Hallo Simi, Anni und was sonst noch so hier rumkrebst,
Genau, der Mensch ist ein klomplexes Wesen. Leider findet das bei der alleinigen Beschreibung des Sonnenzeichens keine Berücksichtigung.
Du verstehst immer noch nicht Gabi. Die Beschreibung des Sonnenzeichens ist die Beschreibung des Sonnenzeichen- und nicht die Beschreibung des gesamten Menschen. Das soll so sein.
Gabi0405 schrieb:
Deshalb erkennt sich auch keiner wirklich, sondern immer nur in Bruchstücken, manchmal erkennt man sich auch garnicht, z.b. wenn das Sonnenzeichen stark durch andere Aspekte überlagert wird.
Wenn sich jemand in der Beschreibung seines Sonnenzeichens nicht wiederfindet, dann gibt es dafür zwei mögliche Gründe: die Beschreibung ist schlecht, weil der Astrologe sehr oberflächlich beschrieben hat. Oder der Leser ist ein Meister der Verdrängung.
Ich kenne jemanden, der hat die Sonne in Jungfrau, sie ist das einzige Erdzeichen in seinem Horoskop überhaupt. Dafür hat er 5 Planeten in der Waage- trotzdem ist die Jungfrau sehr gut zu erkennen. Er selbst hat auch keinerlei Schwierigkeiten damit, sich mit einer Beschreibung zu identifizieren. War ja auch eine von mir, lach.
Gabi0405 schrieb:
Und dann frage ich natürlich: was soll dann so eine Beschreibung bringen, die kann ich auch in einem Astroblättchen lesen, da gehts ja meist auch nur um die Sonne.
Och Gabi- was in so Astroblättchen steht, ist meist grottig. Sein Sonnenzeichen wirklich in der Tiefe zu erfassen, ist gar nicht so einfach, da kann man gar nicht oft genug drüber sprechen. Schliesslich ist das das wichtigste Symbol eines Horoskops.
Gabi0405 schrieb:
Ich hab überhaupt nix gegen die Beschreibung der Tierkreisprinzipien. Hier handelt es sich um Urprinzipien, um Archetypen innerhalb eines Zeitkreises, der ja auch gleichzeitig eine Entwicklungsreihe darstellt. Ich finde die Beschäftigung mit den Tierkreiszeichen, für das astrologische Verständnis, sogar außerordentlich wichtig.
In diesem Thread geht es aber nicht um die Darstellung des reinen Tierkreisprinzips sondern es geht um die (subjektive), rein auf den Menschen bezogene Darstellung der Sonne in den Zeichen. Das ist ein großer Unterschied. Auf der Tierkreisebene kann man ein reines Prinzip beschreiben, weil man einen Archetypus beschreibt, bei der Beschreibung der Sonne im Zeichen bezieht man sich auf menschliche Verhaltensweisen - und die entsprechen niemals einem reinen Prinzip.
Da liegt dein Irrtum, Gabi: das Sonnenzeichen
ist das reine Tierkreisprinzip- der Archetypus. Ich gebe dir aber in einem Recht: astrologe bringt in seinen Beschreibungen zu viele praktische Beispiele aus dem Alltagsleben- nicht nur hier beim Krebs, auch bei den anderen Zeichen. Da muss man sich aber nicht dran festklammern, man kann auch darüber hinwegsehen und versuchen, das dahinterliegende Prinzip zu erkennen.
Gabi0405 schrieb:
Simi, wenn du jedes Symbol einzeln deutest, wirst du nie den dahinterstehenden Menschen begreifen. Die Kunst ist doch, aus diesen Symbolen eine komplexe Persönlichkeit in ihrer Ganzheit zu verstehen und das ist nur möglich, wenn die Symbole miteinander verknüpft werden.
Nein, eben nicht Gabi- das ist der Fehler überhaupt. Die einzelnen Bruchstücke, aus denen sich eine Person zusammensetzt, die treten niemals alle gleichzeitig auf. Wenn ich mit einem Krebs tanzen gehe, dann ist mir völlig wurscht, ob der Mars in 2 hat und geizig ist, das kommt beim Tanzen nämlich nicht zum Tragen- nur mal so als Beispiel. Die Kunst ist, jedes einzelne Symbol in sich zu erkennen- jedes einzeln für sich.
Der Clou ist nämlich- es gibt gar keine Person. Dieses geflügelte Wort von "der ganzen Person, die man sehen muss", ist dummes Eso-Gequatsche. Es ist eine Ausrede, um eine bestimmte Konstellation nicht anschauen zu müssen. In Wirklichkeit löst sich die Illusion, eine Person zu sein, auf- wenn man die Bruchstücke nacheinander betrachtet. Kein Mensch ist die Person, für die er sich hält- in Wirklichkeit ist jeder Mensch Gott. Aber davon weisste nix- kein Wunder, du pflegst ja die Zusammenschau, die es gar nicht gibt.
Gabi0405 schrieb:
Dazu ist freilich vorher eine differenzierte Betrachtungsweise nötig. Also z.b. nur von einer Sonne im Krebs auf zugrundliegende Ängste zu schließen ist einfach 0815.
Ich bitte dich, Gabi- natürlich gibt es noch viele andere Ängste. Aber hier im thread geht's um Sonne in Krebs. Ich kann ja gerne den Stier- und den Zwillinge-thread rauskramen, dann sprechen wir über die Ängste dieser Sonnen.
Gabi0405 schrieb:
Simi, dass sind deine ewigen Behauptungen, die einzig und allein deiner subjektiven Weltsicht entspringen. Ist für mich aber o.k.
Schon wieder so ein Tiefschlag- was soll das, Gabi? Meine subjektive Sicht? Ein Totschlag-Argument. Erzähl' doch mal was von deiner subjektiven Weltsicht. Wer hat die astrologischen Schubladen denn ersonnen? Die Menschen?
Gabi0405 schrieb:
Na, das ist wie im wirklichen Leben. Ein Spannungsaspekt zur Sonne kann durch einen harmonischen Aspekt zur Sonne durchaus gemildert werden. Da brauch ich mir dann nichts wegzulügen.
Die Beschreibung einer Sonne ist die Beschreibung einer Sonne- nicht mehr und nicht weniger. Die Beschreibung von Aspekten, die die Sonne bildet, ist eine weitere Schublade, die eine weitere Beschreibung nach sich zieht.
Meine Sonne bildet 3 Aspekte: Sextil zu Mars, Trigon zu Jupiter und Quadrat zu Pluto. Was heisst das jetzt? Dass meine Beschreibung der Zwillinge-Sonne so nicht stimmt? Irrtum, Gabi- sie stimmt, ob nun einer Aspekte zu dieser Sonne hat oder nicht. Jeder Mensch, der Sonne in Zwilinge hat, ist ein Zweifler, der in Pro und Contra gleichzeitig denkt. Jeder, der die Sonne in Krebs hat, steht seelisch nackt da und schwankt hin und her zwischen Helfer und Hilfsbedürftigem. Aspekte ändern daran nichts.
Wieso ?, gehört die Sonne jetzt auch schon zu den Angstplaneten???

Simi, ich halte das für Reduzierung und Vereinfachung - du nennst es wahrscheinlich "auf den Punkt bringen". Da kommen wir echt nicht zusammen.
Es gibt kaum einen Planeten, an dem auf unteren Entwicklungsstufen keine Angst klebt. Die zu überwinden, also den Schatten zu integrieren, ist ja gerade die Aufgabe. Ich weiss- dazu hast du keinen Bock, da kommen wir wohl nicht zusammen. Schade.
