Das würde ich auch befürworten, doch bei dem Lernkonsum von Medizinstudenten wäre es etwas für Freiwilligkeit. Das würde jedoch bedeuten, dass es ins Nichtwissenschaftliche geht. Und wie die Mediziner wissen ist schätzen, vermuten eine heikle, gefährliche Sache.
Andererseits....KOL......sieh mal, die Pharmaindustrie überholt sich selber immer wieder mit ihren Studien.
Das z.B. das allseitsbeliebte "Voltaren" gefäßschädigend ist, bei Herzpatienten nicht mehr gegeben wird. Die Leute im KH sind auf andere Schmerzmedikamente umgestiegen, wegen der zu hohen Risiken des Voltarens/Diclofenac´s
Auch das gute Pantozol...in Verbindung mit Klacid und/oder nochmals einem anderen Antibiotikum, bekommen die Patienten Chlostirdien...sehr blöd.
Für sich allein stehend sollte es nur einen sehr begrenzten Zeitraum gegen werden, da es Herzschädigend, Gefäßschädigend ist. Wer von anderen Berufsgruppen weiss das? War doch alles harmlos, hat sehr gut gewirkt.
Doch Studien haben eben ergeben, dass es doch nicht so gut ist.....
Ich würde nicht alles so eng sehen, sondern nach eigenem Gefühl. Andere haben eben ein anderes Gefühl. Was solls.
Und zum Thema...hatten Heilpraktiker überhaupt Macht? Über wen? Über was?

Liebe Grüße
Lumen