Zwickmühle-Vegetarierin, aber Appetit auf Wurst

Wenn ich du wäre würde ich nicht Wurst sondern Bio-Fleisch kaufen, und das ordentlich würzig marinieren, wie du es gerne hast... So baust du ein bisschen eine Beziehung zu dem Stück Tier, das da für dich gestorben ist, und hängst nicht so direkt an der "Zitze" der Industrie.

Grundsätzlich ist es ja für jeden Vegetarier, der nicht von Geburt an so lebt ein bisschen ein Verzicht ohne Salami und Leberkässemmel mit Gurkerl und alles was den Gaumen so erfreut auszukommen..
Es ist der selbe Konflikt wie bei einem, der sein Leben lang brav war und auf manche Freiheiten verzichtet hat und sich so ein bisschen einen Lebensstandard aufbauen konnte instinktive Aggressionen gegen den "frei" lebenden Landstreicher hat, obwohl es genauso gut Mitleid sein könnte...
 
Werbung:
Wenn ich du wäre würde ich nicht Wurst sondern Bio-Fleisch kaufen, und das ordentlich würzig marinieren, wie du es gerne hast... So baust du ein bisschen eine Beziehung zu dem Stück Tier, das da für dich gestorben ist, und hängst nicht so direkt an der "Zitze" der Industrie.

Grundsätzlich ist es ja für jeden Vegetarier, der nicht von Geburt an so lebt ein bisschen ein Verzicht ohne Salami und Leberkässemmel mit Gurkerl und alles was den Gaumen so erfreut auszukommen..
Es ist der selbe Konflikt wie bei einem, der sein Leben lang brav war und auf manche Freiheiten verzichtet hat und sich so ein bisschen einen Lebensstandard aufbauen konnte instinktive Aggressionen gegen den "frei" lebenden Landstreicher hat, obwohl es genauso gut Mitleid sein könnte...
Da täuschst du dich aber,denn ich habe von einem Tag auf den anderen aufgehört Fleisch zu essen und es hat mich nie wieder danach gelüstet,auch nur ein kleines Stückchen Fleisch zu essen!Also von Verzicht kann ich nicht sprechen!;)
 
Es gibt, den Göttern sei Dank seit geraumer Zeit, viele, sehr viele Produkte, die auf Sojabasis sind und die man getrost als "Fleischalternative" in Betracht ziehen kann.

Nochmal: WARUM braucht ein Vegetarier eine "Fleischalternative", irgendein Produkt das in Fleischform gepresst ist und die Sinne täuschen soll?

R.
 
Sehe ich auch so, wäre so als ob ein Alki alkfrei trinken soll!

Es gibt doch alkfreies Bier und wenn mir Bier schmeckt, ich aber einen klaren Kopf behalten möchte, dann greife ich eben zu diesem...

Und wenn jemand Heisshunger auf Fleisch hat, aber keine Tiere töten lassen möchte, greift er zu "Fleischersatz"-Produkten. Mir kann das egal sein, warum die Menschen das tun, aber ich selbst würde das wahrscheinlich nicht machen...
 
Es gibt doch alkfreies Bier und wenn mir Bier schmeckt, ich aber einen klaren Kopf behalten möchte, dann greife ich eben zu diesem...

Und wenn jemand Heisshunger auf Fleisch hat, aber keine Tiere töten lassen möchte, greift er zu "Fleischersatz"-Produkten. Mir kann das egal sein, warum die Menschen das tun, aber ich selbst würde das wahrscheinlich nicht machen...

Wer sich richtig ernährt hat kein Heisshunger, denn das zeigt das man einen Mange hat.

Und es gibt kein Alkfreies Bier, alles enthält Alk, und ist meist noch ungesünder!
 
Hallo @ all

So nun auch einmal mein Senf dazu. (ist übrigens mein erster Beitrag im Forum, ohne mich vorzustellen, werd ich aber nachholen) Ich war über 3 jahre Vegetarier. Inzwischen kann ich über mein Vegetarierleben eigentlich nur mehr lachen, vor allem weil ich ja auch Käse aß obwohl ich wusste das man für Käseerzeugung Milch und Lab braucht. Wenn Gelatine über einen Kuchen war dann nahm ich das ganze auch nicht besonders ernst. Also aus Tierschutzgründen konnte es wohl nicht gewesen sein! Wahrscheinlich wollte ich mir irgendwas beweisen oder es war Selbstgeißelung. Weil gesunde Ernährung war das sicher nicht.
Zu vorherigen Thread, über Verhalten von Veganern gegenüber Fleischfressern:
Eine Veganerin die ich kennen lernte ( 1,7m, 40kg, wirkte eher krank) (wahrscheinlich eine Ausnahme :) ) ging äußerst rau und beleidigend mit ihren fleischfressenden Mitmenschen um, falls sie überhaupt mit ihnen redete. Dann noch die Geschichte einer anscheinend komplett Essgestörten Veganerin, die komplett abgemagert ins Krankenhaus einegeliefert wurde, und erstmal mit flüssigen Protein, das übrigens aus Blut hergestellt wird aufgepeppt wurde, gab mir den Anstoß über gesunde Ernährung nachzudenken.
Inzwischen bin ich der festen Überzeugung dass zur gesunden Ernährung mindestens 2 mal die Woche weißes Fleisch gehört. Und für mich so wenig Milchprodukte wie möglich weil ich sie nicht besonders gut vertrage. Aber jeder sollte zumindest einmal dabeigewesen sein wenn Hühner oder Fische geschlachtet werden, um Respekt zu lernen. Ich unterstütze keine Massentierhaltung, kein Fischstäbchen und die große AMA Lüge auch nicht. Über viele Sojaprodukte kann ich inzwischen nur lachen. Leuten die behaupten dass ihnen Sojafleischersatz schmeckt, Fleisch aber nicht, denen kann ich nur sagen dass ich Fleisch so würzen kann dass es wie Sojaersatz schmeckt. Leute die das Verlangen nach Fleisch haben sollen ohne Schuldgefühle Bio Fleisch essen dürfen! mehr grillen und chillen :) Irgendetwas unterdrücken ist nicht der richtige Weg, das ist ähnlich wie Sexualität unterdrücken zu wollen, was dabei herauskommt wissen wir ja. Mit was füttern Veganer eigentlich ihre Hunde? Sojaknochen? ich weiß es nicht :dontknow: Das viele Veganer einen Hund haben weiß ich.

Für mich persönlich ist Alk freies Bier wertlos, ich habe Jahre gebraucht um mich an den Geschmack von normalen Bier zu gewöhnen, ich mags noch immer nicht. Ich trinke Bier nur wegen der Wirkung, so wie viele andere auch. Sonst wär das Verkaufsverhältnis von Alk freiem und normalem Bier ja genau anders herum.

Lg
 
Trotz allem, bei all den Nahrungsmittelskandalen und Manipulativer Werbung haben wir einfach nicht das richtige Umfeld, um uns bei der futtersuche gelassen auf unseren Instinkt zu verlassen.
 
@weisnicht und Pia

Vielen Dank, das ist total lieb von euch!:)

@eidechsenkönig
Bitte entschuldige, falls du dich von mir angegriffen gefühlt hast! Habe nicht dich damit gemeint. Ich habe auch sicher nicht alles Threads durchgelesen, die es jemals zu dem Thema gab, sondern nur einige, und in einem (fragt mich nicht mehr wo das war) gab es besonders eine Userin, die sehr aggressiv war und die so intolerant gegenüber ihren fleischessenden Mitmenschen war, dass ich vollkommen schockiert war. Sie wollte auch missionieren, und zwar auf eine sehr unschöne und unerhörte Art und Weise. Ich wollte nicht, dass es verallgemeinernd klingt, wollte eben nur zum Ausdruck bringen, dass nicht jeder "Fleischesser" ein kalter Tiermörder ist, dem die Tiere egal sind, sowie auch nicht jeder Veganer intolerant und missionarisch unterwegs ist. Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, weil ich eben dieses Thema ansprechen wollte, da ich es öfters beobachtet hatte, und es in jedem Thread den ich zu diesem Thema gelesen habe, so jemanden gab.
Also nochmals entschuldige!

Ich denke, dass eine vegane Lebensweise sehr bewundernswert, aber nicht für jeden Menschen geeignet und gesund ist. Man braucht dazu auch sehr viel Hintergrundwissen, um alle Nährstoffe zu bekommen die man braucht, ansonsten wird man sehr schnell sehr krank und mager!
Ich bin mir nicht sicher, ob man nach längerer Zeit keine Mangelerscheinungen bekommt, also nach ca. 10-15 Jahren oder so? Gibt es hier jemanden, der schon so eine lange Zeit (oder länger) vegan lebt, immer noch gesund ist und mir davon berichten könnte? Wie ist das eigentlich in der Schwangerschaft? Kann so eine Ernährungsweise schädlich für das Ungeborene sein (zwecks möglichem Nährstoffmangel)? Das würd mich sehr interessieren.

Ich vermute aber, wenn man vollkommen im Reinen mit sich und seiner Ernährungsweise ist und man auf seine Gesundheit achtet, es nicht wirklich schädlich sein kann. Daher nocheinmal; jedem das Seine!:)


Ganz liebe Grüße an euch,
traumreisende
 
Werbung:
Ich bin außerdem vor drei Jahren Vegetarierin geworden. Und zu diesem Thema würde ich gerne eure Gedanken wissen. Seit etwa einem Jahr habe ich oft Appetit auf Wurst. Nicht übermäßig, aber trotzdem immer wieder, obwohl ich am Anfang keinerlei Probleme damit hatte, kein Fleisch mehr zu essen.
dann versuch halt soyawurst, schmeckt fast
gleich.



. Beim Thema Fleisch ist es am Schwierigsten, weil da nämlich noch der Gewissenskonflikt dazu kommt. Ich wurde zur Vegetarierin aus Liebe zu den Tieren. Ich wollte nicht, dass sie sterben müssen, damit ich meinen Appetit stillen kann. Es ist aber jetzt so, dass ich das Gefühl habe, eben seit einem Jahr, dass ich mich mit dieser Entscheidung überfordert habe oder sie zu abrupt getroffen habe.

Wenn du lust auf fleisch hast, stelle dir einfach vor, wie ein tier ermordet wird, dann wird dir das schnell vergehen.



Ich weiß aber nicht, ob ich einfach so wieder Fleisch oder Fisch anfangen kann zu essen. Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll! Auf den Appetit hören und ab und zu Wurst essen, oder die Gedanken verdrängen und weiter so essen wie bisher?
wie gesagt, versuchs dann lieber noch mit käse, da gibt es viele schmackhafte sorten, die besser wie wurst schmecken.


Auf der anderen Seite verlangt mein Körper wie es aussieht danach. Was tut man in so einer Situation? Ich wünsche mir so oft, endlich wieder normal essen zu können, jetzt nicht nur auf Fleisch bezogen, sondern allgemein. Eine Pizza zu essen oder ein Eis und nicht ständig verzichten, verzichten, verzichten und krampfhaft die Zutatenlisten auf den Lebensmitteln zu studieren, um sie auf Sachen, gegen die ich allergisch bin zu untersuchen, um sie dann (was meistens der Fall ist) wieder in das Regal zurückzustellen. In diesem Sinne wäre es gesund für mich, nicht so streng mit meinem Körper zu sein, mir ab und zu etwas "Verbotenes" zu gönnen und auch mögliche Konsequenzen in Kauf zu nehmen. Aber ich weiß nicht, ob ich mich das trauen kann!
dann geh doch in die pizzeria und fange an zu begreifen, dass die allergie gegen nahrungsmittel etwas anderes sein könnte.
Zb berührungsallergien zu menschen oder psychischen ebenen, das wird dann oft zu einer allergie gegen nahrung.
Durchleuchte mal dein umfeld und deine lebensweise und mache nicht alles an der nahrung fest.

Kann man Unverträglichkeiten eigentlich loswerden? Kennt sich da jemand aus?
natürlich, in dem man durch selbstehrlichkeit schafft, was dazu wirklich führt.
Vermutlich konfrontierst du dich zu wenig mit anderen dingen, als essen.
Oder dir wird laufend wegen etwas schlecht, was du schon lange verdrängt hast aber das immer wieder da ist.
 
Zurück
Oben