"Falsch!"
Du scheinst nicht zu verstehen, was genau wichtig für die Zerstörung von Werkstoffen ist. Zu sagen "Aluminium kann keinen Stahl zerschlagen" ist völliger Unsinn, denn es geht um eines: Energie. Und die kinetische Energie beim Aufprall steigt mit der Geschwindigkeit zum Quadrat.
Mit Werkstoffen kenne ich mich ein wenig besser aus als du.
Bei Zug,Streck und Torsionsversuche mit vielen metallischen Werkstoffen habe ich beigewohnt.
Bei der Umformtechnik kenne ich mich auch bestens aus und ich weiss was es braucht um Stahl zu schmieden und zu verformen.
Die Umformung von Stahl hängt ab von Druck ,Temperatur, Volumen und Masse.
Das läßt sich niemals annähernd berechnen weil die Kräfte nicht differenziert betrachtet werden können.
Bei Thyssen in Remscheid stand die stärkste Presse Europas mit 24000 Tonnen Presskraft.
Damit wurden 10 meter lange Schiffskurbelwellen geschmiedet was weltweit einzigartig war.
Zuvor mussten sie stundenlang in einem geschlossenen Ofen auf über 1000 Grad erhitzt werden über Stunden.
Bewiesen ist das eine solche Temperatur aber nicht im WTC herrschte.
Mal hier ein Beispiel. Im Foto sieht man eine Häuserfront, die von einem Flugzeug getroffen wurde. Das Flugzeug, welches sich im Landeanflug befand, hat eine riesige Schneise in das komplette Gebäude gerissen. Beeindruckend.
Du beteuerst ja immer, wie sehr du dich mit Luftfahrt auskennst - dann müsstest du wissen, dass ein Flugzeug im Landeanflug um einiges langsamer fliegen wird als die Airliner, die mit vollem Karacho ins WTC gekracht sind. Stahlträger stark zu beschädigen oder stellenweise sogar einzureißen ist also theoretisch sicher möglich. Abgesehen davon hast du missverstanden, worauf Crowley eigentlich hinauswollte - nämlich, dass es allein theoretisch keinen Sinn macht, Bomben und Flugzeuge zu verwenden. Man würde nur das eine oder nur das andere nehmen.
Dein Hausbeispiel ist ne Verarschung weil dort sind keine meterdicken Stahlträger verbaut.
Und weiters; du redest von "Stahl aufweichen". Was willst du uns damit sagen? Es kommt mir vor als würden manche Leute glauben, Stahl hält so lange durch, bis er weggeschmolzen wird - das ist doch völliger Unsinn. Selbst bei vergleichsweise geringen Temperaturen (700 °C) verliert Stahl schon einen beträchtlichen Teil seiner Belastungskapazitäten. Die Bürobrände in den Türmen haben aber weit höhere Temperaturen erreichen können.
Wir reden von meterdickem Stahl.
Hör auf so einen Unfug zu erzählen das man meterdicken Stahl in einer halben Stunde weichbekommt.
Der Bereich wo das Alu Kunststofflugzeug angeblich hineinflog ist vom Querschnitt her gesehen zu minimal um solchen Schaden anzurichten.
Das LFZ ist ja nicht gleichmäßig eingeschlagen über die gesamte horizontale Querfläche des WTC,sondern nur an einer kleinen Stelle im Vergleich zum Gesamtquerschnitt des WTC.
Die nötige Temperatur war auch nicht vorhanden weil die Leute aus dem Fenster gewunken haben.
Der WTC ist kein Hochofen mein Lieber und solche Temperaturen über längeren Zeitraum zu halten ist nur im Hochofen oder geschlossenen Räumen möglich.
Auch das mit den Leuten, die in den Löchern stehen, ist ein alter Hut. Die Temperatur kann lokal stark ansteigen oder absinken - gerade die Einschlagstellen konnten schnell abkühlen, weil dort von den Feuern viel kühlende Luft reingesogen wurde, siehe Kamineffekt.
Die stabilisierenden Träger bei der WTC Bauweise befinden sich außen am Gebäude und außen gab es eine solche sichtbare Temperaturentwicklung nicht.
Das beweisen die winkenden Menschen.