Aggressionen der Bevölkerung gegenüber "Fremden" im Land steigen?

Zitat Siriuskind:
Das, was Du vorhin geäußert hast, war die gleiche Tröte, nur von der anderen Seite betrachtet, all das wird benutzt, um von den eigentlichen Problemen der Gesellschaft abzulenken.

Worin liegen denn Ihrer Meinung nach die eigentlichen Probleme der Gesellschaft?
 
Werbung:
Worin liegen denn Ihrer Meinung nach die eigentlichen Probleme der Gesellschaft?


Das es nur den Reichen und Mächtigen wirklich gut geht und wenn jemand in einer sozial schwachen Schicht groß wird, hat er kaum die Möglichkeit, da raus zu kommen. Die Hauptschule z.B. ist vom Niveau heute so wie früher die Sonderschule. Und es werden diese Schüler kaum gefördert. Wenn diese Schüler auch vom Elternhaus schon kaum Anregungen bekommen, schafft es kaum einer aus eigener Kraft, da raus zu kommen.

Die ungleichen Steuern, denn die größte Last liegt auf den Schultern der Geringverdiener. Und viele Arbeitgeber greifen zu immer härteren, mieseren Maßnahmen, ihre Arbeitnehmer unter Druck zu setzen. Es sind sehr viele Missstände. Um die Leute ruhig zu halten, muß sich die Regierung einen Sündenbock suchen, das war schon immer so.
 
Zitat Siriuskind:
Das es nur den Reichen und Mächtigen wirklich gut geht und wenn jemand in einer sozial schwachen Schicht groß wird, hat er kaum die Möglichkeit, da raus zu kommen.

Wenn er die intellektuellen Fähigkeiten besitzt, kann er sehr wohl Abitur machen, studieren und gesellschaftlich aufsteigen. Es gibt genug Akademiker, die aus Arbeiterfamilien stammen, das kann ich aus der eigenen Familie bestätigen.

Wenn viele Menschen der Unterschicht sozial auch unten bleiben, so hängt das eher mit fehlender Begabung zusammen denn mit gesellschaftlicher Diskriminierung.

Bei den „Reichen und Mächtigen“ unterscheide ich zwischen drei Typen:

  1. Die erfolgreichen Unternehmer, die durch Fleiß, Intelligenz und unternehmerisches Talent erfolgreich geworden sind. Erfolg kann niemand verurteilen. Er spricht für sich selbst und belohnt den, der ihn hat, für seine eifrigen Bemühungen.
  2. Die Nachfahren derselben, die zweifellos mit besseren Ausgangspositionen starten als gewöhnliche Menschen. Aber ist das denn so schlimm? Sie haben halt etwas bessere Karten, doch sie werden nur in die Fußstapfen ihrer Eltern treten können, wenn sie dazu intellektuell und charakterlich auch in der Lage sind.
  3. Die eigentliche Elite aus Hochfinanz und den Großkonzernen. Diese ist meist in Logen und anderen Vereinigungen organisiert und strebt offenbar Ziele an, die kein normaler Mensch ernsthaft wollen kann. Die sogenannten „Infokrieger“ informieren über die Machenschaften derselben. Wenngleich sich diese Wahrheitssucher zuweilen auch in Irrwegen verirren mögen, so ist ihr grundlegender Ansatz, der im Mißtrauen gegenüber der Finanz- und Konzernelite besteht, doch der Richtige.
Die Hauptschule z.B. ist vom Niveau heute so wie früher die Sonderschule. Und es werden diese Schüler kaum gefördert. Wenn diese Schüler auch vom Elternhaus schon kaum Anregungen bekommen, schafft es kaum einer aus eigener Kraft, da raus zu kommen.

Die ungleichen Steuern, denn die größte Last liegt auf den Schultern der Geringverdiener. Und viele Arbeitgeber greifen zu immer härteren, mieseren Maßnahmen, ihre Arbeitnehmer unter Druck zu setzen. Es sind sehr viele Missstände. Um die Leute ruhig zu halten, muß sich die Regierung einen Sündenbock suchen, das war schon immer so.

Nach Auffassung der Partei der Vernunft (PDV), einer neugegründeten liberalen Partei, die versucht, alle kritischen, frei denkenden Geister um sich zu versammeln, liegt die Ursache dieser Problematik nicht in der freien Marktwirtschaft, sondern im Zinseszinsprinzip der Banken, das zur Ausplünderung der Menschen aller Völker führt. Der Sozialismus / Kommunismus macht fälschlicherweise die Marktwirtschaft für die Misere verantwortlich, obgleich freier Handel und freier Wettbewerb der Kräfte gerade das sind, was die Völker reich macht und technologisch voranbringt. (Bienen-Fabel von Mandeville.) Das Problem liegt nicht im Liberalismus, ganz im Gegenteil. Die PDV und ihr Vordenker Oliver Janich – informieren Sie sich nur auf der Homepage der Partei – weisen überzeugt nach, daß es ausschließlich das Finanzsystem ist, das die Menschen arm macht und die jetzige Wirtschaftskrise sowie die früheren Krisen begründet hat.
 
Du kannst zwischen einer kritischen Aussage und brauner Gesinnung scheinbar nicht unterscheiden.

Das ist sicherlich Ansichtssache, wie man etwas definiert. Gut, trotzdem halte ich diesen Thread dann auch nicht für so wichtig, dass man sich deshalb die Köpfe einhauen sollte. Die "Es-würde-doch-alles-gutgehen-wenn-sich-alle-nur-lieber-hätten"-Ansicht halte ich auch für realitätsfern und wenn sie einer Diskussion als Grundlage dient, kann da in meinen Augen nicht viel herauskommen. In diesem Sinne...Ist ja auch ein Esoterik- und kein Politforum.
 
Wenn er die intellektuellen Fähigkeiten besitzt, kann er sehr wohl Abitur machen, studieren und gesellschaftlich aufsteigen. Es gibt genug Akademiker, die aus Arbeiterfamilien stammen, das kann ich aus der eigenen Familie bestätigen.

Wenn viele Menschen der Unterschicht sozial auch unten bleiben, so hängt das eher mit fehlender Begabung zusammen denn mit gesellschaftlicher Diskriminierung.

Das ist Klassenrassismus übelster Genese. Die Ungleichheit findet bereits auf symbolischer Ebene statt. Ein Arbeiter wächst also in proletarischen Verhältnissen auf, das bedeutet, er lernt Dinge, Symbole, Werte schätzen, die ihn in seinem Ganzen sein, in seiner Beziehung zur Welt, seinem Verhältnis zu anderen Klassen prägen. Er inkorporiert Objektivationen gesellschaftlicher Wirklichkeit, er agiert eben soweit es ihm sein Habitus erlaubt. Zu sagen, Menschen aus der Unterschicht seien weniger begabt, bedeutet zunächst eine ungeheuerliche Ignoranz gegenüber sozialer Konstruktionen und Geschichte, eine entweder aus Borniertheit, schlichter Willkür oder beabsichtigter Verkürzung unreflektierte Verwendung und Kenntnis der Bedeutung des Begriffs "Begabung" und "Intelligenz" im Kontext kulturkapitalistischer Hegemonie sowie ein Verständnis von symbolischer Gewalt und ihrer Definitionsmacht und Legitimationsmacht im sozialen Raum. Kurzum, es fehlt dir an den basics.
 
Wenn er die intellektuellen Fähigkeiten besitzt, kann er sehr wohl Abitur machen, studieren und gesellschaftlich aufsteigen. Es gibt genug Akademiker, die aus Arbeiterfamilien stammen, das kann ich aus der eigenen Familie bestätigen.

Wenn viele Menschen der Unterschicht sozial auch unten bleiben, so hängt das eher mit fehlender Begabung zusammen denn mit gesellschaftlicher Diskriminierung.

Sry aber das ist definitiv nicht richtig . Die wenigsten Akademiker stammen aus Arbeiterfamillien du magst dich als Beispiel halten eher bist du die Ausnahme .
Während Herr und Frau Akademiker bereits ab frühester Jugend ihre Kinder fördern können müssen zum gleichen Augenblick Herr udn Frau Sozialschwach bis spät Abends arbeiten gehen manche sogar bis in die Nacht . Was wiederrum negative Auswirkungen auf das Kind hat da das Kind dann abgeschoben wird Großmutter / Kindergarten / Hort was widerrum zu einer niedrigeren Vorbildung führt .
Somit hat das Kind weniger Lust am lernen ist viel eher abgelenkt da Bezugspersonen und die notwendige Ruhe zum lernen fehlt und somit verliert das Kind jeden Tag an Boden in bezug auf lernen .

Natürlich gibt es Akademiker die aus sozial schwachen Umfeld stammen
das sind aber die wenigsten und es liegt nicht ! an der fehlenden Begabung
sondern viel mehr an den äußeren Umständen die ein raufkommen verhindern .
Die äußeren Umstände kannst du nicht einfach so wegdiskutieren .
Das Umfeld was dir vorgelebt wird als Kind ist eine der wichtigsten Prägungen in deinem Leben . Ich sehs ja bei meinem Sohn .

Und wenn dir von den äußeren Umständen keine Basis gegeben wird kannst du machen was du willst du wirst nur versuchen können das beste daraus zu machen .
So ist das nuneinmal OHNE ! Basis . Basis ist das wichtigste im Leben .

mfg
 
Das ist Klassenrassismus übelster Genese. Die Ungleichheit findet bereits auf symbolischer Ebene statt. Ein Arbeiter wächst also in proletarischen Verhältnissen auf, das bedeutet, er lernt Dinge, Symbole, Werte schätzen, die ihn in seinem Ganzen sein, in seiner Beziehung zur Welt, seinem Verhältnis zu anderen Klassen prägen. Er inkorporiert Objektivationen gesellschaftlicher Wirklichkeit, er agiert eben soweit es ihm sein Habitus erlaubt. Zu sagen, Menschen aus der Unterschicht seien weniger begabt, bedeutet zunächst eine ungeheuerliche Ignoranz gegenüber sozialer Konstruktionen und Geschichte, eine entweder aus Borniertheit, schlichter Willkür oder beabsichtigter Verkürzung unreflektierte Verwendung und Kenntnis der Bedeutung des Begriffs "Begabung" und "Intelligenz" im Kontext kulturkapitalistischer Hegemonie sowie ein Verständnis von symbolischer Gewalt und ihrer Definitionsmacht und Legitimationsmacht im sozialen Raum. Kurzum, es fehlt dir an den basics.



:thumbup:
 
Werbung:
Verstehe geht es ans Eingemachte also hinterfrägt man dich will man von dir Erklärungen haben ziehst du den Schwanz ein und rennst feige davon .

Du leidest in meinen Augen an Selbstüberschätzung,denn du hinterfragst ja nicht wirklich meine Aussagen sondern wirfst mir ständig neue Brocken hin die mit meinen Aussagen nichts zun tun haben.Wie z.B. dass du mit den Leiharbeitern kommst.
Das ist ein völlig anderes Thema wie das auf das ich dir anfangs geschrieben hatte.

Dann ist es auf einmal "Sinnlos" und viel zu kompliziert .

Ganz genau.Es ist sinnlost weil du nicht wirklich auf das eingehst was ich schreibe,und es ist kompliziert weil du ständig mit anderen Themen kommst.

Gleichzeitig tippst du aber nach folgend einen sehr langen Text demnach willst du ja doch irgendwie diskutieren nur halt nicht auf die unangenehmen Dinge Antworten . Alles klar .

Ja,ich habe nur einen Aspekt aufgegriffen.Da kannst du dir vorstellen wie lang dann meine Beiträge werden würden wenn ich auf alle Brocken die du mir hinwirfst eingehen würde.
Und darauf habe ich einfach keine Lust,weil du stellenweise recht unsachlich schreibst,was daran liegen kann dass du dich moralisch im Recht fühlst.

Ach übrigens da wartet noch etwas auf Antwort:

Zitat von Der Tor von Gor Beitrag anzeigen

Na dann erklär mal wieso Leasingfirmen die vorwiegend Hilfsarbeitertätigkeiten vergeben hauptsächlich von Ausländern frequentiert werden .

Erklär mal warum Putzarbeiten ( wie Stiegen waschen etc)vorwiegend von Ausländischen Frauen verrichtet werden .

Erklär mal warum die Kineten graber also jene Bauarbeiter die Kanäle ausgraben den ganzen Tag mit Schaufel und Spitzhacke unterwegs sind
vorwiegend aus Ausländer bestehen .

Warum bestehen Fabrik Belegschaften vorwiegend aus Ausländer vor allem in den Fließbandabteillungen / Akkordarbeiten ?

Na komm auf deine Erklärungsversuche bin ich aber neugierig .

Durch meine Aussage soll der Ausländer nicht in eine Opferrolle gedrängt werden ich spreche einfach nur von Fakten .

Da wartet nichts auf mich,und dein gegrinse und gezwinker per Smily zeigt mir nur dass du dich nur moralisch im Recht fühlst.

Ich kopiere nochmal rein was ich dir anfangs schrieb:

Komisch sind es doch zumeist gerade die Inländer die Harz IV Arbeitslosen Notstand oder Sozialamt Geld kassieren .

Ich weiss nicht welchen Masstab du da ansetzt.
Von der Anzahl der Menschen sind es sicherlich die Innländer die Hartz IV zumeist beziehen,aber willst du,und kann man das wirklich so betrachten?
Wie sieht es denn prozentual aus?

Der Ausländer würde sich a: nichtmal dauskennen was er für Geld vom Staat machen muss

Das meinst du jetzt doch nicht wirklich ernst,oder?

B: Putzen die meisten Lieber die Scheiße der Inländer weg als schnorren zu gehen

Da ist ja wohl der Wunsch Vater des Gedanken!

Und ganz groß Pfui Kack ist es wenn man als Deutscher oder Österreicher nicht einmal ein adäquates Deutsch in der Schrift besitzt .

:confused:

Du kannst mir ja mal verraten was das mit Arbeitern in Leasingfirmen,Bauarbeitern die mit Hacke und Schippe arbeiten,
oder Belegschaften die am Fliessband arbeiten zun hat.
Willst du mir da einen grösseren sinnvollen Zusammenhang vermitteln,oder willst du damit nur von dem unsachlichen Unsinn ablenken den du verzapft hast?

Entweder gehst du auf das was ich schreibe vernünftig und sachlich ein,oder du lässt es.


Es kommt immer auch auf den Bildungsstand an.So sind Immigranten aus dem Iran z.B. in der Mehrheit viel gebildeter.Der Grund ist das viele aus den Eliten des Iran den Iran verlassen.Und diese putzen sicherlich nicht.

Mhm . Da ich in Österreich lebe kann ich auch nur von diesem Land sprechen .
Der angeblich hohe Bildungsstand den so mancher Immigrant vorzuweisen hat
zählt Nüsse bei uns . Nada . Niente , Nichts .
Da kann ein Raketen bau Ingenieur daher kommen der wird im Lager oder beim Billa an der Kasse genauso landen wie Mr X aus Y .
Österreich erkennt den hohen Bildungsstand der meisten Immigranten nicht an es sei denn sie kommen aus einem 1 Welt Land . Das ist Fakt .
Da Österreich und Deutschland ziemlich ähnliche Gesetze haben gehe ich mal davon aus das es in Germany genauso ist .
Ich kenne eine Bosnische Flugzeugkonstrukteurin die zur schweren Alkoholikerin geworden ist weil ihr unter anderem das Arbeitsamt zumutet
als Regalbetreuerin zu arbeiten .
Sie sagt selbst da gehst du 15 Jahre studieren nur um dann als Realbetreuerin zu enden . Eventuell solltest du dich mal in den besagten
Fabriken tatsächlich umhören welche Ausländischen Arbeiter da so alles arbeiten , es ist breitgefächert wie gesagt vom Hilfsarbeiter bis zum Raketen Ingenieur Ausbildung der Immigranten ist bis auf paar Ausnahmen scheiß egal .


Soweit ich weiss suchen in Deutschland händeringend ausländische Ingeneure,und das nicht nur aus der 1. Welt.Das sie keine bekommen liegt an den Konditionen die man ihnen bietet,und da gehen sie dann lieber woanders hin.Auch das ist eine Tatsache.
Ein Problem allerdings ist das viele ausländische Abschlüsse nicht anerkannt werden.Das kann man wenn man will als Rassismus ansehen,oder als Bürokratie,weil die dafür zuständige Behörde nicht zu Potte kommt vor allem osteuropäische Normen mit den deutschen zu prüfen.

Ok du siehst ein Problem in der Unterhaltung mit mir gleichzeitig sprichst du mich immer wieder an und versuchst mir deine eigenen Ansichten hinterher zuschreien obwohl du ja eigentlich keinen Sinn darin siehst und es dir zwecklos erscheint mit mir zu diskutieren .

Ich schreie nicht,ich schreibe.Vielleicht überdenkst du mal deine Wortwahl.Wenn ich das vorher gewusst hätte auf welche Art du argumentierst hätte ich dich nicht zitiert.
Ausserdem betrachte ich das hier nicht als eine Art Wettbewerb so gut wie möglich vor den Anderen da zu stehen.

Prozentual gesehen nehmen Immigranten die Hilfe und Stuetze des Staates mehr in Anspruch als Innlaender.

Falsch , und außerdem ist diese deine Aussage genau das :

Es geht mir um die Pauschalisierung welche du bringst,wie "die meisten putzen".
Du machst dir das in meinen Augen ziemlich einfach wenn du so pauschalisierst.

Kommt dir das bekannt vor ? :D

Ist es falsch weil es wirklich falsch ist dass prozentual die Immigranten die Hilfe und Stütze des Staates mehr in Anspruch nehmen als die Innländer,oder ist es deshalb falsch weil es nicht anständig und nicht politisch correct ist dies zu schreiben?
Etwas prozentual zu sehen ist und kann keine Pauschalisierung sein,das ist völlig unlogisch.Verstehst du das?

Na klar ich greife in die Scheiße und Pisse anderer um mir ein schönes Zusatzgeld zu verdienen nicht weil ich das Geld dringend zum überleben brauche . :rolleyes:

Reden wir hier von dir und über dich?

Sry aber diese Art kannst du in deinem Reallife gerne an den Tag legen du wirst sehen wie weit du damit kommst hier und mit mir geht das nicht .

:lachen:

Mal abgesehen von deinem dämlichen lachen was sehr viel über dich aussagt,
kommst du natürlich nicht auf die Idee selbstkritisch deine eigene Art zu hinterfragen.
 
Zurück
Oben