Sorry, also soziale Umwelt:
Deine Familie, Freunde, Kollegen, Schule, Arbeit, aber eben auch die fernere soziale Umwelt, die von Medien aus auf jeden Menschen einflutet. Dazu gehöhrt auch, was man selbst für Erfahrungen durch die eigene Erziehung hat, was man mitbekommen hat, wenn man so will. Quasi, wie geht man miteinander um? Das lernt man zuerst in der Kernfamilie, später in den Peer-Groups und noch später in der Arbeit...abhängig von Region, Religion, vorherrschendem Werte- und Normenverständnis, von den natürlichen Gegebenheiten, von Politik im Land u. im Globalen, etc
Natürliche Umwelt:
Die erde an sich, Wetter, Naturphänomene, etc. Denn letztlich handelte ja auch das Thema von der Erde, nicht wahr? Und wir alle leben drauf. Also, wie geht man damit um? Was lehrt die Erde einen Menschen? Abhängig von Region, Land,Klima, etc.
Hallo, das soziale Umfeld das du meinst hat es früher einmal gegeben, da gab es noch ein miteinander, heute gibt es fast nur noch ein gegeneinander. Das was von den Medien auf die Menschen einflutet, müßte meiner Meinung nach verboten werden. Wie geht man miteinander um? Streit, Mord, Krieg, das beginnt ja schon in der Familie.
Die Erde an sich, es tut schon weh darüber zu schreiben. Die Ausbeutung die heute stattfindet, wie lange soll das noch gehen. Die Natur wehrt sich und keiner sieht es, oder will es sehen. Fast jeder macht die Augen zu und spielt eitel Wonne Sonnenschein. Welche Werte gibt es heute noch? Designerklamotten, Events, McD., was zerstören wir heute abend, wenn schlagen wir nieder, die Liste wär ewig lang.
Und weil ich ein Optimist bin hoffe ich das sich 2012 wirklich etwas tut.
Alles Liebe