Änderung der Lebenseinstellung

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
^^
Es macht Dich locker,
wenn dem Allerwertesten ein Tritt verpasst wird?

Aufgrund des schlechten Vorbildes Erwachsener,
ist es vielen Heranwachsenden schon nicht mehr möglich,
sich anders als verächtlich und zu kurz gekommen in Ausdruck zu bringen...

Hilfe hilfe.... dann ersetze doch einfach das böse A-Wort mit Selbstlüge oder was weiss ich, was dir angenehmer erscheint. Der Sinn ist sowieso am Ende der selbe.
 
Du sagst zB: Jemand versteht sich nicht im besten Sinne auf sich selber.
Dann ist das inhaltlich das selbe, wenn ich sag: Derjenige verarscht sich selber.

Aber gut, Worte selbst sind eh nur Schall und Rauch...

ich überlege stark, ob ich nicht vielleicht meine signatur endlich verändern sollte in -

ich verstehe mich nicht bestens auf mich selbst
zitat von mami - solange bis ich's endlich glaube

aber nachdem ich noch immer nicht so richtig hörig geworden bin - bleibe ich doch noch weiter bei der derzeitigen signatur - und stehe dazu - fehler zu begehen - um zu lernen aus ihnen. ;)
 
Hi IZA und alle,

da fiel mir gerade was zu diesem "Verantwortung für das eigene Leben übernehmen" ein. Man tendiert ja von Natur aus schon dazu, wenn was nicht so prickelnd läuft, es aufs Aussen zu schieben und sich blind und taub zu stellen. Dafür bewusst entscheiden tut man sich natürlich nicht, daher kann man auch keinem vorwerfen, wenn er mal wieder fett am projizieren ist.
Aber, sobald man dann gemerkt hat, hey ich bins ja, die sich das Drama kreiert, besteht auch eine Gefahr. Nämlich die, dass man dann wiederum auch das Gegenteil abspaltet. Also wenn man zB doch mal aus Versehen wieder projizieren sollte, und man merkt das dann auch, dann kanns schnell passieren, dass man sich dafür dann selbst kasteit. Keine Ahnung, wem´s hier noch so geht oder ging, aber ich konnte das in letzter Zeit an mir feststellen. Anstatt mich einfach drüber zu freuen, dass ich´s gemerkt hab, einem Irrtum aufzusitzen, hab ich mich darüber geärgert, dass ich meinem eigenen Anspruch an mich, immer bewusst zu bleiben, nicht genügt hab. Dieses scheinbare Versagen dann auch zu akzeptieren, ist für mich schon ein hartes Stück Arbeit. Sich auch selber zu verzeihen für scheinbare Fehltritte.

LG

ich denk die frage ist wer da über dich urteilt, wer da den anspruch stellt.
woher kommt das "nicht gut genug"?
versuch mal den stimmen in deinem kopf (mami+papi) entrüstet ein "sag mal gehts noch? halts maul, sonst setzts was" entgegenzuwerfen oder verarsch sie einfach.
in dem moment wo du dich vor ihnen rechtfertigst hast schon verloren.
also, fest aufs maul, gegen angriffe muss man sich zuerst mal wehren.
 
ich denk die frage ist wer da über dich urteilt, wer da den anspruch stellt.
woher kommt das "nicht gut genug"?
versuch mal den stimmen in deinem kopf (mami+papi) entrüstet ein "sag mal gehts noch? halts maul, sonst setzts was" entgegenzuwerfen oder verarsch sie einfach.
in dem moment wo du dich vor ihnen rechtfertigst hast schon verloren.
also, fest aufs maul, gegen angriffe muss man sich zuerst mal wehren.

Mir kam grad der Begriff "spirituelles Ego" :rolleyes:
Mit Mami und Papi hat das nix zu tun. Ich hatte das so in der Form auch noch nie. Ich mein, klar verurteilt man sich für Fehltritte, aber das sind dann eher solche weltlicher Art. Weiss nicht, wie ich´s erklären soll. Was sich jetzt auftut, sind Fehltritte spiritueller Art. Gibts das, dass man spirituell scheisse baut, anstatt weltlich? Oder trenn ich da jetzt schon wieder? :confused:
Das macht mich auch irgendwie wütend. :wut1:
 
also, fest aufs maul, gegen angriffe muss man sich zuerst mal wehren.

böthhhhhe - ganz ganz böthhhhhhe -

da gibt dir mami eine auf's dach - und noch ein paar andere mamis und papis dazu -

und dann biste nicht richtig -

dann wirste gehaut -

weilste thooooooooo böthhhhhhe bist.
 
Werbung:
Zurück
Oben