3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Werbung:
nun, es gibt schon die verschiedensten Arten der Liebe, die Eigenliebe, Liebe zu Vater,Liebe zur Mutter, zu den Geschwistern, freundschaftliche Liebe, die Liebe zur Natur, zu den Tieren. Aber alles umfaßt einen einzigen "Grundfunken" und das ist die göttliche Liebe.
Wenn wir lernen, alles schöne, wie auch alles irdisch fehlerhafte anzunehmen wie es ist, es nicht nur anzunehmen sondern auch zu lieben, dann kommen wir Gott näher, dem höchsten Licht. Wir werden nie fähig sein so vollkommen wie Gott zu lieben, dazu sind wir zu sehr Mensch.... Aber wir können es anstreben, jeden Tag aufs Neue.Und je mehr wir es anstreben, umso erfüllter werden wir in uns, umso mehr kommt positives, liebevolles auch zurück, ohne je Liebe gefordert, gewünscht oder erhofft zu haben. Es kommt von selber...Wie heißt es so schön "Liebe ist das einzige, das mehr wird, je mehr man es verschwendet" und so ist es auch, hab es nie anders erlebt.
Es scheint mir überhaupt der einzig sinnvolle Lebensweg zu sein, dieses "höchste Licht" anzustreben, wo wir dann nur mehr von Liebe, Wärme und Glückseeligkeit erfüllt sind. Keine Schmerzen, kein Leid und keine Trauer mehr spüren, nur mehr unendliche Freude und Liebe. Dann werden wir am Ziel sein.
Bereits hier in diesem Leben können wir immer "Wunder" der Liebe erfahren, totgesagte Krebskranke werden gesund, Depressive Menschen werden oft rascher "geheilt" durch Liebe als durch Pillen, agressive Menschen werden ruhig durch Liebe und und und...es gibt eine Fülle von Wundern, Tag für Tag.
Somit ist für mich die Liebe zu Gott und den göttlichen Funken in mir zu spüren, die höchste Form der Liebe hier auf Erden. Aus dieser erwächst alles andere...
In diesem Sinne wünsche ich heute am Karfreitag allen hier ein schönes, lichtvolles Osterfest.
Wir hatten alle schon mal unseren persönlichen Karfreitag, unser eigenes Kreuz zu tragen, jedoch wird auch für uns alle der "Ostersonntag" kommen, ganz gewiß..

alles Liebe
 
cuckma
Liebe ist irgendwie immer egoistisch,egal wie ich sie drehe.
Aber was ist dann bedingungslose liebe-also vom Ego her gesehen?
Liebe muss nicht egoistisch sein. Es wurde schon öfter mal angesprochen - bedingungslose Liebe stellt keine Bedingungen - selbstlose Liebe agiert nicht egozentriert sondern hat die Gesamtheit im Blick - kannst du dir vorstellen eine Blume einen baum ein Tier einen Berg eine verträumte Quelle zu lieben, ohne etwas zu erwarten? Allein das anschauen, zusammensein etc. macht dich glücklich?
Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
cuckma Liebe muss nicht egoistisch sein. Es wurde schon öfter mal angesprochen - bedingungslose Liebe stellt keine Bedingungen - selbstlose Liebe agiert nicht egozentriert sondern hat die Gesamtheit im Blick - kannst du dir vorstellen eine Blume einen baum ein Tier einen Berg eine verträumte Quelle zu lieben, ohne etwas zu erwarten? Allein das anschauen, zusammensein etc. macht dich glücklich?
Liebe Grüße Inti


Schöner kann mans nimmer sagen. :)
 
Hallo ihr Lieben :liebe1: !

Wenn ich heute nach über 7 Monaten die Statistik, die ich einst erstellt habe, anschaue, dann bemerke ich, wie ähnlich die meisten von uns sich doch sind: Wir möchten meist um unserer selbst wegen geliebt werden. :)

Warum lieben die meisten Menschen auf der Welt sich aber nicht mit dieser Art der Liebe: "Seins-Liebe" ?
Vielleicht... weil wir eher von unseren Mitmenschen diese Liebe erwarten, als sie auch selber großzügig Ihnen angedeihen zu lassen?
Aus einer Erwartungshaltung wachsen aber leider keine großen Taten heraus, daher sollten wir immer zuvor uns selbst fragen, ob wir zu einer Tugend fähig sind, nach der wir uns eindeutig sehnen. :)
Denn täten wir alle das Selbe: "In Seins-Liebe lieben", so würde jeder Seins-Liebe sowohl geben, sie als auch empfangen. Das ist das Geheimnis der wundervollen Seins-Liebe. Sie will erst verschenkt werden, bevor sie empfangen wird. :)

Heute früh kam eine Sendung im TV. Ein Mann sprach über die Sehnsüchte seines Lebens. Er berichtete, dass er seit er denken kann, sich nach einem Heim, einer Quelle sehnt, die er kaum beschreiben kann. Ich war sehr berührt von seinen Sehnsüchten, denn ich hatte auch schon immer die selbe Sehnsucht, seit ich zurückdenken kann.
Anscheinend ist da doch etwas, wonach wir Menschen uns sehnen, ohne sie dabei näher beschreiben zu können.
Für mich steht dieses Heim, bzw. Quelle, im direkten Verhältnis zu der Seins-Liebe. :liebe1:

Es ist schön zu lesen, dass in einer Welt, die auf HABEN gegründet ist, die meisten, die an dieser Statistik teilnahmen, sich nach SEIN sehnen. :liebe1:

Danke für die liebe Teilnahme am Thema und Statistik, mit der Bitte weitere Teilnahme. :liebe1: :blume: :kiss4:

Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch. :liebe1:
 
Als wahre Liebe, in meinen Augen, käme nur die Selbstlose Liebe in Frage. Liebe, was ist das? Liebe ist im Hier und Jetzt, im Zwischenmenschlichen und in der Natur. Liebe verspüre ich auch zu meinen Katzen. Liebe verspüre ich zu anderen Menschen, als Freund, als Partner, als Eltern, als Geschwister und und und. Was am Schwierigsten zu sein scheint, den richtigen Weg der Partnerschaft einzuschlagen. Jemanden zu akzeptieren, so wie er ist und gleichzeitig damit gut leben zu können. Glücklich zu sein, mit den Fehlern des Partners. Doch was ist Liebe zwischen zwei Geschlechtern heute? Wenn es Probleme gibt, gehen die Menschen leider viel zu schnell zum nächsten über. Wer ist bereit, alles zu geben für ein harmonisches Miteinander? ich kenne nicht sehr viele,......wenn diese nach Jahren noch zusammen sind, haben viele Geheimnisse betreffend der Partnerschaft, der eigenen Gefühle, der Sehnsüchte etc voreinander. Ja, es ist schwer,....doch ist es wirklich unmöglich? Auch wenn der Wille, die Liebe und alles was nötig ist, gegeben ist. Siegt dann der Egoismus, falls man unglücklich ist? Es muß einem Selbst gut gehn, natürlich. Aber kann man dies nicht zu zweit im Laufe der Jahre erlernen? Zerbrecht das Vertrauen bitte nicht durch Lügen und Fremdgehen....es wäre viel einfacher, wenn man ehrlich ist. Auch wenn es den anderen verletzt. ist Ehrlichkeit zu viel verlangt?
Wenn jemand von euch positive Erfahrungen erlebt (woran ich glaube) die einem beweisen, das es dies wirklich gibt und es funktioniert, antwortet gerne auf diesen Eintrag. Über eure Gedanken freue ich mich ebenfalls zu diesem Thema. Ich denke ich bin bestimmt nicht alleine mit diesen Gedanken. Nein, ich bin nicht negativ eingestellt zu diesem Thema, doch ich glaube daran, das es Sinn macht, dieses Ziel anzustreben. Viele Leute die ich kenne, haben diese Hoffnung nicht mehr. LG spooky
 
Treue. Wie definiert man Treue?
Die meisten Menschen, die Treue erwähnen, beziehen diese auf die Sexualität.

Aber....ganz gleichgültig, was wir auch immer erwarten, sollten wir uns doch fragen, ob wir selber dieser Tugend fähig sind?
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich meine damit nicht ausschließlich dich, sondern viel mehr uns alle.
Wir nörgeln gerne über die Unzulänglichkeiten unserer Mitmenschen und übersehen dabei, dass alle unsere Vorwürfe ebensfalls gegen uns gerichtet sind.

Beispiel:
Du möchtest, dass ein Mensch zusammen mit dir Kaffee trinkt. Er möchte das aber aus irgend einem Grund nicht und du machst ihm dann Vorwürfe, er sei ein Egoist, weil er dich zurückwies.
Man könnte dich aber in dem Augenblick auch einen Egoisten nennen, weil du meinst, dass alles, was den Anderen im Augenblick interessiert aufzuhören hat, weil du mit ihm Kaffee trinken möchtest.

Das war nur ein Beispiel, um dir zu verdeutlichen, wie ich das meine.
Jeder ist aus seiner Perspektive heraus im Recht:
- Der Mitmensch könnte sich sicherlich einen Ruck geben und mit dir Kaffee trinken.
- Du könntest dir aber auch einen Ruck geben und das Kaffeetrinken auf einen anderen Zeitpunkt verschieben.

Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters. Kein Mensch ist zu irgend was verpflichtet und sollte sich auch nicht verpflichten lassen, weil selbstlose Liebe und Pflicht selten miteinander harmonieren.
Nimm die Menschen, wie sie sind. Das ist furchtbar schwer, aber doch das einzig Wahre. :)
 
Werbung:
hi spooky und JD - was hat selbstlose Liebe mit Treue und Partnerschaft zu tun?

Ich finde Treue und Partnerschaft hat etwas mit Entscheidungen zu tun - mit meinem Verhalten in dieser Welt mit Grundsätzen und Regeln, die ich erstelle, aber nicht unbedingt mit selbstloser Liebe - ich kann in der selbstlosen Liebe sein auch wenn ich mich von meinem Partner trenne - allerdings - in einer Partnerschaft ewig zu verbringen ohne festzufahren, ohne sich gegenseitig fertigzumachen etc. halte ich allerdings auch für eine große Aufgabe
Liebe Grüße Inti
 
Zurück
Oben