Jupiter im Vakuum?

esodr

Neues Mitglied
Registriert
6. Juni 2007
Beiträge
14
Hallo,

die letzten Grade/Minuten eines Sternzeichens werden oft als Vakuum bezeichnet. Wisst ihr, wie dieses Vakuum zu deuten ist?
Mein Jupiter steht in den Zwillingen, 29°52' - steht er jetzt in den Zwillingen
oder in Krebs? Macht ja einen großen Unterschied, da er in den Zwillingen im Exil steht, in Krebs soviel ich weiß aber erhöht.

LG, G
 
Werbung:
Hallo,

die letzten Grade/Minuten eines Sternzeichens werden oft als Vakuum bezeichnet. Wisst ihr, wie dieses Vakuum zu deuten ist?
Mein Jupiter steht in den Zwillingen, 29°52' - steht er jetzt in den Zwillingen
oder in Krebs? Macht ja einen großen Unterschied, da er in den Zwillingen im Exil steht, in Krebs soviel ich weiß aber erhöht.

LG, G

29°52' - das ist sehr nah am krebs, kann mir gut vorstellen, dass da schon
eine gewisse krebsfaerbung da ist. wie erlebst du deinen jupiter?

mir faellt dazu auch gerade ein beispiel ein, allerdings geht es da um einen
''mars im vakuum''. waere interessant darueber ein wenig mehr zu erfahren.

was ist, im gegenzug dazu, wenn ein planet ganz am anfang eines zichens
steht. wir das auch entsprechend zweideutig gedeutet? wer weiss mehr?

luo
 
Wenn der Planet am Anfang eines Zeichens steht, dann steht er drin!
Es gibt keine Rück-Färbung, soviel ich weiß.
Mars ist zudem ein schnellläufiger Planet, also kannst du das vorangehende Zeichen vergessen. Bei Jupiter ist es was anderes, weil er vergleichsweise langsam läuft.

Ein Astrologe hat mir mal gesagt, ich solle in den Tagen nach meiner Geburt nachsehen, wann Jupiter in den Krebs kommt und dann Tag=Jahr könnte man darauf schließen, dass er ab einem bestimmten Lebensjahr Krebswirkung bekommt. Bloß: stimmt das? Kann man das so sehen?
Ich weiß nicht....
 
Das würde ich mir mit der Methode der Sekundärer Progression anschauen.
Bei S. P. kann ich sehen, wann mein KrebsAC in den
Löwen überging. Real gesehen kann mich z.B. unter anderem an Löwenmähne erinnern, die ich dann verpaßt bekommen hab. Und eine Veränderung meines Verhaltens, meiner Präsenz nach außenhin, gemäß dem Prinzip von AC.
 
Wenn der Planet am Anfang eines Zeichens steht, dann steht er drin!
Es gibt keine Rück-Färbung, soviel ich weiß.
Mars ist zudem ein schnellläufiger Planet, also kannst du das vorangehende Zeichen vergessen. Bei Jupiter ist es was anderes, weil er vergleichsweise langsam läuft.

Ein Astrologe hat mir mal gesagt, ich solle in den Tagen nach meiner Geburt nachsehen, wann Jupiter in den Krebs kommt und dann Tag=Jahr könnte man darauf schließen, dass er ab einem bestimmten Lebensjahr Krebswirkung bekommt. Bloß: stimmt das? Kann man das so sehen?
Ich weiß nicht....

naja, der reine sprinter ist er nicht, schliesslich braucht er ein jahr rundrum..
;)

ok, gut, dann ist ein mars in den letzten graden durchaus mit in das naechste
zeichen zu deuten. das gibt auch mehr sinn insgesamt...

danke dir
 
Das würde ich mir mit der Methode der Sekundärer Progression anschauen.
Bei S. P. kann ich sehen, wann mein KrebsAC in den
Löwen überging. Real gesehen kann mich z.B. unter anderem an Löwenmähne erinnern, die ich dann verpaßt bekommen hab. Und eine Veränderung meines Verhaltens, meiner Präsenz nach außenhin, gemäß dem Prinzip von AC.

wenn ich denn wuesste was das waere...

magst du mich aufklaeren, bitte, xchen?

danke
 
Sekundäre Progression berechnest Du mit 1 Tag pro Jahr, ab dem Zeitpunkt der Geburt.

Du bist am 2ten. Juni geboren, nehmen wir mal an,
3. Juni ist dann Dein erster sekundär progressiver Geburtstag, 4. Juni zweiter usw... Häuser verschieben sich tageweise nach Geburtsstunde-Berechnung, am Gebursort, Planetenstände gelten auch am jeweiligen Tag, zum Zeitpunkt der Geburtsstunde. Es gibt Programme dafür, ich hab noch händisch gelernt:)
 
Sekundäre Progression berechnest Du mit 1 Tag pro Jahr, ab dem Zeitpunkt der Geburt.

Du bist am 2ten. Juni geboren, nehmen wir mal an,
3. Juni ist dann Dein erster sekundär progressiver Geburtstag, 4. Juni zweiter usw... Häuser verschieben sich tageweise nach Geburtsstunde-Berechnung, am Gebursort, Planetenstände gelten auch am jeweiligen Tag, zum Zeitpunkt der Geburtsstunde. Es gibt Programme dafür, ich hab noch händisch gelernt:)

... na ''zu fuss'' kommt man auch sicherer an...

danke fuer deine erklaerung. hab gegeoogled und bin darauf gestossen:

>> A Day for a Year

The day for a year method is otherwise known as Secondary Progressions. This method is the commonest and most logical to use. It takes the day of birth as signifying the first year of life, the next day as the second year of life and so on. It is as simple as looking up the planetary placements in an ephemeris for whatever day will represent the year of life. Each of these progressed days charts uses the original birth time, so that the Ascendant will also progress along with the planets. Naturally the outer, slow moving planets will hardly move within a lifetime. Sometimes the planets will remain stationary for years or turn retrograde or direct during that time. Generally, only the faster moving planets, the Sun, Moon, Mercury, Venus and Mars are of interest as the rest hardly move in progressions.

The Day for a year progressed chart can also be calculated for any given time, not just for the start of the new year which would occur on the birthday. This requires calculation of converting the months into minutes and the days into seconds to arrive at an appropriate birth time for that chart. However, a simpler way to calculate this is to construct two charts for two successive years and divide the amount of movement by twelve to ascertain the movement per month. From this the exact position for any given month can be calculated. Using these kinds of progressions alongside a Lunar Return chart is very useful in determining in greater detail the trends for a particular month.

Using this method, the moon will take approximately two and a half years to move through each sign. Being the fastest moving planet in a progressed chart it will of course make many more aspects than the other planets. By progression in this manner, the moon will conjunct its natal position at the approximate ages of 28, 56 and 84, each marking an important time in the life of the subject. <<

werde mich, so ich heute abend noch zeit finde, mal genauer, und mit mir
als versuchskaninchen, damit auseinandersetzen...
 
Natürlich kann ich anfangen, wann mir beliebt, wann eine Auslösung als Anregung dient. Trotzdem, Radix, Sekundäre Progression ab Geburtszeitpunkt sind für mich immer mit- gegenwärtig, weil man Folgehoroskope kaum isoliert betrachtet und beurteilt.
 
Werbung:
Hallo,

die letzten Grade/Minuten eines Sternzeichens werden oft als Vakuum bezeichnet. Wisst ihr, wie dieses Vakuum zu deuten ist?
Mein Jupiter steht in den Zwillingen, 29°52' - steht er jetzt in den Zwillingen
oder in Krebs? Macht ja einen großen Unterschied, da er in den Zwillingen im Exil steht, in Krebs soviel ich weiß aber erhöht.

LG, G

Hallo Esodr,

ich weiß zwar nicht, wie ein Vakuum offiziell gedeutet wird - ist das ein Begriff aus der klassischen Astrologie? - kann aber aus Beobachtung bei meiner Tochter (Wassermann -Mond auf 29°10) sagen, dass man bei ihr eindeutig einem Fische-Mond begegnet. Ab und zu blitzt zwar der Wassermann durch aber das Fischezeichen ist viel deutlicher zu spüren.
In welchem Haus steht Jupiter denn und aus welchen Haus kommt er? Vielleicht kommst über die entsprechenden Lebensgebiete heraus, ob du Jupiter zwillingshaft oder eher krebshaft lebst.

lg
Gabi
 
Zurück
Oben