Hab Dank für diesen ausführlichen Beitrag ...Die eigene Sicht als einzig Richtige zu hinterfragen war ein ziemlicher Lernprozess für mich (und ist es in Wahrheit noch immer).
Am Meisten veränderte sich für mich, als ich immer wieder merkte, dass fremde Menschen auch mir gegenüber Vorurteile hegen und mich durch Klischees betrachten (sei es als autofahrende Frau in der Osttürkei, als Arbeiterkind oder als kinderlose Frau, als beruflich engagierte…).
Diese Empörung, die ich dabei manchmal empfinde, ist immer wieder eine gute Motivation, um meine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und Anflüge von Selbstgerechtigkeit einzudämmen.
Ich weiss wovon du sprichst ich bin von der Stadt aufs Land gezogen , alleinerziehend, in ein Dorf...ich war ein "bunter Hund " nach 15 Jahren hatte das Umfeld mich soweit aktzeptiert...lächel , da habe ich viel gelernt.
Heute ist alles ok , sehr liebe Menschen ...