Altern, einfach so vor sich hin älter werden .....

Ich glaube dass dies tatsächlich für viele Menschen ein harter Einschnitt ist. Die Arbeit macht ja doch einen grossen Teil unseres Tages aus und wenn das ersatzlos wegfällt, entsteht erst einmal ein Loch, dass es wieder zu füllen gilt.
Ich habe überhaupt keinerlei Befürchtungen, in ein Loch zu fallen..im Gegenteil, ich würde meine Arbeit, so erfüllend sie auch ist, nicht vermissen...allenfalls die Menschen in meinem Arbeitsumfeld.
Wenn ich Urlaub habe, kann ich alles vergessen, was mit meiner Arbeit zu tun hat..ich werde auch nie krank im Urlaub, das heißt, ich muss nichts seelisch aufarbeiten in dieser Zeit...
Meine Arbeit hat mit vielen Menschen und großer Verantwortung zu tun, was mich mitunter sehr erschöpft..ich freue mich so darauf, irgendwann meinen Alltag nur mit mir selbst zu verbringen, (abgesehen von zwischenmenschlichen Kontakten) mich nur um mich selbst drehen zu können...womöglich klingt das egoistisch, aber genau das ist Teil meiner Vorfreude auf die Rente...
Blöd, dass ich 7 Jahre länger arbeiten muss als meine Mutter damals..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich habe überhaupt keinerlei Befürchtungen, in ein Loch zu fallen..im Gegenteil, ich würde meine Arbeit, so erfüllend sie auch ist, nicht vermissen...allenfalls die Menschen in meinem Arbeitsumfeld.
Wenn ich Urlaub habe, kann ich alles vergessen, was mit meiner Arbeit zu tun hat..ich werde auch nie krank im Urlaub, das heißt, ich muss nichts seelisch aufarbeiten in dieser Zeit...
Meine Arbeit hat mit vielen Menschen zu tun, was mich mitunter sehr erschöpft..ich freue mich so darauf, irgendwann meinen Alltag nur mit mir selbst zu verbringen, (abgesehen von zwischenmenschlichen Kontakten) mich nur um mich selbst drehen zu können...womöglich klingt das egoistisch, aber genau das ist Teil meiner Vorfreude auf die Rente...
Blöd, dass ich 7 Jahre länger arbeiten muss als meine Mutter damals..
Du Glückliche! :)
 
Ich habe überhaupt keinerlei Befürchtungen, in ein Loch zu fallen..im Gegenteil, ich würde meine Arbeit, so erfüllend sie auch ist, nicht vermissen...allenfalls die Menschen in meinem Arbeitsumfeld.
Wenn ich Urlaub habe, kann ich alles vergessen, was mit meiner Arbeit zu tun hat..ich werde auch nie krank im Urlaub, das heißt, ich muss nichts seelisch aufarbeiten in dieser Zeit...
Meine Arbeit hat mit vielen Menschen und großer Verantwortung zu tun, was mich mitunter sehr erschöpft..ich freue mich so darauf, irgendwann meinen Alltag nur mit mir selbst zu verbringen, (abgesehen von zwischenmenschlichen Kontakten) mich nur um mich selbst drehen zu können...womöglich klingt das egoistisch, aber genau das ist Teil meiner Vorfreude auf die Rente...
Blöd, dass ich 7 Jahre länger arbeiten muss als meine Mutter damals..
Also ich hab meine Arbeit auch sehr geliebt. Aber mit 60 war ich dann auch froh, dass sie zu Ende war.
Man ist nicht mehr so belastbar. Ich hab den ganzen Tag mit teilweise äußerst anstrengenden Menschen zu tun gehabt.
Das geht mir überhaupt nicht mehr ab.
Ich bin heute froh, so wenig Menschen wie möglich zu sehen und in ein Loch bin ich auch nicht gefallen.
Es war vielmehr so, dass in den Jahren sehr viel liegen geblieben ist, weil einfach keine Zeit dafür war.
Ich gab 2016 meine alte Wohnung auf, in der ich 20 Jahre lang lebte. Im Keller stapelten sich bis zur Decke die Nachlässe von meinem Mann, meiner Mum und meinem Sohn.
Das alles zu "entsorgen", dauerte ein halbes Jahr und war sowohl mental als auch körperlich eine große Anstrengung.
Aber als es dann erledigt war, auch eine Befreiung.
Und so zog ich dann ohne Ballast in eine Stadt, wo ich niemanden kenne und wo mich keiner kennt.
Das war mir sehr wichtig. Denn während ich davor ohnehin morgens aus dem Haus ging und meist erst spät abends heimkam, wars mir ziemlich egal, wo ich mich in mein Bett fallen lasse.
Aber dann hatte ich Zeit und stellte fest, dass ich in dem Ort, wo mich an jeder Ecke Erinnerungen und
Flashbacks einholen, nicht mehr bleiben kann und will.

So leb ich jetzt als Einsiedler, aber nicht kontaktlos und wenn mir langweilig ist, nerve ich die Leute im Forum :D
 
Ich glaube dass dies tatsächlich für viele Menschen ein harter Einschnitt ist. Die Arbeit macht ja doch einen grossen Teil unseres Tages aus und wenn das ersatzlos wegfällt, entsteht erst einmal ein Loch, dass es wieder zu füllen gilt.

Bis zum Rentenalter habe ich auch nicht mehr so lang, ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen dann garnichts mehr zu machen. Glück haben dann diejenigen, die z. B. ein Hobby haben welches sie ausfüllt.
Für mich war dieser Einschnitt eine Erlösung!
Meine Jobs waren immer sehr anstrengend - mehr Brotberuf als sowas - immer in ausführenden Position, dazu jede Menge private Pflichten.
Auf der anderen Seite jede Menge Interessen und Hobbys.
Ich habe immer gerne gearbeitet und kann mir auch heute noch kein inaktives Leben vorstellen,
aber nun kann ich mein Leben selbst bestimmen, ja irgendwie auch selbst verwirklichen ( große Worte, blablabla 🙄)
Heute mache ich endlich, was ich will - und das ist höchste Zeit!😉
 
Wer es möchte - und auch noch kann - warum nicht?

Manche müssen ja auch in Rente gehen, ob sie nun wollen oder nicht.

Ja, wer weiss, vielleicht hast Du Recht und das Renteneintrittsalter wird noch mal weiter hochgeschraubt.

Ja, ich! Ich bin ab 1.1.2025 in Rente. Und will auch nicht.

Aber ich hab Glück. Ich kann weitermachen und ich werde das auch tun. Und das auch noch besser, weil ich mir die Rosinen aus dem Kuchen hole. Also nicht mehr ganz soviel, dafür nur die angenehmen und interessanten Sachen.

Obwohl man bei uns fürs Arbeiten in der Rente vom Staat bestraft wird - mit hohen Steuern. Aber ich hab für mich beschlossen, diese Steueren als "Vergnügungssteuer" zu sehen.
 
das tut er bei mir freundlicherweise nicht ....:)

Ich habe hier einen absolut genialen Trainingsstuhl, auf den ich täglich gehe.

Und wenn sich was androht - weil mein Geist meinem Körper mal wieder zu viel zu heben zugetraut hat ....dann ab sofort drauf.

Anhang anzeigen 140347
Danke für den super Tipp!
Ich habe den Stuhl jetzt 2 x benutzt mit leichtem Training.
Ohne viel Aufwand verspürte ich prompt Erleichterung im Rücken.
Werde wohl ebenfalls täglich einige Minuten investieren, die sich sicherlich lohnen.
 
Danke für den super Tipp!
Ich habe den Stuhl jetzt 2 x benutzt mit leichtem Training.
Ohne viel Aufwand verspürte ich prompt Erleichterung im Rücken.
Werde wohl ebenfalls täglich einige Minuten investieren, die sich sicherlich lohnen.
Das freut mich sehr für dich. :) Ich finde ihn auch klasse und möchte ihn nicht mehr missen. Auch mein Mann weiss ihn sehr zu schätzen.
 
Werbung:
@ Green. Mein Mann hat es auch probiert.
Er ist allerdings 1,98 Meter groß und kann seine Füße nicht so bequem platzieren wie ich.
Aber er hat ja auch keine Rückenschmerzen.
By the way: Ich bin bereits altersbedingt schon 8 cm geschrumpft, also 1,58 m.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben