B
Buda
Guest
Nach einer zeit des stöberns im internet über die ürsprüngliche bedeutung der
10 Gebote bin ich auf ein par erkentnise gestosen die für mich interresant genug sind um sie mit euch zu teilen und eure meinung darüber zu lesen.
Die 10 Worte !
Laut Wikipedia und mehreren anderen Quellen hiesen sie ursprünglich so.
Es waren keine gebote oder Forschriften eher hinweise.
Die nächste für mich wichtige und zugleich faszinierende Erkentnis bestand darin zu lesen das es im Althäbreischen kein Wort für solst gibt.
Es wurde das wort wilst genomen.
(Villeicht kan ja wer Althäbreisch und kan meine aussage bejaen oder ferneinen).
Also nicht : "Du solst nicht töten" sondern "Du wilst nicht töten".
oder noch viel unglaublicher "Du wilst keine anderen Götter mehr haben"
Im algemeinen handelt es sich also um 10 Hinweisschilder woran ein Mensch erkenen kan das er langsam eine gemeinschaft mit Gott aufbaut.
Die er in diser Gemeinschaft nicht mehr tuen will.
hier ein par beischpiele
Du wilst dir kein Bildnis Gottes mehr machen.
Also wen du Gott im ineren gefunden hast wilst du keine Trennung mehr.
(ein Bildnis erfordert das du Gott von dier trenst und in "ein Goldenes Kalb projizierst und jede Anbetung führt zu weiterer trennung weil es 2 fordert einen Beter und etwas angebetetes.)
Du wilst Vater und Mutter ehren.
Damit war kein gehorsam den Eltern gegenüber sondern die bereitschaft der Altenpflege gemeint.
Im alten Judäa for mehreren Tausend jahren gab es noch keine Pensionsforsorge die Alten wahren auf die Hilfe der Jungen angewiesen.
Oder wie es Albert Einstein einige tausend jahre später formulierte .
"Eine geselschaft wird daran gemesen wieviel sie für die schwächsten tut".
Einen hab ich noch
.
Du wilst nich Ehebrechen.
Ehe ihre ursprüngliche Bedeutung ist "Liebesbund oder Band" dises wird bereits im zustand der verliebtheit geschloßen.
Damit wäre dies eine Bestätigung ja verpflichtung Gottes das eine Liebe erhalten bleibt und das Verlibte immer wieder zu einander finden.
Dieser hinweis Gottes hat nichts mit Sexueler enthaltsamkeit oder sonst was zu tun.
Aber was haltet ihr eigentlich von diser neuinterpretation?
Der Link past übrigends sehr gut dazu denke ich .
Zum fährstendnis der 10 Worte im algemeinen.
http://www.youtube.com/watch?v=M7kZUBdhLPk
10 Gebote bin ich auf ein par erkentnise gestosen die für mich interresant genug sind um sie mit euch zu teilen und eure meinung darüber zu lesen.
Die 10 Worte !
Laut Wikipedia und mehreren anderen Quellen hiesen sie ursprünglich so.
Es waren keine gebote oder Forschriften eher hinweise.
Die nächste für mich wichtige und zugleich faszinierende Erkentnis bestand darin zu lesen das es im Althäbreischen kein Wort für solst gibt.
Es wurde das wort wilst genomen.
(Villeicht kan ja wer Althäbreisch und kan meine aussage bejaen oder ferneinen).
Also nicht : "Du solst nicht töten" sondern "Du wilst nicht töten".
oder noch viel unglaublicher "Du wilst keine anderen Götter mehr haben"
Im algemeinen handelt es sich also um 10 Hinweisschilder woran ein Mensch erkenen kan das er langsam eine gemeinschaft mit Gott aufbaut.
Die er in diser Gemeinschaft nicht mehr tuen will.
hier ein par beischpiele
Du wilst dir kein Bildnis Gottes mehr machen.
Also wen du Gott im ineren gefunden hast wilst du keine Trennung mehr.
(ein Bildnis erfordert das du Gott von dier trenst und in "ein Goldenes Kalb projizierst und jede Anbetung führt zu weiterer trennung weil es 2 fordert einen Beter und etwas angebetetes.)
Du wilst Vater und Mutter ehren.
Damit war kein gehorsam den Eltern gegenüber sondern die bereitschaft der Altenpflege gemeint.
Im alten Judäa for mehreren Tausend jahren gab es noch keine Pensionsforsorge die Alten wahren auf die Hilfe der Jungen angewiesen.
Oder wie es Albert Einstein einige tausend jahre später formulierte .
"Eine geselschaft wird daran gemesen wieviel sie für die schwächsten tut".
Einen hab ich noch
Du wilst nich Ehebrechen.
Ehe ihre ursprüngliche Bedeutung ist "Liebesbund oder Band" dises wird bereits im zustand der verliebtheit geschloßen.
Damit wäre dies eine Bestätigung ja verpflichtung Gottes das eine Liebe erhalten bleibt und das Verlibte immer wieder zu einander finden.
Dieser hinweis Gottes hat nichts mit Sexueler enthaltsamkeit oder sonst was zu tun.
Aber was haltet ihr eigentlich von diser neuinterpretation?
Der Link past übrigends sehr gut dazu denke ich .
Zum fährstendnis der 10 Worte im algemeinen.
http://www.youtube.com/watch?v=M7kZUBdhLPk