammen. Habe ja sogar selbst zu meinen Cousins aus Italien quasi keinen Kontakt. Spreche die Sprache nicht, und war zum letzten Mal als Jugendlicher in Italien. Insofern wird mein Bruder (ist auch ohne Kinder) wohl mein letzter wirklicher Verwandter sein, wenn ich älter bin, und auch insofern ist egal was ich mache. Wird keine Familie interessieren.

Sehe das für mich selber auch so in Bezug auf Suizid. Aber sowohl für religiöse Juden als auch Christen gilt ja, dass das selbst im Alter eine Sünde sein soll angeblich. Wurde als Kind zum Christ erzogen, aber glaube nicht mehr daran, und insofern denke ich wie gesagt auch so. Stimme mit dir auf jeden Fall überein hier. Ist aber keine Überraschung, dass das weiter nicht als akzeptabel gilt. Wir denken ja quasi anders jeweils, als unsere Familien und die Gesellschaft insgesamt...
 
Eine Pauschal-Empfehlung zum Selbstmord...ganz großes Kino am Samstagmorgen im Eso-Forum...ohne Worte....

Sollte jeder subjektiv entscheiden, aber ich finde das völlig ok, wenn wegen schweren Krankheiten (oder großer Schwäche) alles katastrophal wird.

Und Esoterikforum?
Ich denke nicht, dass es das Universum interessiert. Ich bin kein Atheist, aber aus meiner Sicht ist die pantheistische Realität amoralisch (nicht unmoralisch sondern moralisch naiv, ohne Ethik). Gibt keine Strafen für nichts hier, und falls man reinkarniert (ich kann es nicht garantieren) schiebt man den Kreislauf eben schneller wieder an, und spart sich unnötiges Leid. Ist ja nicht so, dass man verhindern kann, was sowieso passiert.

P.S (Exkurs):
Ich bin auch nicht radikal, und bin dafür vergleichsweise jüngere gesunde Leute vom Suizid erst einmal abzuhalten. Aber größtenteils aus dem Grund, dass wir wissen, dass es viele bereuen, und dass das insofern oft aus einer akuten Notlage heraus passiert, und nicht einem wirklichen Wunsch entspricht. Aber selbst hier halte ich nichts davon Leute dauerhaft festzusetzen in Psychiatrien. Wenn es nicht eine akute vorübergehende Situation war, die zu so einem Versuch führte, dann ist das eben der Wunsch. Insofern sollten Psychiatrieaufenthalte zeitlich klar limitiert sein, egal was derjenige beabsichtigt.
 
Zum Thema Alter und Krankheit passt sehr gut das neue französische Drama über den attestierten Suizid in Schweiz. ZDF. Wenn ich richtig erinnere, der Titel lautet, Alles ist gut gelaufen. Man kann es finden. Meine Empfehlung.
So weit waren wir doch schonmal @Pavel07, wo ich dich gebeten habe, das auf deinem Thread weiter zu diskutieren - "Dem eigenen Tod ins Auge zu sehen" . Und vllt. hat @PsiSnake der junge Spund gerne Lust mitzugehen.

Mein Thread Titel lautet - "Älter werden - vor sich hin altern" - mein Thread soll hier keine Todeszone werden und keine Anleitung zum Suizd.
 
Werbung:
Zurück
Oben