Leprachaunees
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16. März 2005
- Beiträge
- 1.411
Hallo, das soziale Umfeld das du meinst hat es früher einmal gegeben, da gab es noch ein miteinander, heute gibt es fast nur noch ein gegeneinander. Das was von den Medien auf die Menschen einflutet, müßte meiner Meinung nach verboten werden. Wie geht man miteinander um? Streit, Mord, Krieg, das beginnt ja schon in der Familie.
Die Erde an sich, es tut schon weh darüber zu schreiben. Die Ausbeutung die heute stattfindet, wie lange soll das noch gehen. Die Natur wehrt sich und keiner sieht es, oder will es sehen. Fast jeder macht die Augen zu und spielt eitel Wonne Sonnenschein. Welche Werte gibt es heute noch? Designerklamotten, Events, McD., was zerstören wir heute abend, wenn schlagen wir nieder, die Liste wär ewig lang.
Und weil ich ein Optimist bin hoffe ich das sich 2012 wirklich etwas tut.
Alles Liebe
Hy,
denkste, dass gibts immer noch. Selbst wenn man sich entschliesst, Einsiedler zu werden. Sobald man was zu Essen kauft, tritt man unweigerlich in Interaktion mit anderen Menschen. Und vorher? Na, da hatte man immer noch sein Elternhaus, Heim, sonstwas, wurde erzogen und geprägt, etc. Peer-Groups kann man auch nicht wirklich aus dem weg gehen, dass sind nun mal die Gruppierungen, die man frühestens im Kindergarten beobachten kann und die sich dann durch das meist restliche Leben fortsetzten: nämlich die Freunde, die man hat....oder Bekannte.
Ergo: da ein Mensch zwangsläufig seit seiner geburt mit anderen in Interaktion steht, gibt es ein soziales Umfeld. Dem kann man nur entgehen, indem man nicht geboren wird oder stirbt, also möglichst schon begraben ist, gefressen wurde von z.B. Tieren o.ä.....
Grüßle
Leprachaunees