Ärzte wollen Heilpraktiker entmachten

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Weils illegal ist, weils ein wirtschaftliches Risiko ist und weils praktisch überhaupt keinen wirtschaftlichen Vorteil bringt, außer ein paar Cent. Außerdem ist die Gefahr, erwischt zu werden, ziemlich groß, alleine weil die Mitarbeiter einen verpfeifen könnten. Aber wenn das so verbreitet ist, kannst du ja mal konkrete Beispiele nennen, in denen das passiert ist.


Ich hätte auch noch ein, zwei verschreibungspflichtige Medikamente rumfliegen, die ich dir zur chemischen Analyse anbieten könnte, als Stichprobe.

Ansonsten, Löwe, nur mal wieder dümmliches Verschwörungstheorie-Blabla mit dem du dich wichtig machst.
 
Werbung:
Du hast weder abhängige noch unabhängige Quellen, du behauptest etwas von illegalen Machenschaften (häufig zu geringe Wirkstoffgehalte von Medikamenten) zu wissen, die nie aufgeflogen sind für die es also keine Beweise geben kann.

Woher du das wissen kannst dass es dies angeblichen vielen Fälle von zu geringem Wirkstoffgehalt bei Medikamenten gibt? Glaskugel? Hellsichtigkeit? Vom Erzengel Megaphon getschännelt?

:ROFLMAO: ... jo, eh.
 
Das sist ganz einfach. Mein Wissen bezieht sich auf öffentliche Quellen, Fernsehdokumentationen, Artikel, etc. die ich nicht sammle, bzw. wo die Verföffentlichung hier einen Copyrightverstoß darstellen würde.
Ich habe dich bereits an YouTube verwiesen, wo zumindest ein kleiner Teil der Dokumentationen abrufbar sind 8und die Du nur dann nicht findest, wenn's dich eh nicht interessiert, und Du eh nur Glaubensvorstellungen diskutieren willst).
Nachdem Du dich aber anscheinend ja auch bisher nicht für solche Meinungen interessiert hast, da Du Quellen brauchst, ist anzunehmen, dass Du auch kein wirkliches Interesse an den Informationen hast - sonst hättest Du sie auch, wenn sie dich interessieren würden.
Aber das ist ok ... nur ist das was Du vertrittst hat nur ein Glaubenssystem ohne Wissen, bzw. unter Ignorieren alternativer Fakten. Das ist natürlich jedem selber überlassen, wie sehr er sich informiert, und mit welchem Wissen er operiert.
Youtube als Quelle ... da kann jeder alles reinstellen und behaupten. Dort find ich auch "Quellen" dazu, dass Trump ein Außerirdischer ist und Merkel in Wirklichkeit ein Reptilienmensch und dass die Erde hohl ist und Nazis am Mond wohnen.

Ich hab übrigens fast jede deiner fragwürdigen Aussagen hier mal einer kurzen Suche in Google und den einschlägigen Fachzeitschriften unterzogen und für nichts davon auch nur einen Spur eines Beweises gefunden. Das sagt schon einiges aus.
 
Welche Quellen wären das denn?

Wenn du genau hinsiehst, wirst du merken, dass ich keinen persönlichen Angriff gemacht habe. Ich habe dich nur mehrmals um Quellen gebeten. Bis jetzt ist keine einzige (!) gekommen.

War aber auch zu erwarten, dass das weiterhin so bleibt. Denn für die Dinge, die du genannt hast, gibt es keine seriösen Quellen - und zwar aus dem einfachen Grund, weil sie nicht der Wahrheit entsprechen.
Meine Quelle ist z. B. mein Apotheker, der mir so etwas erzählt hat, dass es auch Medikamente mit geringerem Wirkstoff wie angegeben wird. Auch in der seriösen Welt. Daher kann ich @KingOfLions nur beipflichten.
Kann ja schlecht meinen Apotheker hier irgendwie reinbekommen. Der muss es ja wissen, schließlich verkauft er die Sachen.
 
Meine Quelle ist z. B. mein Apotheker, der mir so etwas erzählt hat, dass es auch Medikamente mit geringerem Wirkstoff wie angegeben wird. Auch in der seriösen Welt. Daher kann ich @KingOfLions nur beipflichten.
Kann ja schlecht meinen Apotheker hier irgendwie reinbekommen. Der muss es ja wissen, schließlich verkauft er die Sachen.
Natürlich gibt es fast jedes Medikament in unterschiedlichen Dosierungen, aber ein Aptheker ist verpflichet, sich an das Rezept des Arztes mit exakt der von ihm angegeben Dosierung zu halten.
Er darf nicht eigenmächtig die Dosierung ändern.

Oder meinst du etwas anderes mit: " Medikamente mit geringerem Wirkstoff wie angegeben"?
Wenn ja, was?

Also gibt es einen Unterschied zwischen einer seriösen und einer unseriösen Welt? ^^
 
Meine Quelle ist z. B. mein Apotheker, der mir so etwas erzählt hat, dass es auch Medikamente mit geringerem Wirkstoff wie angegeben wird. Auch in der seriösen Welt. Daher kann ich @KingOfLions nur beipflichten.
Kann ja schlecht meinen Apotheker hier irgendwie reinbekommen. Der muss es ja wissen, schließlich verkauft er die Sachen.


Und der hat das nicht den regulierenden Behörden, dem Verbraucherschutz, dem Gesundheitsamt etc gemeldet???

Ausserdem ist das ja evtl auch strafbar, als Betrug. Also, bei der Staatsanwaltschaft bescheid sagen.

Oder hat er es gemeldet und die haben ALLE nichts unternommen????


Ausserdem, woher hatte der Apotheker die Info? Hat der die Sachen auf eigene Kosten chemisch untersuchen lassen oder was?

Das was du berichtest erscheint mir schon recht unplausibel....
 
Meine Quelle ist z. B. mein Apotheker, der mir so
etwas erzählt hat, dass es auch Medikamente mit geringerem Wirkstoff wie angegeben wird. Auch in der seriösen Welt. Daher kann ich @KingOfLions nur beipflichten.
Kann ja schlecht meinen Apotheker hier irgendwie reinbekommen. Der muss es ja wissen, schließlich verkauft er die Sachen.
Zu den Sachen, die dir dein Apotheker erzählt hat, hab ich schon einen Beitrag erstellt, siehe hier:
Ich weiß nicht genau, was der Apotheker meinte, aber in Deutschland werden extrem viele Arzneimittel hergestellt. Seit 2000 allein ist das Produktionsvolumen um etwa 50% (!) gestiegen. Aber wir leben natürlich auch in einer globalisierten Welt, und gerade die BRIC-Staaten ziehen gewaltig an. Deutschland hat trotzdem noch die drittgrößte Pharmaindustrie der Welt (nach USA und Japan), das ist beachtlich für einen Staat, der die Industrie so stark mit Reglementierungen geißelt.

Zweitens aber wird Fälschungen nicht dadurch Tür und Tor geöffnet, nur weil sie im Ausland produziert werden. Es kann natürlich vereinzelt auftreten, dass es zu Produktionsfehlern kommt, aber das gilt für alle Pharmaunternehmen. Fälle, in denen jemand ein gefälschtes Medikament in einer Apotheke bezieht sind extrem selten und absolute Einzelfälle - wie eben die Nierenkrebspatientin in München. Aber wie ich vorher schon geschrieben habe kam diese Fälschung vermutlich dadurch in den Handel, dass ein Großhändler versucht hat, durch Reimporte Geld zu sparen und dabei an eine unseriöse Quelle geraten ist. Aber wie gesagt, das hat nicht unbedingt mit der Pharmaindustrie zu tun.

Fälschungen sind eigentlich nur dann ein Problem, wenn man in unseriösen Online-Apotheken bestellt, dort kriegt man nämlich fast ausschließlich gefälschte Produkte.
Und nochmals: Du hast ja in diesem Zusammenhang von Fälschungen gesprochen. KoL spricht hier aber nicht von Fälschungen aus illegalen Laboren (die durchaus oftmals starke Wirkstoffschwankungen enthalten), sondern von Produkten legitimer Hersteller, die absichtlich falsch produziert werden. Das ist ein sehr bedeutender Unterschied.

Ausserdem, woher hatte der Apotheker die Info? Hat der die Sachen auf eigene Kosten chemisch untersuchen lassen oder was?

Das was du berichtest erscheint mir schon recht unplausibel....
Das ist ein guter Punkt, den ich auch gerade noch ansprechen wollte. Dass er die Produkte verkauft heißt ja nicht, dass er die Produkte selbst testet. Ich gehe davon aus, dass dein Apotheker einfach die Fälle meinte, über die jeweils in den entsprechenden Fachmedien berichtet wird. Das sind in erster Linie Fälle von Fälschungen, also nicht, worum es hier geht.
 
Youtube als Quelle ... da kann jeder alles reinstellen und behaupten. Dort find ich auch "Quellen" dazu, dass Trump ein Außerirdischer ist und Merkel in Wirklichkeit ein Reptilienmensch und dass die Erde hohl ist und Nazis am Mond wohnen.

Tja, vielleicht solltest Du bei den professionellen Dokus nachschauen.


Ich hab übrigens fast jede deiner fragwürdigen Aussagen hier mal einer kurzen Suche in Google und den einschlägigen Fachzeitschriften unterzogen und für nichts davon auch nur einen Spur eines Beweises gefunden. Das sagt schon einiges aus.

Dass Du mit Google nicht mal bei einfachsten Fragen umgehen kannst? Ich habe auf Anhieb bei der 1. Frage "betrug der pharmaindustrie" => Ungefähr 515 000 Ergebnisse (0,48 Sekunden).

https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhpcH0mK7UAhVPKVAKHVc7C3IQFggjMAA&url=http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/kritik-an-arzneimittelherstellern-die-pharmaindustrie-ist-schlimmer-als-die-mafia-1.2267631&usg=AFQjCNEYrHGKDl7f-Tulx8GZPI7rVTfn5A&sig2=P6OGiWnfPZmDscfi1RzxLA
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhpcH0mK7UAhVPKVAKHVc7C3IQFggqMAE&url=https://www.profil.at/home/pharma-luege-manipulierte-aerzte-therapien-kampagnen-pillen-158833&usg=AFQjCNGgeaecm3CZbZTFfYaoomi143ZBXA&sig2=ctqy-zFpJCgeAF09geXzhQ
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhpcH0mK7UAhVPKVAKHVc7C3IQFggtMAI&url=https://www.horizonworld.de/die-cholesterinluege-wieder-ein-betrug-der-pharmaindustrie/&usg=AFQjCNG8o-k3KiocmtRqtqqajpklQRUv-Q&sig2=wlFaxwrzN0f4pusxuy5Puw
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhpcH0mK7UAhVPKVAKHVc7C3IQFggyMAM&url=http://steiermark.orf.at/news/stories/2828811/&usg=AFQjCNFCIW065SzB3HJZdVKpq_MlMsM5xA&sig2=qUaf7lSwLbsS5ck56lr3qg
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhpcH0mK7UAhVPKVAKHVc7C3IQFgg4MAQ&url=http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/mike-adams/von-wegen-verschwoerungstheorie-kriminelle-machenschaften-von-big-pharma-schmiergelder-betrug-und.html&usg=AFQjCNGqlLsia-waJki4mkniRh74CUEthg&sig2=2cZd1hZDtE-8mYK5i6J_jQ
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhpcH0mK7UAhVPKVAKHVc7C3IQFgg_MAU&url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/pharmaindustrie-milliardenstrafen-zeigen-keine-wirkung-a-941188.html&usg=AFQjCNHYtnLoWw1F0IiL-z6enZ9pQi4HLg&sig2=1DPq-44O_VYtzbT_vBs-Eg

und so weiter ... 570.000 Mal.

Und bevor Du wieder das Troll-Quellenargument bringst ... es sind zu einem relevanten Teil Artikel in renommierten Zeitschriften (natürlich nicht in der Ärztezeitung :ROFLMAO:).
 
Tja, vielleicht solltest Du bei den professionellen Dokus nachschauen.

Dann verlinke sie, die Du meinst. Dann weiß jeder, welche Dokus Du meinst und welche nicht, und es kann auch nachvollzogen werden, was genau Du meinst. Bei längeren Filmen ist es auch ein Gebot der Höflichkeit, einen Zeitpunkt anzugeben, wo die Information in dem Film angesprochen wird, auf die man sich bezieht. Denn kaum jemand will längere Lebenszeit damit verbringen ein langen YuoTube-Film anzuschauen in der Hoffnung, es kommt irgendwo mal die Aussage, die jemand anderes meint.

Dass Du mit Google nicht mal bei einfachsten Fragen umgehen kannst? Ich habe auf Anhieb bei der 1. Frage "betrug der pharmaindustrie" => Ungefähr 515 000 Ergebnisse (0,48 Sekunden).

Das ist eine extrem allgemeine Suche. @Tarbagan fragte aber nach Quellen für konkrete Fälle, die Du angesprochen hast, die auch genau den Sachverhalt wiederspiegeln, den Du ankreidest. Da kannst Du Dir dann auch die Mühe machen - sofern Du wirklich willst, dass Deine Gedanken nachvollzogen werden - aus solchen Suchergebnissen die richtigen Artikel rauszusuchen, die eben auch wirklich das belegen, was Du konkret behauptet hast.

Es verstößt übrigens soweit ich weiß nicht gegen das Copyright, wenn Du aus gedrucken Artikel kurze Passagen zitierst und auch angibst, aus welchem Buch oder welcher Ausgabe welcher Zeitschrift das Zitat stammt.
 
Werbung:
Ein kleiner Tip, an seröse Artikel heranzukommen, zusätzlich zu den Suchwörtern, in diesem Fall "Betrug" und "Parmaindustrie" zusätzlich "Studie" und/ oder "Universität" einzugeben.

Auch dann kommen noch hanebüchene Artikel des Kopp- Verlgs, Zentrum der Gesundheit, harald-walach u.ä., aber auch Artikel der Zeit, der Süddeutschen, des Spiegels usw..
(man erkennt das Niveau des Artikels gut am Niveau der Schlagzeile^^)
Man nehme sich einen Artikel und lese ihn kritisch, ziehe dann Passagen heran, die die eigenen Thesen untermauern, prüfe das anhand weiterer seriöser Artikel.

Das ist zwar etwas Arbeit, aber dann hat man eine Diskussionsgrundlage.
Wie @Joey schon schrieb, ist es gestattet, kurze Passagen zu titieren (unter Angabe der Quelle).


Wissenschaftliche Studien: Nichts als Betrug?

Autor: Zentrum der Gesundheit, Letzte Änderung: 03.08.2016

(Zentrum der Gesundheit) - Glauben Sie nur das, was mit wissenschaftlichen Studien belegt werden kann? Das ist nicht immer klug – wie ein US-amerikanischer Journalist unlängst bewies.
...

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/wissenschaftliche-studien-faelschung-ia.html

Was so anfängt (erster unseriöser Treffer), bunt und sehr einfach gehalten ist, ist in der Regel hanebüchener Unsinn und des Lesens nicht wert (wer sich es antun mag, kann gern weiterlesen).

Durchsichtige Medizin

Nicht selten werden Forschungsergebnisse geschönt, vertuscht oder nie veröffentlicht – mit teils fatalen Folgen. Dies könnte sich ändern, wenn Studien registriert würden

http://www.zeit.de/online/2009/24/forschungsergebnisse-verfaelscht

Das klingt doch schon mal etwas mehr nach sinnvollen Infos, also:

Es gibt jedoch Schlimmeres als solche Einzelfälle. Medikamente werden zwar weit besser geprüft als andere Behandlungsmethoden, von der Operation bis zur Psychotherapie oder gar zu alternativen Verfahren. Dennoch wird seit Jahrzehnten in der internationalen Fachwelt beklagt, dass Ergebnisse oft gar nicht veröffentlicht oder geschönt werden.
(gleiche Quelle)

Aha, Medikamente werden also gut überprüft, weitaus besser als andere Verfahren, insbesondere alternative Verfahren und dennoch beklagt die "FACHWELT" (!), dass das nicht reicht.

Der Ärztetag forderte die Bundesregierung auf, die unabhängige Arzneiforschung zu fördern und für mehr Transparenz einzutreten.
(gleiche Quelle)

Man kennt also die Risikofaktoren, wie es passieren kann und weiß, wie man dem entgegenwirken kann.
Ärzte wenden sich an die Bundesregierung!
Also eine ziemlich transparente Sache.



Der zweite Artikel ist durchaus informativ, trieft nicht vor Emotionen ohne weitere Infos zu geben, allerdings vermutlich auch etwas schwieriger zu lesen.

Was also ist so schwierig, sich vernünftige Infos zu holen, @KingOfLions ?
 
Zurück
Oben