28.03.2013 USA Atombomber in Südkorea

Tja ...... und dazu, die Menschen vergessen zu schnell ......... wie war das noch, kann meinen angezettelten Krieg, ähhhm Friedensstiftung :rolleyes: nicht mehr finanzieren, die EU muss helfen und die EU hilft.
Kann gar nicht die Gehälter zahlen, nicht die Renten ....... bin so pleite ........ aber überall die Weltpolizei spielen wollen.

Ja, so schnell wird vergessen, ich möchte keine deutschen Truppen in Korea sehen, weil sich der Ami wieder verzettelt, bzw. eigentlich pleite ist und sich die Kriege, ähhhm Friedensstiftungen :rolleyes: gar nicht erlauben kann.

Und ja, Ami und China haben so tolle wirtschaftliche Abkommen, nur, da hält sich doch China nicht dran. Immer wieder gibt es da doch Streit mit Chinas Exporten. Wird auch immer schnell vergessen.

Daher, für mich, höchst prekäre Situation. Ich frage mich noch immer, wer da wen provoziert und was da der Ami überhaupt will. Alleinig, wenn der Ami sich in Nordkorea reinsetzt, was im Endeffekt ja geschehen müsste, wird es eskalieren, was in sich logisch ist. China wird sich diesen Puffer nicht nehmen lassen.

Daher, kann noch amüsant werden, wenn die Menschen endlich mal aufwachen und begreifen, was da für perfide Spielchen getrieben werden. Kapital ist geil.

Nun dafür gibt es immer noch das "Zauberwort"auch für deutsche Soldaten ua.in Korea Verbündete der NATO die die USA zitieren wird...bzw.könnte...was haben wir in der Türkei als deutsche Soldaten gesucht zu haben...?Nichts..
FIWA sorry, bist so "blind(ok.verstehst im Moment)und erkennst nicht wer wer wen provoziert..das ist längst kein "Spielchen"mehr was da z.ZT.in Korea
abgeht und wer hier noch glaubt.."ach wir sind ja so weit weg,wir kleinen Europäer.."naja guts nächtle und träumt schön weiter ...kannst nur sagen,denken...
 
Werbung:
Flörbi;4133301 schrieb:
Nordkorea hat genauso viele Atombomben wie Liechtenstein.
Die eine (wenn das überhaupt eine "richtige" war), die NK noch hatte, wurde kürzlich beim letzten "Atomtest" verballert.

Kim Jong Un hat auch noch jede Menge Spielraum, um weiter zu drohen.
Gestern war "Atomkrieg genehmigt", am Wochenende kann er dann sagen "Rakete nochmal geputzt und gewienert", am kommenden Dienstag dann "Fingernägel geschnitten, um auf den Knopf zu drücken", dann "Rakete nochmal generalüberholt", "Rakete jetzt aber echt endgültig ausgerichtet", am nächsten Tag "aber jetzt wirklich" - diese Drohspielchen kann er ohne Ende weitertreiben.

*lach - ja, gut geschrieben!

Ich erinnere mich an Berichte, die die ArmeeParadeAufmärsche samt Waffenschauen als Pappmachee-Attrappen entlarvten.
 
Das Dilemma man weiß zu wenig über Nordkorea.

Fakt ist Nordkorea besitzt funktionierende Mittelstreckenraketen siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rodong-1

und 2012 ist es ihnen nach mehreren Anläufen geglückt einen Satteliten mit einer Langstreckenrakete ins All zu befördern !

Atomwaffen besitzen sie definitiv, die unterirdischen Test's waren Beweis genug.


Und mal esoterisch - astrologisch betrachtet befinden wir uns in einer ziemlich heiklen Situation. Pluto im Steinbock, Saturn im Skorpion und das alles im Quadrat zu Sonne/Mars/Uranus-Konjunktion im Widder, d.h. eine enorme Agression durch entsprechende Emotionen/Wahnsinn mit dem Zerstörungspotential alter Strukturen unter Hochdruck ist hier im Gange - ganz kurz gefasst.
Vieles spricht dafür das Kim Un ziemlich unberechenbar, verrückt und Größenwahnsinnig ist und im ernsthaften Wahn lebt, die USA würden Nordkorea nuklear angreifen.

Naivität ist hier fehl am Platz !

LG Siegmund
 
*lach - ja, gut geschrieben!

Ich erinnere mich an Berichte, die die ArmeeParadeAufmärsche samt Waffenschauen als Pappmachee-Attrappen entlarvten.

ja genau 0Bettina hat flörbi gut beschrieben,vorallem der Vergleich Norkorea und Lichtenstein..nur hat wohl vergessen,dass es immer noch neutrale Länder gibt so eben wie die Schweiz,naja die Schweizer-Garde schützt halt lieber seine Heiligkeit den Papst im Vatikan in Rom und Österreich hält sich wiso gerne aus allem raus...
was die Pappmachee-Militär Attrappen betrifft ,sorry musste direkt lachen,0Bettina ,erinnert mich so an die obligatorischen live Fernsehübetragungen wenn Russland stets zum 01.Mai ihre Militärparaden vor dem Kreml zu Schau der Welt präsentierten....
 
Flörbi;4133301 schrieb:
Nordkorea hat genauso viele Atombomben wie Liechtenstein.
Die eine (wenn das überhaupt eine "richtige" war), die NK noch hatte, wurde kürzlich beim letzten "Atomtest" verballert.

Kim Jong Un hat auch noch jede Menge Spielraum, um weiter zu drohen.
Gestern war "Atomkrieg genehmigt", am Wochenende kann er dann sagen "Rakete nochmal geputzt und gewienert", am kommenden Dienstag dann "Fingernägel geschnitten, um auf den Knopf zu drücken", dann "Rakete nochmal generalüberholt", "Rakete jetzt aber echt endgültig ausgerichtet", am nächsten Tag "aber jetzt wirklich" - diese Drohspielchen kann er ohne Ende weitertreiben. Ernst genommen wird er ohnehin nicht, das weiß er auch. Wie ein kleines Kind, das rumheult, und hofft, wenns nur genug rumheult dann doch noch sein Eis gekauft zu kriegen.

Sehr gut gesehen und satirisch dargestellt. Kim Jongs Problem ist nicht nur, daß er ein Vollpfosten ist, sondern auch noch ein grottenschlechter Dramaturg. Gleich als allerstes hat er vor einem Monat schon seine Trumpfkarte verballert (nuklearer Angriff auf die USA und Südkorea), statt die Drohkulisse langsam aufzubauen und zu steigern. Jetzt hat er nichts mehr zum Nachlegen und muß sich mit Lächerlichkeiten wie "Atombombeneinsatz endgültig geprüft und genehmigt" behelfen (als ob er als Oberbefehlshaber der Armee von irgendjemandem eine Genehmigung bräuchte). Rhetorisch kann da nichts mehr eskalieren (eine Steigerung eines nuklearen Angriffs gibts nicht), sondern nur noch, wie du richtig geschildert hast, Scherzartikel des Typs: "Wir sind jetzt aber dermaßem so weit, dermaßener gibts nich, jeden Moment kanns los gehen, der Finger ist schon am roten Knopf, ehrlich, warum glaubt mir denn keiner...."


Ich frag mich auch, warum er letztens angekündigt hat, er wäre nun startklar für einen Atomschlag, und dann wieder gesagt hat, er möchte seinen alten Reaktor nochmal aufmöbeln (um mit dem Bombenbau überhaupt erstmal anzufangen). Das heißt für mich, er hat definitiv keine einzige funktionstüchtige Bombe parat.

Interessante These. Ich denke schon, daß er in irgendeinem Heuschober ein paar verrostete Aromsprengköpfe zu liegen hat. Die nützen aber exakt gar nix, da die Trägerraketen fehlen. Im letzten Jahr gabs da eine megapeinliche Panne. Auf seiner tollen Truppeparade waren auch Trägeraketen zu sehen, die die Experten sofort als Attrappen analysiert haben und zwar sogar als unglaublich billige und plumpe Attrappen. Wer mal herzlich lachen will:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/...orea-zeigt-attrappen-auf-parade-a-830104.html
:D
 
Fiwa sorry, genau, wie sind wir schnell vergesslich und was Irak anbetrifft,naja
lustig ist aber das der Iran Zulieferer für Uran gewesen sein soll für Norkorea und nun kommt das große Rätselraten, woher bekommt der Iran seine Zusatzstoffe ua.ach sind wir kleinen Europäer vergesslich,dass Rad dreht sich..wohl ein Weltrad-
 
was die Pappmachee-Militär Attrappen betrifft ,sorry musste direkt lachen,0Bettina ,erinnert mich so an die obligatorischen live Fernsehübetragungen wenn Russland stets zum 01.Mai ihre Militärparaden vor dem Kreml zu Schau der Welt präsentierten....

Mag sein, dass dich das an dein damals erfahrenes "Tele-Russland" erinnert, und doch hat es aktuell wenig damit zu tun außer der Erinnerung.

Und gerade mit solchen Tele-Geschichten spielt ja Kim Jong Un.
Das damalige Russland ist mit dem heutigen Nordkorea nicht vergleichbar.
 
Werbung:
Erdkröte;4133775 schrieb:
Das Dilemma man weiß zu wenig über Nordkorea.

Fakt ist Nordkorea besitzt funktionierende Mittelstreckenraketen siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rodong-1

und 2012 ist es ihnen nach mehreren Anläufen geglückt einen Satteliten mit einer Langstreckenrakete ins All zu befördern !

Echt? Na, dann wollen wir doch mal schauen: :lachen:

Nordkoreas Raketenstart war ein Triumph für das Regime in Pjöngjang, doch jetzt stellt sich heraus: Der Satellit taumelt offenbar unkontrolliert um die Erde. Auch an der Trägerrakete können Experten nach ersten Untersuchungen keinen technischen Fortschritt erkennen.

Astronomen haben den künstlichen Trabanten seit dessen Start beobachtet. Ihr Fazit: Er gibt offenbar kein Signal von sich und hat auch keine stabile Fluglage. "Er scheint umherzuwirbeln", sagte der Astronom und Satelliten-Experte Jonathan McDowell von der Harvard University. "Vermutlich ist er kaputt." Eine Übertragung habe er jedenfalls noch nicht aufgefangen, sagte McDowell.

Der waschmaschinengroße Trabant soll angeblich eine Kamera zur Erdbeobachtung an Bord haben. Doch die dürfte aufgrund der instabilen Fluglage kaum einsetzbar sein. Andere Astronomen berichteten, dass die Helligkeit des Satelliten in regelmäßigen Zyklen schwanke - was darauf hindeute, dass er sich in einer Taumelbewegung befinde.

Weiterlesen, lohnt sich.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/nordkoreas-satellit-taumelt-im-orbit-a-873556.html

Die haben eine Waschmaschine in die Erdumlaufbahn geschossen und das ist alles.
 
Zurück
Oben