Altern, einfach so vor sich hin älter werden .....

Das ist der Preis für so Höhen Alter.
Das stimmt nicht. Das Verhalten von Menschen ist auch in diesem Alter völlig unterschiedlich. Ich habe in meinem Berufsleben beinahe täglich auch mit Menschen in diesem hohen Alter zu tun und da sind die Verhaltensweisen so unterschiedlich, wie es auch die jeweiligen Menschen sind.
 
Werbung:
Ganz lieb von dir liebe Zizipe, ich danke dir für deine Worte. :umarmen:

Du hast recht, mit dem was du sagst. Auch wenn ich das Wachsen daran nicht immer so merke. Ich bin da auch bescheidener geworden, meine bescheiden nicht im negativem Sinne. Ich freue mich dann sehr, wenn mir hier in der Wohnung etwas gelungen ist, was ich mir schon länger vorgenommen habe. Auch wenn es Kraft gekostet hat und länger wie sonst gedauert hat.

Um Hilfe bitten müssen hier bei mir (meinen Mann) und das manchmal auch so oft in so banalen Sachen, die ich sonst immer allein erledigt habe - ist mir immer noch eine "Pille". Aber ich komm nicht drumherum.

Aber ich bin sehr dankbar, dass ich es hier in der Wohnung schön habe, mit grossem Balkon und Bäumen davor mit Blick ins Grüne, dahinter angrenzend der Wald. Über mir nur Gott und der blaue Himmel. Keiner trampelt mir "auf dem Kopf herum". Nette Nachbarn (bis auf einen) - es ist ruhig hier - man hört hier meist nur Vogelgezwitscher. Mir fehlt die Welt da draussen von Nahem und im Mittendrin-Sein auch nicht so wirklich.

Ein bissel wehmütig bin ich manchmal, dass ich nicht mehr einfach so mal in den Park gehen hier bei uns, um eine Runde zu drehen, und auf der Bank sitzen kann - auf den Teich schauen kann und die Enten beobachten kann. Oder stundenlang durch den Wald. Oder stundenlang mühelos am Rhein entlang. Das, was alles früher so selbstverständlich war und ich gar nicht so wirklich als besonders geschätzt habe, es so zu können - von der Bewegung her.

Ich habe aber auch leider noch etwas Anderes, was mich von der Aussenwelt mehr und mehr fern hält, wo ich erfolglos über Jahre alles versucht habe und es doch nicht geschafft habe. Mich selbst vor allem nicht verstehen kann, dass ich das nicht geschafft habe. Mir das warum nicht, nicht erklären kann. Bisher keine Hilfe finden konnte, obwohl ich das Problem selbst nicht verursacht habe - es mir sozusagen von Aussen reinoperiert wurde, ich die Auswirkungen nicht vorhersehen konnte. Sich da ein anderer Arzt aber wohl so nicht reindenken kann, um es für mich zu lösen.

Das müsste ich nochmals angehen, aber daran sind zurückliegend solche Höllendurchgänge (für mich gefühlt) gekoppelt, dass ich lieber zu Staub und Asche zerfallen möchte, als da noch mal durch zu gehen, das durchzustehen und nachher doch wieder, zum zigsten Male nach allem Einsatz -mit nichts dazustehen.

Ich kann mir selbst in dieser Angelegenheit nicht mehr vertrauen. Kriege mich aber auch nicht dazu, zu glauben, dass es nicht doch zu lösen ist. Trau mich aber trotzdem nicht, es nochmal neu zu versuchen.
Pattsituation.
Du Liebe 😘
 
60 war bei mir - wie bei vielen - schon eine Herausforderung.
Der Abschied vom Beruf.....man bekommt plötzlich einen Seniorenausweis. Da hast Du dann schwarz auf weiß stehen, Du bist jetzt Senior....:cautious:
Ich kann mich noch an die erste Busfahrt erinnern (habs eh schon mal irgendwo geschrieben), dass ich große Mühe hatte, beim Buslenker einer Seniorenkarte zu lösen. Ich brachte das Wort fast nicht heraus. Es war, als hätte ich einen Knoten in der Zunge....:D Mein Gehirn wollte das einfach noch nicht akzeptieren...

Tja...und vor fast 2 Jahren dann der 70er.
Da denkst Du Dir dann, der nächste Runde ist dann er 80er. Wer weiß, ob Du den überhaupt noch erlebst? So viele sterben während dieses Abschnitts. Da wird Dir zum ersten mal richtig bewusst, es geht Richtung Ende.
Freilich kann man mit Glück auch noch 20 halbwegs gute Jahre haben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht so ist, sinkt mit jedem neuen Tag....
 
Der Abschied vom Beruf.....man bekommt plötzlich einen Seniorenausweis.
Ich glaube dass dies tatsächlich für viele Menschen ein harter Einschnitt ist. Die Arbeit macht ja doch einen grossen Teil unseres Tages aus und wenn das ersatzlos wegfällt, entsteht erst einmal ein Loch, dass es wieder zu füllen gilt.

Bis zum Rentenalter habe ich auch nicht mehr so lang, ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen dann garnichts mehr zu machen. Glück haben dann diejenigen, die z. B. ein Hobby haben welches sie ausfüllt.
 
Das stimmt nicht. Das Verhalten von Menschen ist auch in diesem Alter völlig unterschiedlich. Ich habe in meinem Berufsleben beinahe täglich auch mit Menschen in diesem hohen Alter zu tun und da sind die Verhaltensweisen so unterschiedlich, wie es auch die jeweiligen Menschen sind.
Klar, mein Vater hatte gearbeitet bis er 70 war, er war immens aktiv und sportlich. Ich meine die allgemeine Tendenz in der Gesellschaft, aber jeder Fall ist einzigartig. Sehr viele Menschen sind im Höhen Alter sehr kreativ und schöpferisch, trotz des Leidens. Der Geist kann sehr gut bis zum Ende bei ALS funktionieren. Es gibt sehr gute Untersuchungen, wo der Mensch im eigenen Körper eingekerkert ist, aber anhand der Maschine er kann sehr gut kommunizieren. Und versteht Ales. Auch im Koma Zustand es ist nachgewiesen. Von Handy es ist aufwendig, die Quellen zu verlinken. Deswegen man kann mich sehr gerne ignorieren. Liebe Grüße.
 
Werbung:
Ich habe aber auch leider noch etwas Anderes, was mich von der Aussenwelt mehr und mehr fern hält, wo ich erfolglos über Jahre alles versucht habe und es doch nicht geschafft habe. Mich selbst vor allem nicht verstehen kann, dass ich das nicht geschafft habe. Mir das warum nicht, nicht erklären kann. Bisher keine Hilfe finden konnte, obwohl ich das Problem selbst nicht verursacht habe - es mir sozusagen von Aussen reinoperiert wurde, ich die Auswirkungen nicht vorhersehen konnte. Sich da ein anderer Arzt aber wohl so nicht reindenken kann, um es für mich zu lösen.
Ich denke, so geht es sehr vielen von uns (so zwischen 50 und 70 - jährigen.
In der Berufswelt ist man ja derartig eingebunden, dass man kaum Zeit findet, alles zu reflektieren.
Erst wenn das Rentenalter kommt fragt man sich, wofür das alles gut war.
Ich durfte glücklicherweise recht früh damit beginnen Aufarbeitung zu leisten.
Aber selbst wenn man seine eigene Erklärung gefunden hat, wird es immer diejenigen geben,
die etwas dran auszusetzen haben.
Wirfst du eine Münze, siehst du die reale gegenwärtige Seite, die andere kannst du nur aus Erinnerungen beschreiben.
Die eigene Wahrheit wird mit ins Grab genommen. Doch bis dahin kann man noch versuchen, vielen Menschen
zu helfen.
 
Zurück
Oben