22 Jährige In Offenbach ins Koma geprügelt

Werbung:
So wie Du - nur agierst Du mit Diskreditierung und somit unsachlich. ;)

Ane, dein deeskalierendes Verhalten ist wirklich klar erkennbar, für dich.
Isi sagt, das hat sie nicht so gesagt. Du wiederholst dich.
Wenn sie jetzt noch etwas sagt, wiederholst du dich wieder u.s.w.
Und gleichzeitig bist du diejenige, die hier immerzu von Deeskaltion spricht und dass man niemanden provozieren sollte. Fällt das nur mir auf? Wohl kaum.
 
Ane, dein deeskalierendes Verhalten ist wirklich klar erkennbar, für dich.

Nö. Sie findet es paradox, dass man einen potentiellen aggressiven Mencshen nicht weiter herausfordern soll... ich halte es für sehr sinnvoll, dies nicht zu tun und auch nicht für paradox.

Wir haben unterschiedliche Ansichten dazu. Mehr nicht.

Wenn sich jetzt wer angegriffen fühlt, durch das, was ich meine, wie ich mich abweichend von der jungen Frau in dem Fall verhalten würde, darf darüber gerne in sich gehen. Das Schöne ist doch, jeder darf sich verhalten wie es beliebt. Sich einmischen, hinterherlaufen, entgegenlaufen, sich Streiten, eskalieren, deeskalieren... es findet dann auch jeder Mensch für sich heraus, welches Verhalten sinnvoller ist und welches nicht. Und mit welchen Konsequenzen, siehste ja, jemanden ins Gesicht zu schlagen bringt einen vor den Richter und ggfls. ins Gefängnis.

Und ich würde halt alles lassen, was einen offensichtlich aggressiven Menschen in einer vergleichbaren Situation noch mehr gegen mich einbringt. Und ich finde, man kann rechtzeitig durchaus Tendenzen eines Streites wahrnehmen. Verhindern kann ich auf diese Weise natürlich nicht, dass ein Mensch nicht trotzdem austickt, aber die Wahrscheinlichkeit dafür beeinflussen durch die Art und Weise, wie ich mich verhalte.

LG
Any
 
da wird deine Frau aber sich sehr sicher fühlen, wenn sie so einen tollen Beschützer hat, um es deutlich zu sagen. Stell dir mal vor, wenn ich erst dazwischengekommen wär,.....ein schwarzer Panther!
*lach* Die Präsenz unseres Rüden reicht völlig, da hätte sich dieser Totschläger nicht mal in die Nähe gewagt... :)

Und darum geht es auch letztlich, um Präsenz. Wer körperlich und geistig in der Lage ist, mühelos mit bloßen Händen zu töten, der kommt äußert selten, wenn überhaupt jemals in solche Situationen. Ich bin kein Psychologe, aber ich denke, das hat was mit der Körpersprache zu tun.
Der siegreichste Kampf ist der, den man erst gar nicht führen muß.

LG
Grauer Wolf
 
Mir ist da noch was eingefallen.

Hier wurde, ich glaube von @Anevay , gesagt dass es um Prävention geht. Also, wie verhält sich ein mögliches Opfer gegenüber dem Aggressor, damit dieser sie nicht angreift.

Meiner Meinung nach ist das völlig paradox. Das mögliche Opfer soll Verhaltensweisen lernen um den Täter nicht zu reizen! Prävention bedeutet für mich, dass der Aggressive lernt seine Aggressivität zu kontrollieren und nicht durch Schläge zum Ausdruck zu bringen.

Der Täter muss lernen, nicht das Opfer.

Sayalla... klar hat sie das. Lies doch.

Und eben das Fettmarkierte, dazu habe ich eine abweichende Meinung. Ich finde, jeder Mensch sollte lernen, wie man mit solchen Situationen so umgeht, dass man mglichst nicht geschlagen wird. Natürlich auch das mögliche Opfer.

Das hat aus meiner Sicht einfach mit Selbstschutz zu tun. Gut für sich sorgen und auf sich selbst aufpassen können. Und dazu gehört auch, sich selbst nicht unnötig zusätzlich in Gefahr zu begeben oder Situationen zu forcieren.

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben