Ein Oberstleutnant der Luftwaffe - J. Scholz - spricht zu u.a. über 9/11.
Ab ab ca. 24:45
Was da passiert ist, ist nicht vorstellbar für jemanden, der weiß, wie die Luftwaffe funktioniert.
Was ist passiert?
Über einen Zeitraum von 2h sind 4 Flugzeuge entführt worden. 2 sollen die Twin Towers, 1 soll das Pentagon getroffen haben und 1 soll in Pennsylvanien runter gekommen sein.
Scholz erklärt an einem Beispiel, wie das in D ablaufen würde :
Bsp.:
In Frankfurt erkennen die Fluglotsen einen Fall 'Lost of Communication'. Das heißt, der Kontakt zu einem Flugzeug wurde verloren.
Dann wird 5 Minuten lang versucht, den Kontakt wiederherzustellen.
Wenn das Verhalten des Fluges seltsam ist, zB wenn der Kurs verändert wird o.ä, dann gibt es sofort einen Anruf zu einem Combined Air Operations Centre in D, entweder in Kalka oder Meßstetten.
Und dort in diesem CAOC sitzt eine 'Zelle' bestehend aus einem Stabsoffizier der Luftwaffe, einem Verbindungsmann der Außenstelle des BMI (Bundesinnenministerium) und ein Vertreter der dt. Flugsicherung.
Dort im CAOC drückt man dann auf einen Knopf, dann ertönt die Sirene bei einem Jagdgeschwader und die Abfangjäger gehen sofort in die Luft.
Dieses Verfahren ist von den USA in den 50er Jahren entwickelt worden.
Bei keinem der 4 entführten Flugzeuge hat dieser Automatismus funktioniert. Und das kann nur damit erklärt werden, daß irgendjemand in diesen Automatismus eingegriffen hat.
Es kann auch keine Verwechslungen geben mit gerade laufenden Übungen, wie es ja am 11.09. der Fall gewesen sein soll.
Denn Übungen welche die Luftsicherheit betreffen, sind immer getrennt von realen Leben.
Die Leute, die für den Ernstfall und die, die für die Übungen zuständig sind, sind nicht identisch.
Andere Personen, andere Telefonnummern. Keine Verwechslung möglich.