Joey
Sehr aktives Mitglied
(...) Was also ist so schwierig, sich vernünftige Infos zu holen, @KingOfLions ?
Naja, die Infos zu holen, ist ja nicht das Grundproblem, sondern die Infos in einer Weise weiter zu geben, dass das Gegenüber auch gut und einfach nachvollziehen kann, woher die Info stammt, und was genau gemeint ist. Dazu dienen nunmal Quellenangaben wie Links und Literaturangaben. Damit gerät man auch in die "Gefahr", dass der Diskussions-Opponent einem erklärt, dass man da etwas falsch verstanden hat, etwas überlesen hat, oder dass die Quelle unseriös ist.
Und auch YouTube-Filme kann man hier verlinken, wenn man denn meint da seriöse an der Hand zu haben. Wenn man auf eine bestimmte Aussage hinweisen will bzw. diese durch einen längeren YouTube-Film belegen will, ist es auch ein Gebot der Höflichkeit auch einen Timecode mitzuliefern, wo eben in etwa die zu belegende Aussage zu finden ist, damit der Opponent das eben auch leicht findet und nicht 2 Stunden seines lebens verbringen muss, einen Abschnitt von vielleicht 1 Minute länge abzuwarten.
Dehnbare Behauptungen ohne jegliche Quellenangabe sind da keine gute Diskussionsgrundlage. Auch nicht die Forderung, man solle selber googeln - da eben sehr allgemeine Suchen auch sehr viele Artikel zutage füördern, und es wieder sehr viel Mühe und Zeit des Opponenten kostet, darin nach einem Beleg für die konkrete Aussage zu finden.