Geisterfreund ?

Es ist wegen dem wissenschaftlichen/technologischen/medizinischen Fortschritt. Auch gibt es neben dem Schamanismus auch Lichtarbeiter und andere, die auch geistig arbeiten. All diese Konkurrenz zum Schamanismus gab es früher nicht so wie in der heutigen Form.
Lichtarbeiter und Co. sind wohl keine Konkurrenz für echte Schamanen.
 
Werbung:
Ich meinte ja, dass auch ein Schamane einfach seine Freizeit hat und sich auch allgemein weltlich vergnügen könnte. Muss ja nicht unbedingt kiffen/saufen sein, sondern halt alle möglichen Hobbies.

Schamane ist kein Beruf!

Wenn ein Schamane arbeitet, dann sollte er natürlich schon nüchtern sein, ich meinte dies nur in seiner Freizeit.

Warum? Viele Schamanen bedienen sich diverser Substanzen, um die entsprechenden veränderten (Bewusstseins)Zustände zu erreichen, die ein Wirken überhaupt möglich machen. Was Du da alles erzählst ist Märchenstunde pur...
 
Warum? Viele Schamanen bedienen sich diverser Substanzen, um die entsprechenden veränderten (Bewusstseins)Zustände zu erreichen, die ein Wirken überhaupt möglich machen. Was Du da alles erzählst ist Märchenstunde pur...
Es ist mir bewusst, dass manche Schamanen Substanzen nehmen, ich meinte in meinen Post damit Alkohol oder Drogen, die für eine schamanische Arbeit ungeeignet sind.
 
1714826834440.png

Wer also in die Mongolei reist und einen Schamanen aufsuchen möchte, dem sei gesagt, dass der Geist, der von dem Schamanen Besitz ergreift, manchmal irdische Vergnügungen wie Alkohol und Rauchen so weit wie möglich genießt. Es ist auch Brauch, Süßigkeiten oder ähnliches mitzubringen, glaube ich. Versuchen Sie, fremde Süßigkeiten aus Ihrem eigenen Land mitzubringen, denn sie sind neugierig darauf, sie zu probieren!
 
Anhang anzeigen 141806

Wer also in die Mongolei reist und einen Schamanen aufsuchen möchte, dem sei gesagt, dass der Geist, der von dem Schamanen Besitz ergreift, manchmal irdische Vergnügungen wie Alkohol und Rauchen so weit wie möglich genießt. Es ist auch Brauch, Süßigkeiten oder ähnliches mitzubringen, glaube ich. Versuchen Sie, fremde Süßigkeiten aus Ihrem eigenen Land mitzubringen, denn sie sind neugierig darauf, sie zu probieren!
Genau das!
 
Im Vergleich anderen Spirits ist das bei Ahnen halt häufig ausgeprägt, weil sie es kennen/erinnern und diese Form der Teilnahme am Leben ohne Körper eher schwer ist :D Das gilt aber grundsätzlich für alle Spirits. Nicht ohne Grund gibt es in fast allen Mythen und Schöpfungsgeschichten Phasen, wo Körperlose sich in irgendeiner Art und Weise mit Menschen, häufig dann doch eher Frauen, vergnügt haben. So wie Menschen sich allerlei Zauber ausdenken, um die Form und Wesen von Tieren anzunehmen, um die Welt durch deren Augen zu sehen, gilt das halt auf für Spirits. Da ist nicht immer Bösartigkeit hinter, häufig ach einfach nur (kindliche) Neugier auf das Erleben ohne zu wissen, welchen Schaden man anrichten kann.
 
Das für mich eigentlich Interesannte an der Kurve des Threads, ist das sich die Spirits der Schamanen von jenen der die zum Licht arbeiten unterscheiden. Luzifer ist jetzt kein Böser, obwohl die ersten Auswirkungen sicher böse sind. Und jene Helfer der Schamanen die Krafttiere, waren in ihren Auswirkungen aber absolut und stets wesentlich neutraler dem Leben der materiellen Welt gegenüber.
 
Werbung:
Anhang anzeigen 141806

Wer also in die Mongolei reist und einen Schamanen aufsuchen möchte, dem sei gesagt, dass der Geist, der von dem Schamanen Besitz ergreift, manchmal irdische Vergnügungen wie Alkohol und Rauchen so weit wie möglich genießt. Es ist auch Brauch, Süßigkeiten oder ähnliches mitzubringen, glaube ich. Versuchen Sie, fremde Süßigkeiten aus Ihrem eigenen Land mitzubringen, denn sie sind neugierig darauf, sie zu probieren!
... und ein paarhundert Dollar dürfen auch gerne noch mit dabei sein. ;)
 
Zurück
Oben