28.03.2013 USA Atombomber in Südkorea

soweit ich weiß hat China keine Aufforderung bekommen...China ist nunmal (noch)
der stärkste Verbündete und solange China seine Bürger nicht auffordert Nordkorea zu verlassen und die Botschaft von China diese Aufforderung nicht bekommt Nordkorea zu verlassen, ist es nur Rhetorik
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Scholl-Latour sagte gestern (beim Lanz), die ganze Geschichte ist für China interessant, um zuzusehen, wie sich Amis in dieser Spannung
anstellen.
 
Dein Ernst? Du meinst, amerikanische Agenten hätten den Fettsack aufgehetzt? Er ist nur ein Marionette der USA?

Kann genauso gut China sein, wie gesagt, man weiß es nicht.

Der Hosenschieter allein, glaube ich nicht ..... denn, es ist berechnend, was passieren würde, wenn der Hosenschieter nur eine Rakete abschießt gegen amerikanische Stützpunkte. Dann schlägt der Ami geballt zurück. Da reicht einfach der Versuch. Das ist einfach klar und dann ist der Horror unausweichlich perfekt.

Es ist sehr brisant, was da abläuft.
 
Kann genauso gut China sein, wie gesagt, man weiß es nicht.

Der Hosenschieter allein, glaube ich nicht ..... denn, es ist berechnend, was passieren würde, wenn der Hosenschieter nur eine Rakete abschießt gegen amerikanische Stützpunkte. Dann schlägt der Ami geballt zurück. Da reicht einfach der Versuch. Das ist einfach klar und dann ist der Horror unausweichlich perfekt.

Es ist sehr brisant, was da abläuft.

China dürfte kein Interesse haben...nur weil sie sich bisher gegenüber Nordkorea zurückhalten heisst es ja nicht, dass sie Krieg wollen...sie hätten schlichtweg gar nichts von einen Krieg
 
China dürfte kein Interesse haben...nur weil sie sich bisher gegenüber Nordkorea zurückhalten heisst es ja nicht, dass sie Krieg wollen...sie hätten schlichtweg gar nichts von einen Krieg

Die würden ja auch kein Krieg eröffnen, sie könnten aber Nordkorea unterstützen ;) ......... und das wäre richtig brisant.

Wie sich dann Japan und Südkorea verhalten, ganz abgesehen vom Ami.

Ich möchte das mir gar nicht ausmalen.

Und dazu nochmals, ein Pfiff aus China und der Hosenschieter liegt an der kurzen Leine. Warum kommt da kein Pfiff ...........
 
Die würden ja auch kein Krieg eröffnen, sie könnten aber Nordkorea unterstützen ;) ......... und das wäre richtig brisant.

Wie sich dann Japan und Südkorea verhalten, ganz abgesehen vom Ami.

Ich möchte das mir gar nicht ausmalen.

Und dazu nochmals, ein Pfiff aus China und der Hosenschieter liegt an der kurzen Leine. Warum kommt da kein Pfiff ...........

Sieht nicht so aus als würde China Nordkorea unterstützen...Das sich China zurückhält zeigt eher, dass sie bereit sind Nordkorea zu opfern...Sanktionen haben sie ja auch mitgetragen....die Zurückhaltung von China ist für mich ein zeichen, dass Nordkorea sich eben in Ungnade bringt...China ist sauer auf nordkoreas atompolitik, den stillgelegten reaktor hat nordkorea ja wieder hochgefahren....Das Schweigen von China sollte Kim-Un beunruhigen und nicht uns
 
Sieht nicht so aus als würde China Nordkorea unterstützen...Das sich China zurückhält zeigt eher, dass sie bereit sind Nordkorea zu opfern...Sanktionen haben sie ja auch mitgetragen....die Zurückhaltung von China ist für mich ein zeichen, dass Nordkorea sich eben in Ungnade bringt...China ist sauer auf nordkoreas atompolitik, den stillgelegten reaktor hat nordkorea ja wieder hochgefahren....Das Schweigen von China sollte Kim-Un beunruhigen und nicht uns

wollen wir mal hoffen.
 
Werbung:
soweit ich weiß hat China keine Aufforderung bekommen...China ist nunmal (noch)
der stärkste Verbündete und solange China seine Bürger nicht auffordert Nordkorea zu verlassen und die Botschaft von China diese Aufforderung nicht bekommt Nordkorea zu verlassen, ist es nur Rhetorik

okay, china hat diese aufforderung auch bekommen, les ich gerade...aber trotzdem nur Rhetorik
 
Zurück
Oben