Ads hilfe!!!!!

Also ich halte es eigentlich nicht für sehr sinnvoll, als Laie über mögliche Diagnosen wie Hochbegabung oder hohen EQ zu spekulieren. Ich bin auch der Meinung, dass man dies eher über Tests abklären lassen sollte.
Hat die Schule keine Möglichkeit, Intelligenztests anzuordnen? Vielleicht ist es ein wenig naiv gedacht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die Eltern so sehr dagegen sperren und wenn, dann wird es wohl Gründe dafür geben. Da dies aber nicht zum Wohle des Kindes geschieht, müsste es doch noch weitere Möglichkeiten geben?

Es sei denn, es besteht kaum Veranlassung und dieser Junge liegt dir "bloß" am Herzen?
 
Werbung:
Also ich halte es eigentlich nicht für sehr sinnvoll, als Laie über mögliche Diagnosen wie Hochbegabung oder hohen EQ zu spekulieren. Ich bin auch der Meinung, dass man dies eher über Tests abklären lassen sollte.
Hat die Schule keine Möglichkeit, Intelligenztests anzuordnen? Vielleicht ist es ein wenig naiv gedacht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die Eltern so sehr dagegen sperren und wenn, dann wird es wohl Gründe dafür geben. Da dies aber nicht zum Wohle des Kindes geschieht, müsste es doch noch weitere Möglichkeiten geben?
QUOTE]

Mir fallen leider keine weiteren Möglichkeiten ein.(Deshalb frage ich mal öffentlich herum) Und den restlichen Usern ebenfalls nicht. Und du hast Recht. Es ist völlig sinnlos in einem Forum über hochbegabung zu diskutieren. Ich habe nur nach weiteren Möglichkeiten gesucht, präzise Ergebnisse herauszufinden.

Und die Eltern sträuben sich deshalb so dagegen weil er nicht die erforderliche Leistung in der Schule erbringt.
 
Heißt das also, dass die Schule da nichts machen kann?

Phönixkind;2484619 schrieb:
Und die Eltern sträuben sich deshalb so dagegen weil er nicht die erforderliche Leistung in der Schule erbringt.

Das ist allerdings absurd und ergibt keinen Sinn, denn es gilt ja erst einmal herauszufinden, welche Leistungen man von diesem Kind erwarten kann und welche es vielleicht überfordern. Dies sollte man vielleicht mal den Eltern klar machen. Wie schon jemand schrieb, kann es nämlich sein, dass das Kind in der Familie schon zuviel Verantwortung übernehmen muss und deshalb so "erwachsen" wirkt.

Hier stellt sich mir dann die Frage, wie schlecht oder unzuverlässig das Kind denn in der Schule ist? Wenn es in einigen Bereichen nicht die Leistungen erbringt oder im Unterricht anderweitig auffällt (ADS?), kann man sicherlich auch seitens der Schule ein wenig Druck machen.
Ich denke aber, so lange die Eltern da nicht mitmachen, kann man relativ wenig ausrichten.
 
@Phönixkind: jedes Kind kann seelische Wunden davon tragen, wenn es von anderen Menschen abgewertet wird – das ist übrigens eine Form von emotionaler Gewalt, die – so absurd das jetzt vielleicht klingen mag – noch schlimmer sein kann, als physische Gewalt !

Zum Helfen. Da kann ich nur noch mal das wiederholen was magdalena bereits geschrieben hat: sei einfach für ihn da. Aber es wäre denke ich hilfreich, wenn Du ihm gegenüber dann nicht den Eindruck erweckst, daß Du ein „hilfloser Helfer“ bist. Verstehe das jetzt bitte nicht falsch, ich beziehe mich damit auf Deine vorangegangenen Worte, das Du nicht mehr weiter weißt.
Weißt Du überhaupt, was er sich wünscht ? Wenn er die offizielle Bestätigung bekommen würde, das er hochbegabt wäre, dann würdest Du eine Bestätigung bekommen, das Du richtig gelegen bist – aber was würde es ihm bringen ? Hast Du je mit ihm darüber geredet ? Die Probleme würden dadurch nicht zwangsläufig geringer werden. Wichtig ist, das er weiß, das Du ihm eine Stütze sein kannst - einfach in dem Du ihm gegenüber Verständnis zeigst und ein offenes Ohr hast.

@moneypenny: Hochbegabung ist keine Diagnose. Und selbst Tests sind nicht wirklich zuverlässig ! Ich habe einst jemanden kennengelernt, bei dem sie erst beim dritten Test herausgefunden haben, das er hochbegabt ist. Und er hat sich seine Diagnose, die er später bekam, „selbst gestellt“ (er hat es sich dann offiziell bestätigen lassen) – weil nämlich viele der ach so tollen Ärzte und Therapeuten vielleicht als Fachleute gelten, aber auch nicht über alles Bescheid wissen – es vergingen übrigens zwei Jahrzehnte, ehe er den wahren Grund seiner Andersartigkeit erfuhr, die ihm viele schmerzhafte Stunden bescherten, weil er keinen Anschluß zu Gleichaltrigen fand etc.pp.

Und noch kurz was zu Schulen. Das Problem ist, das sich viele Lehrer mit den Themen Hochbegabung und AD(H)S auch nicht auskennen, was das Leben für „Betroffene“ nicht einfacher macht.

Ein nicht so schönes Licht auf Ärzte und Lehrer wirft dieser kurze Erfahrungsbericht einer Frau, die selbst mehrere hochbegabte Kinder hat:

emgs.de/forum-emgs/viewtopic.php?t=461
(kann leider noch nicht verlinken)

intellegimus.de
das ist der von ihr gegründete Verein – auf diesen wurde letztes Jahr auch im Magazin Stern verwiesen (es ging in dem Stern Artikel um Hochbegabung - @Phönixkind: das wollte ich Dir vorher schon mitteilen, aber ich habe die Internetseite erst später wieder gefunden)
 
Phönixkind;2484043 schrieb:
Über sein Elternhaus kursiereren sehr wilde Gerüchte!

was für gerüchte kursieren denn über sein elternhaus?
und - wie lange kursieren schon gerüchte?

bei gerüchten handelt es sich doch im allgemeinen um verurteilungen aus unverständnis heraus - vielleicht auf grund einer andersartigkeit der eltern?
spielt sich das ganze in einem umfeld ab, wo jeder jeden kennt?
könnte es sein, dass nicko ganz einfach unter den gerüchten über seine eltern leidet - und darunter, dass die anderen kinder ihn auf grund der kursierenden gerüchte zurückweisen -
gerüchte, die vielleicht jeglicher grundlage entbehren?
könnte es sein, dass seine verhaltensauffälligkeit daraus resultiert, und das kesseltreiben gegen die eltern jetzt erst recht verstärkt?
könnte es sein, dass die eltern jegliche einmischung nur deshalb zurückweisen, weil sie zu unrecht schief angeschaut werden?

vernachläßigen sie ihn denn tatsächlich?
oder resultiert der vorwurf der vernachlässigung nur daraus, dass die eltern einmischung zurückweisen?

fragen über fragen.....
 
Hallo Magdalena
Keine Sorge. Diese Gerüchte sind nur im allerengsten Kreise zu Gange. die Kinder bekommen rein garnichts mit.

Und ja es kann sein, dass seine Eltern deshalb das Einmischen in deren Angelegenheiten "verbieten" weil sie von 2 Leuten schief angeschaut werden.
und vernachlässigt wird er jetzt nich, nur seine Eltern sind ihm gegenüber in vielen Dingen einfach sehr gleichgültig wenn ich es mal so sagen darf.
 
Weißt Du überhaupt, was er sich wünscht ? Wenn er die offizielle Bestätigung bekommen würde, das er hochbegabt wäre, dann würdest Du eine Bestätigung bekommen, das Du richtig gelegen bist – aber was würde es ihm bringen ? Hast Du je mit ihm darüber geredet ? Die Probleme würden dadurch nicht zwangsläufig geringer werden. Wichtig ist, das er weiß, das Du ihm eine Stütze sein kannst - einfach in dem Du ihm gegenüber Verständnis zeigst und ein offenes Ohr hast.

@moneypenny: Hochbegabung ist keine Diagnose. Und selbst Tests sind nicht wirklich zuverlässig ! Ich habe einst jemanden kennengelernt, bei dem sie erst beim dritten Test herausgefunden haben, das er hochbegabt ist. Und er hat sich seine Diagnose, die er später bekam, „selbst gestellt“ (er hat es sich dann offiziell bestätigen lassen) – weil nämlich viele der ach so tollen Ärzte und Therapeuten vielleicht als Fachleute gelten, aber auch nicht über alles Bescheid wissen – es vergingen übrigens zwei Jahrzehnte, ehe er den wahren Grund seiner Andersartigkeit erfuhr, die ihm viele schmerzhafte Stunden bescherten, weil er keinen Anschluß zu Gleichaltrigen fand etc.pp.

Zum ersten Absatz: Ich glaube es würde ihm wirklich sein Selbstvertrauen stärken. Denn wie ich schon in einem meiner vorangegangenen Posts geschrieben habe, bekommt er überhaupt kein gutes Feedback von Seiten der Eltern. (Wie mein Lehrer es meint: Demotivation stärkt Menschen, denn nur so erbringen sie Leistungen) Genau das Motto seiner Eltern!!! Macht das Kind schlecht, damit es nicht arrogant wird. Es soll schliesslich unsere gewünschte Leistung erbringen.:wut1: Ich hasse sowas!

Denn er ist verdammt sensibel und nimmt sich jede kleinigkeit zu Herzen. Mit solchen Aussagen verletzt man ihn nur, und bringt ihn dazu, überhaupt nichts mehr zutun.


Zum zweiten Absatz: Heisst das in einem IQ Test werden nur Akademische Kenntnisse wie Mathe, Deutsch, Englisch u.s.w getestet? Was testet man denn da wirklich? Was sind die "wahren Kriterien" einer hochbegabung oder hochsensibilität?

Was war denn der Grund seiner andersartigkeit? (Also von dem Jungen von den du gesprochen hast) Und wie hat man seine hochbegabung herausgefunden?

Und ich danke dir für alle Links! Damit hast du mich etwas weiter gebracht.
Bis dann
Phönix
 
Phönixkind;2486158 schrieb:
Hallo Magdalena
Keine Sorge. Diese Gerüchte sind nur im allerengsten Kreise zu Gange. die Kinder bekommen rein garnichts mit.

Und ja es kann sein, dass seine Eltern deshalb das Einmischen in deren Angelegenheiten "verbieten" weil sie von 2 Leuten schief angeschaut werden.
und vernachlässigt wird er jetzt nich, nur seine Eltern sind ihm gegenüber in vielen Dingen einfach sehr gleichgültig wenn ich es mal so sagen darf.

und wie wirkt sich deine kenntnis um die 'wilden gerüchte' auf deine einstellung den eltern gegenüber aus, bzw. auf deine beurteilung nicko's?

ich will dir nichts unterstellen -
ich kann nur sagen - wenn ich von wilden gerüchten wüsste, müsste ich erstens meine eigene objektivität hinterfragen -
ein schwerwiegender verdacht - eine ungewissheit - beeinflusst objektivität erheblich -
und wenn ich mich für das kind engagieren will, dann würde ich zweitens versuchen den gerüchten auf den grund zu gehen.
vielleicht stimmen sie ja - vielleicht auch nicht.
wenn den eltern tatsächlich etwas schwerwiegendes vorzuwerfen wäre - etwas das wilde gerüchte auslöst - dann könnte man ja gegebenenfalls das jugendamt einschalten.
 
und wie wirkt sich deine kenntnis um die 'wilden gerüchte' auf deine einstellung den eltern gegenüber aus, bzw. auf deine beurteilung nicko's?

ich will dir nichts unterstellen -
ich kann nur sagen - wenn ich von wilden gerüchten wüsste, müsste ich erstens meine eigene objektivität hinterfragen -
ein schwerwiegender verdacht - eine ungewissheit - beeinflusst objektivität erheblich -
und wenn ich mich für das kind engagieren will, dann würde ich zweitens versuchen den gerüchten auf den grund zu gehen.
vielleicht stimmen sie ja - vielleicht auch nicht.
wenn den eltern tatsächlich etwas schwerwiegendes vorzuwerfen wäre - etwas das wilde gerüchte auslöst - dann könnte man ja gegebenenfalls das jugendamt einschalten.

Hallo Magdalena
Nicko ist gerade bei mir. Er meint es sind keine Dinge am laufen wie Körperverletzung, vollgemüllte Wohnung oder wie du die Umstände im Fernsehn manchmal sehen kannst. Es ist (war) mal was, er will aber nicht, dass dies im Internet bekannt gegeben wird.

Er hat auf meine Bitte einen IQ und EQ Test im Internet ausgefüllt. Dabei ist aber rausgekommen: EQ weit unter dem Durchschnitt und IQ liegt bei 81. Ok. Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende. Weiss nicht mehr was ich machen soll....... Vielleicht sollte ich die ganze Sache auch abhaken. Und vergessen.
Keine Ahnung. Jedenfalls würden mir teure Bücher zum Thema hochbegabung auch nicht viel weiter helfen, wenn ich Nickos Ergebnisse nicht kenne und nur sein Verhalten dem eines hochbegabten und hochsensiblen stark ähneln.
Bin nun am Ende.....
 
Werbung:
Zurück
Oben