22 Jährige In Offenbach ins Koma geprügelt

Es wird halt auch in den Medien von Mord gesprochen. Das war es sicher nicht. nach Anschauen der Bilder ist das noch klarer.

Klar kann man sagen, der Typ hat brutal zugeschlagen, warum soll man ihn "verteidigen"? Ich selbst finde es aber extrem gefährlich, wenn quasi gefordert wird, dass unsere Justiz zur Institution der maximalen Rache gemacht werden soll, ohne Sinn für alle Fakten.
 
Werbung:
mir kommt es hier teilweise argumentativ so vor, der Täter wird geschützt...

wann soll ich aufhören einzugreifen, wenn jemand bedrängt, bedroht wird? im Grunde bin ich im Unrecht, weil ich mich freiwillig einlasse?

Eure Analyse in Ehren, aber für mich ists um so grotesker.

Wenn du dir das Video in Hinblick auf Prävention anschaust, erklärt es sich vielleicht besser, dass damit natürlich nicht gemeint ist den Täter zu schützen. Und dann ist es auch nicht mehr grotesk.

Mir gehen Fragen durch den Kopf, wie:

- Wie verhält man sich in einer vergleichbaren Situation so, dass man unverletzt daraus hervorgeht?

- Welche Verhaltensweisen wirken sich konstruktiv (beruhigend) und welche destruktiv (provokativ) aus?

- Wenn ich mal in eine vergleichbare Situation gerate, wie wäre es am besten, dass ich helfen kann ohne mich selbst zu gefährden?

Tatsächlich gibt es Fälle, wo man dann im Unrecht ist. Siehe den Einbrecher, der Nachts in dein Haus kommt, an deinem Bett steht und Du dem einen Gegenstand vor lauter Panik auf den Kopf haust... dann bist DU die Totschlägerin und nicht er der böse Einbrecher. Es ist hier bei uns nicht einfach sich zu verteidigen, ohne zeitgleich in die Gefahr zu kommen, selbst zum (im juristischen Sinne) Beschuldigten zu werden.

Ebenso ist es schwierig Zivilcourage zu zeigen, ohne selbst entweder in Gefahr zu geraten oder eben auch unbeabsichtigt mildernde Umstände für den Täter zu schaffen.

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir das Video in Hinblick auf Prävention anschaust, erklärt es sich vielleicht besser, dass damit natürlich nicht gemeint ist den Täter zu schützen. Und dann ist es auch nicht mehr grotesk.

Mir gehen Fragen durch den Kopf, wie:

- Wie verhält man sich in einer vergleichbaren Situation so, dass man unverletzt daraus hervorgeht?

- Welche Verhaltensweisen wirken sich konstruktiv (beruhigend) und welche destruktiv (provokativ) aus?

- Wenn ich mal in eine vergleichbare Situation gerate, wie wäre es am besten, dass ich helfen kann ohne mich selbst zu gefährden?

Tatsächlich gibt es Fälle, wo man dann im Unrecht ist. Siehe den Einbrecher, der Nachts in dein Haus kommt, an deinem Bett stehst und Du dem einen Gegenstand vor lauter Panik auf den Kopf haust... dann bist DU die Totschlägerin und nicht er der böse Einbrecher. Es ist hier bei uns nicht einfach sich zu verteidigen, ohne zeitgleich in die Gefahr zu kommen, selbst zum (im juristischen Sinne) Beschuldigten zu werden.

Ebenso ist es schwierig Zivilcourage zu zeigen, ohne selbst entweder in Gefahr zu geraten oder eben auch unbeabsichtigt mildende Umstände für den Täter zu schaffen.

LG
Any

Geprägte Prävention fängt damit an, daß Tugce im Lokal die Mädchen hätte nicht in Schutz nehmen sollen, sondern Polizei, oder Lokalbetreiber rufen.
Ich bin eher der Typ, der spontan hilft, also hätte auch in der Lage von Tugce sein können. Und ich stehe dazu und dahinter und auch nicht anders kann, aus vielfältigen Gründen.
 
Geprägte Prävention fängt damit an, daß Tugce im Lokal die Mädchen hätte nicht in Schutz nehmen sollen, sondern Polizei, oder Lokalbetreiber rufen.
Ich bin eher der Typ, der spontan hilft, also hätte auch in der Lage von Tugce sein können. Und ich stehe dazu und dahinter und auch nicht anders kann, aus vielfältigen Gründen.

Das ist bei mir auch nicht viel anders. Spontan ja, impulsiv nein. Bei mir kommt die Aufregung nach solchen Situationen, nicht währenddessen.

In dem Fall hier hätte ich aber mit Sicherheit nicht mit dem Täter weiter gestritten, sondern mich still zurückgezogen und Freunde gebeten, mir ein Taxi zu rufen oder aber die Polizei.

Das wäre aber auch keine Garantie gewesen aus dieser Situation heil herauszukommen. Das wäre mir in dem Moment bewusst, wo ich mich einmische, dass Zivilcourage auch immer ein Risiko beinhaltet für den, der sich einmischt.

Lg
Any
 
Wenn du dir das Video in Hinblick auf Prävention anschaust, erklärt es sich vielleicht besser, dass damit natürlich nicht gemeint ist den Täter zu schützen. Und dann ist es auch nicht mehr grotesk.

Mir gehen Fragen durch den Kopf, wie:

- Wie verhält man sich in einer vergleichbaren Situation so, dass man unverletzt daraus hervorgeht?

- Welche Verhaltensweisen wirken sich konstruktiv (beruhigend) und welche destruktiv (provokativ) aus?

- Wenn ich mal in eine vergleichbare Situation gerate, wie wäre es am besten, dass ich helfen kann ohne mich selbst zu gefährden?

Ich kann nur sagen, dass es nie deeskalierend ist, wenn man auf jemanden zukommt, mit dem man im Streit ist, egal wie man das macht. Gab vor einiger Zeit auch mal einen Fall wo mal wieder jemand meinte, dass ich ich ihn doof anschaue... Darauf habe ich bloß geantwortet, dass ich überhaupt nichts gemacht hätte, und habe den dann nur soweit beachtet, dass ich im klaren darüber war was er tut. Da jetzt auf den zu zugehen oder zu schimpfen wäre eventuell auf eine Schlägerei hinausgelaufen. Wäre zwar nahezu sicher überlegen gewesen, aber kann man sich auch ersparen. So passierte nichts.
 
Ich kann nur sagen, dass es nie deeskalierend ist, wenn man auf jemanden zukommt, mit dem man im Streit ist, egal wie man das macht. Gab vor einiger Zeit auch mal einen Fall wo mal wieder jemand meinte, dass ich ich ihn doof anschaue... Darauf habe ich bloß geantwortet, dass ich überhaupt nichts gemacht hätte, und habe den dann nur soweit beachtet, dass ich im klaren darüber war was er tut. Da jetzt auf den zu zugehen oder zu schimpfen wäre eventuell auf eine Schlägerei hinausgelaufen. Wäre zwar nahezu sicher überlegen gewesen, aber kann man sich auch ersparen. So passierte nichts.

Ich kapier das nie, dass sowas auf eine Schlägerei rauslaufen kann. Was das immer soll dieses Macho Gehabe, dieses ständige Prügeln. Welch abartige Art der Kommunikation.....or whatever :-(

Ps.: Eben im Radio. Die 2 Mädchen (Zeugen) sind gefunden.
 
Hey, wenn ich sehe, dass da wer offensichtlich so aufgeregt ist und der Kumpel ihn kaum zurückhalten kann, renne ich demjenigen doch nicht in die Arme.

Vorher haben die Medien das ganz anders geschildert, es klang für mich so, als hätte sie mit Freundinnen das Restaurant verlassen und die drei Männer ihnen aufgelauert, seien aus dem Wagen gesprungen und hätten sie bedrängt und dann kam es zu dem Schlag. Also ein aktiver Angriff.

Das Video zeigt eine vollkommen andere Situation.

Darf mir das nicht auffallen?

Lg
Any

Das Video zeigt ja die Stunde vorher auch gar nicht, nicht wahr? Es ist grad mal 1,5 min. lang oder so. Vom *aus dem Wagen springen* wurde hier im Thread nichts geschrieben, wohl aber von auflauern. Und wenn die Jungs bereits 1 Std. draussen standen (lt. Zeugenaussage), dann bleibt das mit dem Auflauern.
Dass der Täter Stunk suchte, ist für mich ebenfalls ganz klar erkennbar. Da musste Tomaten auf den Augen deiner Rechthaberei haben, das angeblich nicht erkennen zu wollen, dass sein Kumpel ihn immer wieder wegzerrte. Er ist ja sogar noch aus seinem Auto wieder rausgesprungen, um eben weiter wild zu gestikulieren.
Was nicht geklärt ist, ist, wieso Tugce in just dem Moment einen Schritt auf ihn zuging. Eine halbe Minute vorher jedenfalls ging sie noch etliche Schritte nach rechts, von ihm weg. Auch das ist auf dem Video erkennbar. Was da gesagt wurde, wird die Polizei ganz sicher längst geklärt haben.
Aber da du dich verrannt hast und man dich ja im Forum kennt, kannst du dann nicht einfach sagen: "ahja, ja..!", denn das geht bei dir nun mal absolut gar nicht. Dieses Unvermögen hat aber nichts mit dem Video zu tun; soviel Zeit das zu schreiben, blieb mir dann jetzt auch noch.
 
Naja taftan, normalerweise weiß man/n, dass das passieren wird, wenn die Situation zwischen zwei Typen so ist. Wenn keiner geht, oder irgendwie klein bei gibt, dann folgt eben die Prügelei. Frauen sind da meist sicher, hier leider nicht. Ob sie heute noch darauf vertrauen können, dass die (jungen) Kerle nicht auch sie schlagen weiß ich nicht. In dem Fall jedenfalls nicht...
 
Naja taftan, normalerweise weiß man/n, dass das passieren wird, wenn die Situation zwischen zwei Typen so ist. Wenn keiner geht, oder irgendwie klein bei gibt, dann folgt eben die Prügelei. Frauen sind da meist sicher, hier leider nicht. Ob sie heute noch darauf vertrauen können, dass die (jungen) Kerle nicht auch sie schlagen weiß ich nicht. In dem Fall jedenfalls nicht...

Ja, aber zum Glück sind nicht alle solche Primitivlinge
 
Werbung:
Nochmal mit Gefühl: auf dem Video ist klar ersichtlich, daß der Täter zu Tugce rennt, rennen will. Um Tugce sind Personen herum (ihre Begleiter?). Keiner beschützt sie, steht ihr zu Seite, obwohl es klar ersichtlich ist, daß Täter hinter ihr ist. Gleichgültigkeit, Apathie? Signal für Täter dieser Welt: der Weg steht uns offen, der Schläger hat Vorfahrt.
 
Zurück
Oben