A
aschiema
Guest
Hallo
Durch welche äußere Einflüsse?
Man mehr Macht hat als andere . wer sind die anderen?
-Oder weil der Bruder des Neffen vom Cosin 2ten Grades vor 30 Jahren den Sohn umgebracht hat wie z.b im ehemaligen Yugoslawien -Krieg .
Du kannst dich hier natürlich in Details verhadern, aber das der Zwist zwischen Neffe und Cosin zum großen Yugoslawienkrieg geführt hat musst du hier genauer darlegen. Und wer das gewesen sein sollte??
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawienkriege
denn liest du das schaut es anders aus denn als es keine Wirtschaft (sprich Geld) mehr gab gingen die hauptsächlich religiösen Schichte(aus Erfahrungsberichten von meinen Arbeitskollegen) gegeneinander los
ich kann in deiner Entgegenhaltung nicht erkennen das Freunde und Gleichgesinnte einen Konflikt verursacht hatten, sondern die jeweils anders Denkenden den Konflikt verursachten
http://de.wikipedia.org/wiki/Fremde
Fremd im Sinne von Fremden Ansichten, Einstellungen, Gedankengut, Kultur Andersartig usw.
Krieg entsteht schon lange bevor man ihn sieht, ob es dann auch wirklich dazu kommt das man ihn sieht, das liegt an den Menschen selbst, in welchem Sinne wer wie nachgibt. Aber ohne Nachgeben in Räumlicher, Sozialer oder Ideeller Sicht, macht einen Krieg unausweichlich.
Es gibt Kulturen die lassen sehr wenig fremdes Gedankengut zu und dann gibt es wieder Kulturen welche sehr viel zulassen. Solange ein Staat funktioniert und alle zu essen haben und die Ungerechtigkeit noch erträglich ist werden sich die Konflikte in Grenzen halten, doch wenn nicht, dann gehen Gleichdenkende gegen anders Gleichdenkende los. Nach jedem Krieg ist zu beobachten das Große Reiche in kleinere Teile, die jeweiligen Gedankengruppen zerbrachen, Fremdes (nicht ins System passendes) wurde aussortiert.
Durch welche äußere Einflüsse?
Man mehr Macht hat als andere . wer sind die anderen?
-Oder weil der Bruder des Neffen vom Cosin 2ten Grades vor 30 Jahren den Sohn umgebracht hat wie z.b im ehemaligen Yugoslawien -Krieg .
Du kannst dich hier natürlich in Details verhadern, aber das der Zwist zwischen Neffe und Cosin zum großen Yugoslawienkrieg geführt hat musst du hier genauer darlegen. Und wer das gewesen sein sollte??
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawienkriege
denn liest du das schaut es anders aus denn als es keine Wirtschaft (sprich Geld) mehr gab gingen die hauptsächlich religiösen Schichte(aus Erfahrungsberichten von meinen Arbeitskollegen) gegeneinander los
ich kann in deiner Entgegenhaltung nicht erkennen das Freunde und Gleichgesinnte einen Konflikt verursacht hatten, sondern die jeweils anders Denkenden den Konflikt verursachten
http://de.wikipedia.org/wiki/Fremde
Fremd im Sinne von Fremden Ansichten, Einstellungen, Gedankengut, Kultur Andersartig usw.
Krieg entsteht schon lange bevor man ihn sieht, ob es dann auch wirklich dazu kommt das man ihn sieht, das liegt an den Menschen selbst, in welchem Sinne wer wie nachgibt. Aber ohne Nachgeben in Räumlicher, Sozialer oder Ideeller Sicht, macht einen Krieg unausweichlich.
Es gibt Kulturen die lassen sehr wenig fremdes Gedankengut zu und dann gibt es wieder Kulturen welche sehr viel zulassen. Solange ein Staat funktioniert und alle zu essen haben und die Ungerechtigkeit noch erträglich ist werden sich die Konflikte in Grenzen halten, doch wenn nicht, dann gehen Gleichdenkende gegen anders Gleichdenkende los. Nach jedem Krieg ist zu beobachten das Große Reiche in kleinere Teile, die jeweiligen Gedankengruppen zerbrachen, Fremdes (nicht ins System passendes) wurde aussortiert.