3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Hallo Inti!

Ich finde Treue und Partnerschaft hat etwas mit Entscheidungen zu tun - mit meinem Verhalten in dieser Welt mit Grundsätzen und Regeln, die ich erstelle, aber nicht unbedingt mit selbstloser Liebe

Das stimmt vollkommen, daher schrieb ich, dass es viel mehr mit der Sexualität zu tun hat.

Man kann auch viele Menschen selbstlos lieben, ohne mit ihnen eine sexuelle Beziehung einzugehen. Das ist sogar eine sehr schöne und, ich möchte mal meinen "heilige", Liebe -> Seins-Liebe: Man erwartet KEINE Gegenleistung für die entgegengebrachte Liebe.

Treue hat auch nicht unbedingt mit der Liebe und der Sexualität zu tun, obwohl viele das Wort in Bezug zu Sexualität setzen. Treu ist der Freund beispielsweise, der in Not für den anderen Freund gerne da ist.

Wir Menschen assoziieren bestimmte Wörter mit bestimmten Verhalten, die nicht unbedingt zusammengehören müssen.
Wir machen sie aber meist, je nach Gusto, passend.

Im Grunde ist die Seins-Liebe, als die heilige Form der Liebe, kaum unter uns Menschen anzutreffen. Unsere Veranlagung steht im starken Widerspruch zu dieser hohen Art der Liebe. Wir brauchen noch ein paar Evolutionssprünge bis zu dieser Entwicklungsstufe, die uns erlaubt, Seins-Liebe zu empfinden. Denn in 99,9 % der Liebe, die wir empfinden, sind latente Eigeninteressen eingebettet.
Frag den Menschen was er braucht, so wird die Antwort "Seins-Liebe" sein.
Frag ihn aber, welche Liebe er tatsächlich lebt, dann wird die Haben-Liebe die Antwort darauf sein.
Fazit: Wollen und Leben gehen unterschiedliche Wege und machen das Ausleben einer Seins-Liebe genau aus dem Grunde fast unmöglich.
 
Werbung:
JD
Im Grunde ist die Seins-Liebe, als die heilige Form der Liebe, kaum unter uns Menschen anzutreffen. Unsere Veranlagung steht im starken Widerspruch zu dieser hohen Art der Liebe. Wir brauchen noch ein paar Evolutionssprünge bis zu dieser Entwicklungsstufe, die uns erlaubt, Seins-Liebe zu empfinden.
Ich glaube schon daß wir sie empfinden können, aber dass wir sie halt nicht leben können - vielleicht, weil wir uns als getrennt erleben und und immer glauben wir brauchen noch etwas - würden wir uns als Eins erfahren, könnten wir diese Seins-Liebe auch leben, aber ich frag mich ob das in der Dualität überhaupt möglich ist. Wenn jemand sagt "ich liebe dich" dann ist das doch keine Zustandsbeschreibung sondern der Wunsch nach Erfüllung, der Wunsch nach Vollständigkeit, mir fehlt etwas und ich glaube der andere ist das was mir fehlt - oder?
Denn in 99,9 % der Liebe, die wir empfinden, sind latente Eigeninteressen eingebettet.
ganz genau und solange wir in der Trennung sind können wir gar nicht anders. Deswegen komme ich zu dem gleichen Fazit wie du.
Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
Wenn jemand sagt "ich liebe dich" dann ist das doch keine Zustandsbeschreibung sondern der Wunsch nach Erfüllung, der Wunsch nach Vollständigkeit, mir fehlt etwas und ich glaube der andere ist das was mir fehlt - oder?

Man kann ruhig die Liebe gestehen, daran ist nichts auszusetzen. Schlimm wird es aber, wenn Erwartungen daran verknüpft sind, die sich dann bei einer evtl. negativen Antwort plötzlich ins Gegenteilige drehen. Daran erkennt man dann, dass es nie eine wirkliche Liebe war, sondern Eigennutz. Eigennutz ist aber etwas, das 99,99% aller Menschen täglich leben, ob nun bewußt oder unbewußt.
 
JeaDiama schrieb:
Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen und warum?

1. Seins-Liebe: Das ist die selbstlose Liebe, die keine Voraussetzungen und Erwartungen setzt. Du wirst um deiner Selbst wegen geliebt.

2. Haben-Liebe: Das ist die egoistische Liebe. Solange du nutzt, wirst du auch geliebt.

3. Neutrale-Liebe: Solange du nicht schadest, wirst du auch geliebt und geduldet.

Bzw.: Welche von diesen 3 Arten der Liebe habt ihr bisher in eurem Leben empfunden?

MfG
Jea


Ich ziehe die Liebe meiner Frau vor ---

Roah
 
Inti schrieb:
JDIch glaube schon daß wir sie empfinden können, aber dass wir sie halt nicht leben können - vielleicht, weil wir uns als getrennt erleben und und immer glauben wir brauchen noch etwas - würden wir uns als Eins erfahren, könnten wir diese Seins-Liebe auch leben, aber ich frag mich ob das in der Dualität überhaupt möglich ist. Wenn jemand sagt "ich liebe dich" dann ist das doch keine Zustandsbeschreibung sondern der Wunsch nach Erfüllung, der Wunsch nach Vollständigkeit, mir fehlt etwas und ich glaube der andere ist das was mir fehlt - oder?ganz genau und solange wir in der Trennung sind können wir gar nicht anders. Deswegen komme ich zu dem gleichen Fazit wie du.
Liebe Grüße Inti
Unsere christlich-abendländische Kultur hat uns ja leider dazu erzogen, dass ein eigenständiger Mensch ( wer die Dualität in sich selber gefunden hat ) als Sündenfall gilt. Man ist demnach nur komplett... in der Ergänzung.
Jemand, der in so einer Abhängigkeit lebt, ist natürlich leichter zu führen, als ein autonomer Mensch.
Also der Apfel (vom Paradiesbaum) ist das Wissen, um das eigene autarke / autonome Selbst = Teufelswerk (Schlange).
Ich persönlich kann ja nur zum Verzehr, des genannten Obstes raten. :-)
 
Ich bin absolut deiner Meinung.
Religionen wurden, und werden immer noch, für egoistische Zwecke missbraucht. Sie sollen u. a. und in gewisser Hinsicht dazu dienen, Menschen hörig zu machen, ängstlich zu machen. Das ist die Schattenseite. Sie sagt aber nicht alles über Religion aus, denn die Medaille hat auch eine lichte Seite.
Eine Religion, die zu "Volksverdummung" dient, kann keine Seinsliebe in sich tragen. Gerade eine solche Religion wäre im klassischen Sinne "Teufelswerk", da Täuschung und Blendung am werkeln sind.
Seinsliebe erwartet nicht, daher erwartet sie auch keine Volksverdummung.
"Du wirst geliebt um deiner Selbst willen" bedeutet, du wirst geliebt, weil es dich gibt und nicht wenn du Forderung XY erfüllst. Letzteres ist Haben-Liebe.
Ich sehe, du siehst das so ähnlich, denn du hast Seins-Liebe angekreuzt. :liebe1:

Eine Einheit verstehe ich wie die Körper-Zellen eines Körpers. Sie gehören alle zum Körper und sind trotzdem wie Stadtstaaten im Staate Körper. Im Endeffekt haben sie die Informationen über den ganzen Körper, da gerade sie es sind, die ihn darstellen.
 
JeaDiama schrieb:
Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen und warum?

1. Seins-Liebe: Das ist die selbstlose Liebe, die keine Voraussetzungen und Erwartungen setzt. Du wirst um deiner Selbst wegen geliebt.

2. Haben-Liebe: Das ist die egoistische Liebe. Solange du nutzt, wirst du auch geliebt.

3. Neutrale-Liebe: Solange du nicht schadest, wirst du auch geliebt und geduldet.

Bzw.: Welche von diesen 3 Arten der Liebe habt ihr bisher in eurem Leben empfunden?

MfG
Jea

Finde Deine Einteilung nicht sehr gut.

Selbstlose Liebe muss man erst mal definieren. Was ist selbstlos ? Hilfsbereitschaft ist schliesslich auch nur eine Form von Egoismus, selbst wenn man nichts dafür erwartet.

Ich würde ganz anders anfangen. Zum Beispiel:

- Freundschaftliche Liebe
- Geschlechtliche Liebe
- Fürsorgliche Liebe
- Familiäre Liebe
- Zweckgebundene Liebe
- Spirituelle Liebe

Das ist nur ein Versuch.
Ich sehe in all Deinen drei Punkten nur jeweils einen Teilaspekt zwischenmenschlicher Beziehungen.
 
Werbung:
MrXXX schrieb:
Finde Deine Einteilung nicht sehr gut.

Selbstlose Liebe muss man erst mal definieren. Was ist selbstlos ? Hilfsbereitschaft ist schliesslich auch nur eine Form von Egoismus, selbst wenn man nichts dafür erwartet.

Ich würde ganz anders anfangen. Zum Beispiel:

- Freundschaftliche Liebe
- Geschlechtliche Liebe
- Fürsorgliche Liebe
- Familiäre Liebe
- Zweckgebundene Liebe
- Spirituelle Liebe

Das ist nur ein Versuch.
Ich sehe in all Deinen drei Punkten nur jeweils einen Teilaspekt zwischenmenschlicher Beziehungen.

Von der irdischen Perspektive aus gesehen hast du recht mit deiner Einteilung.
Ich bin aber der Meinung, dass wir Menschen auch mit Seins-Liebe lieben können.

Beispiele:

Freundschaft, zwar recht selten, doch gibt es Freundschaften und Augenblicke in Freundschaften, in denen man Gott dankbar ist, weil es diesen Menschen gibt. Ich versuche nun von deiner Perspektive aus zu antworten, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege:
"Ja aber....über den Freund freut man sich wohl, weil man seine Gesellschaft schätzt"
Tun wir das nicht auch im globalen Sinne??
Das höchste ICH BIN fängt auch mit einem "ich" an. Das Ich erwartet aber nicht, sondern freut sich über das, was es antrifft und wenn keine Reaktion erfolgt, dann ist das Ich immer noch glücklich über die Existenz des nicht reagierenden Freundes.

Oder...

Eine Blume am Wegesrand, die ich voller Liebe streichle und an ihr vorbei gehe, ohne sie zu morden, vom Boden zu reissen. Ich liebe sie an Ort und Stelle und freue mich über ihre Wahrheit.


Das waren nun 2 Beispiele der "Seins-Liebe" für mich, aus einer globalen Betrachtung/Perspektive heraus.

Definieren könnte man also die Seins-Liebe damit, dass sie auch dann noch vorhanden und wahr ist, auch wenn das Objekt ihres Empfindens keine Reaktion auf sie zeigt bzw. keine Reaktion, die sie sich erwünscht.
 
Zurück
Oben