82-Jähriger bricht in Bank zusammen - Kunden ignorieren ihn

Ich finde, wenn sich jemand in einer Bank schlafen legt, braucht er ganz offensichtlich Hilfe.
Zudem war er ja wohl nicht wie ein Obdachloser gekleidet.
Müsste einem schon auffallen, Obdachlose haben ja eigentlich immer diverse Utensilien bei sich, oft in einem Müllsack verstaut.
Nicht zwingend und Leute schauen auch nicht so genau hin. die Frage ist hier doch, wie genau muss Otto-Normalo tatsächlich hinsehen. Dass sich zwei der Leute einen Anwalt genommen haben, da gehe ich schon davon aus, dass denen klar ist, wieso.

Ich frage mich aber nach wie vor, wieso niemand die Bank (Videoüberwachung) versucht in Haftung dafür zu nehmen. Ich würde davon ausgehen, dass da wer an der Videoüberwachung sitzt und sieht, wenn ein Obdachloser oder auch Betrunkener (es war ja Feiertag) im Vorraum ablegt und das der Polizei gemeldet wird. Offensichtlich kann man ganz wunderbar wem in die Bank folgen und dort überfallen, das merkt ja eh keiner.
 
Werbung:
Reicht es also, kein Deutsch zu können, um keine Aussage machen zu müssen?
Steht das in dem Artikel, dass der Mann keine Aussage machen muss? Nein. Also. :rolleyes:

Der Fall wird der Staatsanwaltschaft übergeben, dort wird entschieden, ob nochmals vorgeladen wird oder der Fall für eine sofortige Anklage ausreicht.
 
Nicht zwingend und Leute schauen auch nicht so genau hin. die Frage ist hier doch, wie genau muss Otto-Normalo tatsächlich hinsehen. Dass sich zwei der Leute einen Anwalt genommen haben, da gehe ich schon davon aus, dass denen klar ist, wieso.


Na, wenn man über einen drübersteigt, um an den Geldautomaten zu kommen, muss man hinschauen, schon, damit man nicht hängenbleibt und stolpert! :rolleyes:


Ich frage mich aber nach wie vor, wieso niemand die Bank (Videoüberwachung) versucht in Haftung dafür zu nehmen. Ich würde davon ausgehen, dass da wer an der Videoüberwachung sitzt und sieht, wenn ein Obdachloser oder auch Betrunkener (es war ja Feiertag) im Vorraum ablegt und das der Polizei gemeldet wird. Offensichtlich kann man ganz wunderbar wem in die Bank folgen und dort überfallen, das merkt ja eh keiner.


Na ja, da wird wohl nicht immer jemand die Kamera anschauen, da geht 's wohl mehr drum, hinterher aufzuklären, wenn was war.
 
Na, wenn man über einen drübersteigt, um an den Geldautomaten zu kommen, muss man hinschauen, schon, damit man nicht hängenbleibt und stolpert! :rolleyes:

Na ja, da wird wohl nicht immer jemand die Kamera anschauen, da geht 's wohl mehr drum, hinterher aufzuklären, wenn was war.

Ja, und wenn keine offensichtliche Notlage erkennbar ist, geht man weiter. Darum geht es doch: war eine offensichtliche Notlage für jeden unmittelbar erkennbar oder nicht? Und genau das wird die Staatsanwaltschaft auch prüfen.

Ich weiß, dass ich mich nicht wegen der Videoüberwachung mehr sicher fühlen kann, wenn sich da eh keiner kümmert, was im geschützten Bankvorraum passiert. Einfach, weil ich davon ausgehen würde, da guckt schon wer und passt auf, hinter den Kameras.
 
Ja, und wenn keine offensichtliche Notlage erkennbar ist, geht man weiter. Darum geht es doch: war eine offensichtliche Notlage für jeden unmittelbar erkennbar oder nicht? Und genau das wird die Staatsanwaltschaft auch prüfen.


Nun, wer da keine offensichtliche Notlage erkennt, tut mir wirklich leid.


Ich weiß, dass ich mich nicht wegen der Videoüberwachung mehr sicher fühlen kann, wenn sich da eh keiner kümmert, was im geschützten Bankvorraum passiert. Einfach, weil ich davon ausgehen würde, da guckt schon wer und passt auf, hinter den Kameras.


Davon bin ich noch nie ausgegangen.
Halte ich für total illusorisch, selbst wenn da immer jemand säße, irgendwann würde er nicht mehr hingucken, weil das ja auf Dauer tierisch langweilig sein muss.
 
Nun, wer da keine offensichtliche Notlage erkennt, tut mir wirklich leid.

Die Polizei informieren wäre auch nicht kompliziert gewesen (außer man kann kein Deutsch und/oder hat kein Handy dabei), die fragen auch ab, ob ein Notfall vorliegt. Was würde ich denen sagen: Ja, hier liegt ein alter Mann im Vorraum, Adresse soundso, nö, atmen tut der noch, keine Ahnung was mit dem ist. Und dann werden in aller Gemütlichkeit Personalien abgefragt, bevor überhaupt ein Einsatzwagen geschickt wird. Da vergeht viel Zeit. Das habe ich nämlich schon gemacht. Man wird auch gefragt, ob das eine Notlage ist. Ja, woran willst Du das als Nicht-Mediziner dann festmachen? Solange der Mann atmet, ist alles gut. Vielleicht ist der etwas blass, Seitenlage hat der schon eingenommen... ein offensichtlicher Notfall ist das für mich definitiv nicht.

Das Emotionale am Thema hier ist doch, dass nicht gleich die erste Person die Polizei rief und der alte Mann verstarb.

Was aber keiner hier weiß: warum nicht angerufen wurde. Und das dennoch von Absicht ausgegangen wird.

Bei einem Mann ist das jetzt bekannt, der konnte kein Wort Deutsch.

Vielleicht macht es Sinn Notrufsäulen in Bankvorräumen zu installieren?
 
Nun, wer da keine offensichtliche Notlage erkennt, tut mir wirklich leid.

Die Polizei informieren wäre auch nicht kompliziert gewesen (außer man kann kein Deutsch und/oder hat kein Handy dabei), die fragen auch ab, ob ein Notfall vorliegt. Was würde ich denen sagen: Ja, hier liegt ein alter Mann im Vorraum, Adresse soundso, nö, atmen tut der noch, keine Ahnung was mit dem ist. Und dann werden in aller Gemütlichkeit Personalien abgefragt, bevor überhaupt ein Einsatzwagen geschickt wird. Da vergeht viel Zeit. Das habe ich nämlich schon gemacht. Man wird auch gefragt, ob das eine Notlage ist. Ja, woran willst Du das als Nicht-Mediziner dann festmachen? Solange der Mann atmet, ist alles gut. Vielleicht ist der etwas blass, Seitenlage hat der schon eingenommen... ein offensichtlicher Notfall ist das für mich definitiv nicht.

Das Emotionale am Thema hier ist doch, dass nicht gleich die erste Person die Polizei rief und der alte Mann verstarb.

Was aber keiner hier weiß: warum nicht angerufen wurde. Und das dennoch von Absicht ausgegangen wird.

Bei einem Mann ist das jetzt bekannt, der konnte kein Wort Deutsch.

Vielleicht macht es Sinn Notrufsäulen in Bankvorräumen zu installieren?


Nun, ich halte es nicht für normal, wenn ein gutgekleideter alter Mann in einem Bankvorraum herumliegt.
Und selbst, wenn man kein Deutsch kann, könnte man zumindest einen Menschen in der Nähe ansprechen und notfalls mit Gesten darauf aufmerksam machen.
Und Notrufsäulen sind da heutzutage nun wirklich nicht nötig, die meisten Meschen schleppen ein Handy mit sich rum.
 
Werbung:
Nun, ich halte es nicht für normal, wenn ein gutgekleideter alter Mann in einem Bankvorraum herumliegt.
Und selbst, wenn man kein Deutsch kann, könnte man zumindest einen Menschen in der Nähe ansprechen und notfalls mit Gesten darauf aufmerksam machen.
Und Notrufsäulen sind da heutzutage nun wirklich nicht nötig, die meisten Meschen schleppen ein Handy mit sich rum.
Man kann ganz viel tun. Und ganz viel wäre aus moralischer Sicht vielleicht wünschenswert. Es geht mir hier gerade um die Gesetze und die verpflichten nicht pauschal Hilfe zu leisten.

Und es ändert nichts daran, dass eine Notlage eindeutig erkennbar sein muss. Stilles Rumliegen alleine reicht dafür nicht unbedingt aus, auch nicht wo derjenige rumliegt. Zudem muss demjenigen Vorsatz nachgewiesen werden = bewusst und gewollt. Und da kommt es sicherlich auf viele Faktoren an.

Strafbar macht sich nur, wer eine Hilfeleistung vorsätzlich
(bewusst und gewollt) unterlässt und damit zumindest
billigend in Kauf nimmt, dass der Verletzte oder Erkrankte
keine (rechtzeitige) Hilfe erhält. Dies ist z.
B. der Fall, wenn
der Ersthelfer eindeutig erkennt, dass ein Mensch verletzt
wurde oder lebensgefährlich erkrankt ist, er aber dennoch
keine Erste Hilfe leistet bzw. Hilfe herbeiruft.

http://www.zt.uni-bayreuth.de/Sicherheitsingenieur/de/Dokumente/Rechtsfragen-bei-EH-Leistungen.pdf
 
Zurück
Oben