Adipositas - Dickenfeindlichkeit in unserer Gesellschaft

Würd ich so nicht unterschreiben. Schau dich doch um. Die Verbesserung ist eher die Ausnahme. Wie oft können die Menschen einschlafen und zu sich sagen, "Dieser Tag war jetzt besser als der gestrige"?

Dabei läuft es ja in die umgekehrte Richtung. Die Menschen werden kränker und kränker. In alle Richtungen und durchs Band.

Natürlich gibt es Ausnahmen.

Also geht es vielleicht in der Vorstellung und in einer Illusion, in einem Traum, um Verbesserung, jedoch nicht in der Umsetzung.
Es soll ja nicht perfekt sein aber der Wunsch treibt an. So bleibt der Mensch in Bewegung ausserhalb vom Paradies.
 
Werbung:
Karfiol ... achso, Blumenkohl ... ☺️

Kenn den Ausdruck Blumenkohl zwar doch hab mir noch nie Gedanken gemacht was das bei euch ist.... daweil Karfiol 🤣🤣🤣
Ich mag Birnen 🍐sehr gerne und v.a. alle Arten Waldbeeren ...
Deswegen freu ich mich auch immer auf den Spätsommer ...

Stimmt Beeren sind ja auch Obst.😃 Himbeeren, das sind meine und Zitrusfrüchte...na da kommt doch ein bisserl was an Obst bei mir zusammen...
 
Würd ich so nicht unterschreiben. Schau dich doch um. Die Verbesserung ist eher die Ausnahme. Wie oft können die Menschen einschlafen und zu sich sagen, "Dieser Tag war jetzt besser als der gestrige"?

Dabei läuft es ja in die umgekehrte Richtung. Die Menschen werden kränker und kränker. In alle Richtungen und durchs Band.

Natürlich gibt es Ausnahmen.

Also geht es vielleicht in der Vorstellung und in einer Illusion, in einem Traum, um Verbesserung, jedoch nicht in der Umsetzung.
Du kannst dich unabhängig von dem Zustand anderer Menschen entwickeln.
 
Würd ich so nicht unterschreiben. Schau dich doch um. Die Verbesserung ist eher die Ausnahme. Wie oft können die Menschen einschlafen und zu sich sagen, "Dieser Tag war jetzt besser als der gestrige"?

Dabei läuft es ja in die umgekehrte Richtung. Die Menschen werden kränker und kränker. In alle Richtungen und durchs Band.

Natürlich gibt es Ausnahmen.

Also geht es vielleicht in der Vorstellung und in einer Illusion, in einem Traum, um Verbesserung, jedoch nicht in der Umsetzung.

Wir werden halt immer älter jeden Tag. Ist insofern de facto sicher, dass es langfristig dann generell bergab geht.
Krokodile werden wenigstens immer größer und gefährlicher, zumindest für eine sehr lange Zeit. Haben wir nicht so gut getroffen.

Ansonsten bin ich aber auch überzeugt, dass Leute immer dicker werden, weil es da schnell Teufelskreise gibt.
Mehr Essen wegen Depression führt zu Übergewicht, welches dann die Depressionen verstärkt.
Leute die immer weniger Sport machen, weil Bewegung keinen Spaß mehr macht, und werden noch dicker.
Essen und Frust, Frust und Essen.

Kenne das ja bei meinem Problem auch:
Welt fühlt sich fremd an, und man isoliert sich, Isolation führt dann dazu, dass die Welt sich subjektiv noch unnormaler anfühlt. Lässt sich da noch mehr sagen, aber OT.

Und Krankheiten machen tatsächlich auch anfällig für weitere Krankheiten.

Insofern eskalierende Teufelskreise leider. Die Natur unserer Realität kann suboptimal sein.
 
Du kannst dich unabhängig von dem Zustand anderer Menschen entwickeln.
Wohin eine Entwicklung auch immer führt. Ja klar, wir sind nicht statisch. Jedoch liegt zwischen dem was wir entsprechend unseren Anlagen können, und dem was wir letztendlich tun, ein kleiner innerer Sauhund, der stinkfaul ist und sich den eigenen Träumereien widersetzt.
 
Wohin eine Entwicklung auch immer führt. Ja klar, wir sind nicht statisch. Jedoch liegt zwischen dem was wir entsprechend unseren Anlagen können, und dem was wir letztendlich tun, ein kleiner innerer Sauhund, der stinkfaul ist und sich den eigenen Träumereien widersetzt.
Es ist ein Spiel des Lebens den inneren Schweinehund zu überwinden, damit ist jeder Mensch konfrontiert.
 
Mal was Persönliches: für mich habe ich vor Jahren festgestellt, dass ich Kohlenhydrate in Form von Brot, Kuchen und Teigwaren nicht vertrage, ja regelrecht meiden muss..dafür vertrage ich aber Fette und helles Fleisch sehr gut, kann also Käse, Sahne usw. essen, ohne davon zuzunehmen. Durch das 90%ige Weglassen von Kohlenhydraten und Zucker kann ich gut mein Gewicht halten (zudem bin ich auch ein Bewegungsmensch)
Also, wenn ich @SYS41952 Lieblingsessen als Beispiel nehme, dann kann ich locker Gyros mit Metaxasoße essen ( wenn sie nicht mit Stärke gebunden ist) würde aber auf die Pommes verzichten..
Ich backe mir ein spezielles Brot mit weniger Mehl, dafür mit Flohsamen,Quark und Haferkleie...Gemüse mit viel Stärke koche ich einen Tag vor, damit sich die Stärke in "resiliente Stärke" wandeln kann...das vertrage ich dann auch sehr gut..
Das Ganze kann ich allerdings in dieser Konsequenz nur machen, weil ich keine Kinder mehr im Haus habe.. ;)
 
Wir werden halt immer älter jeden Tag. Ist insofern de facto sicher, dass es langfristig dann generell bergab geht.
Krokodile werden wenigstens immer größer und gefährlicher, zumindest für eine sehr lange Zeit. Haben wir nicht so gut getroffen.

Ansonsten bin ich aber auch überzeugt, dass Leute immer dicker werden, weil es da schnell Teufelskreise gibt.
Mehr Essen wegen Depression führt zu Übergewicht, welches dann die Depressionen verstärkt.
Leute die immer weniger Sport machen, weil Bewegung keinen Spaß mehr macht, und werden noch dicker.
Essen und Frust, Frust und Essen.

Kenne das ja bei meinem Problem auch:
Welt fühlt sich fremd an, und man isoliert sich, Isolation führt dann dazu, dass die Welt sich subjektiv noch unnormaler anfühlt. Lässt sich da noch mehr sagen, aber OT.

Und Krankheiten machen tatsächlich auch anfällig für weitere Krankheiten.

Insofern eskalierende Teufelskreise leider. Die Natur unserer Realität kann suboptimal sein.
Nein, es geht nicht bergab sondern bergauf. Einzig der Körper wird vielleicht ein bisschen langsamer und vielleicht auch faltiger. Aber das ist doch schön. Die Interessen sind doch hoffentlich auch nicht mehr dieselben wie mit 20, oder etwa doch? Die ganze Sicht auf die Welt verändert sich mit der Erfahrung, die uns jeder Tag schenkt.

Natürlich werden es Menschen generell schwer haben, älter zu werden, die ihren Wert schon immer an ihrem Äusseren gemessen haben. Und laufen auch hier in einen Teufelskreis. Ab dem ersten Atemzug müssen wir lernen zu akzeptieren. Und auch Frieden zu machen. Für uns selber.

Du bist ja auf gutem Weg. Ich denke, du hast ihn für dich ganz gut gefunden, weil du aus der Not heraus gar keine andere Wahl hattest, oder? Wer kennt sich schon? Wer weiss, von sich sagen zu können, was er braucht um zufrieden zu sein? Mit was er sich gerne beschäftigt, um sich erfüllt zu fühlen. Und nicht, was er braucht, damit andere glücklich sind. Vielleicht liegt es aber auch in der Natur eines Menschen, sich um andere Wesen kümmern zu dürfen? Egal, ob Mensch, Tier oder Pflanzen. Wichtig ist doch, dass er weiss, wer er ist.

Und weil sich der Mensch von sich entfernt hat, von seinem Inneren, von der Familie, den Liebsten usw. deshalb verzweifeln sie früher oder später. Junge Menschen, die mit einem Wertesystem aufwachsen, dass sie ja vollkommen kirre macht.

So einen Weg für sich zu finden, va. einer Inneren Stimme zu folgen, das wünsche ich den Menschen.

Dass sich Menschen fremd fühlen, so wie du, kann ich sehr gut nachvollziehen. Denn ich glaub wirklich, dass wir in einer Zeit leben, die extrem fragmentiert ist. Deshalb ist es doch wichtig, sich immer wieder zu reflektieren und zu prüfen, an welchem Rädchen wieder ein bisschen gedreht werden soll, damit es ja nicht in nur z.b. Richtung Abgrund geht. Damit immer wieder ein Ausgleich der Energien stattfinden kann. Denn wenn es dann nur noch in eine Richtung geht, kann wirklich tödlich enden.
 
Es ist ein Spiel des Lebens den inneren Schweinehund zu überwinden, damit ist jeder Mensch konfrontiert.
Natürlich ist jeder Mensch mit dem Inneren Schweinehund konfrontiert. Klopft schon an, frühmorgens, wenn der Wecker klingelt. Und dann beim Öffnen des Kühlschranks, später im Supermarkt beim Befüllen des Einkaufkorbes.
Wenn wir Glück haben, lässt er uns wenigstens im Schlaf in Ruhe.
Das nennt sich LEBEN.
 
Werbung:
Zum Artikel den @Laguz im Eingangspost verlinkt hat...

Aber bei Adipositas steht in vielen Arztbriefen drinnen, "Gewichtsreduktion empfohlen", mit fünf Ausrufezeichen, aber es steht nicht dabei, wie das funktioniert. Das ist in der Umwelt, in der wir leben, aber nicht so einfach. Ich schreibe ja auch nicht jemandem mit Blutdruckproblem in den Befundbericht: "Schauen Sie, dass Sie einen guten Blutdruck bekommen!" Dass man bei Adipositas bisher keine besseren Antworten hatte, ist frustrierend.
Daher bleibe ich Zuversichtlich dass die Zukunft auch mehr Augenmerk auf eine ganzheitliche Medizin legt... Körper, Geist und Seele...
Nicht nur die äußeren Lebensumstände der betroffenen Menschen betrachtet sondern vor allem, wie es in ihnen aussieht, was sich da bewegt... oder gar blockiert ist/sein könnte... auf seelischer Ebene, was sich so dann auch auf körperlicher Ebene zeigen kann.
Es gibt Menschen mit Übergewicht, die haben eine solch krasse authentische Lebensfreude und Austrahlung, die so manch anderem Menschen ohne ersichtliche Gewichtsprobleme ins Erstaunen setzen kann... ganz wertfrei.

Zudem finde ich es nicht allein die Verantwortung der Mediziner, sich dieses Themas anzunehmen... es ist ein Gesellschaftsthema, geschaffen innerhalb einer Gesellschaft wo immer noch ein bestimmter BMI und ein entsprechendes Aussehen eine Erfolgsgarantie auf verschiedenen Lebensebenen verspricht... und die Persönlichkeit eines Menschen daran gemessen wird... Fassade statt Inhalt. Auch daran krankt unsere heutige Gesellschaft.

Da hilft adipösen Menschen dann auch nicht ein Spruch von wegen, mach mehr Sport und bewege Dich mehr, ess weniger, ess das Richtige.
Das sowie auch Ausgrenzungen wegen ihres Gewichts erzeugt zusätzlichen Druck auf diese Menschen.

Das innere eines Menschen zu motivieren, dass er so wie er ist angenommen, wertgeschätzt und gemocht wird, kann ein erster Schritt dazu sein.
Das seelische Befinden eines Menschen zeigt sich - aus meiner Sicht - auch oft auf körperlicher Ebene, so auch durch Übergewicht, welches zudem durch eine entsprechend diesem fördernde Ernährung wie jedoch auch evtl. auf eine Schilddrüsenunterfunktion begünstigt sein kann.... und auch eine Schilddrüsendisfunktion hat - aus meiner Sicht - eine tiefere Ursache.

Soweit mal...

Danke für dieses interessante und ernstzunehmende gesellschaftliche Thema...
 
Zurück
Oben