Zum 2.mal die selbe Sillhouette...

Hm. Da kommt in mir die Frage auf: Warum beschäftigst du dich mit Schamanismus / Spiritualität? Was ist dein Ziel? Wo willst du hin?

Da stellt sich mir die Frage, warum man immer ein Ziel haben muss, um sich mit etwas zu beschäftigen. Reicht es nicht, dass man sich mit etwas beschäftigt, das einen erfüllt? Etwas wo man sein ganzes Herzblut reinsteckt? Wäre dann ein Nichterreichen eines gesteckten Zieles vertane Zeit?
Wo man hin will ist anfangs ohnehin meist woanders, als dort, wo man schlussendlich landet... vielleicht, weil sich die Beschäftigung mit zB Schamanismus anders auswirkt, als man sich das vorgestellt hat und ein Ziel gar nicht (mehr) gesteckt werden will, weil es unwichtig ist.
 
Werbung:
Wo man hin will ist anfangs ohnehin meist woanders, als dort, wo man schlussendlich landet... vielleicht, weil sich die Beschäftigung mit zB Schamanismus anders auswirkt, als man sich das vorgestellt hat und ein Ziel gar nicht (mehr) gesteckt werden will, weil es unwichtig ist.
Ohne allzu viel von Schamanismus zu wissen -
ich kann mir vorstellen, das SchamanInnen sehr viel Wissen über profane Dinge wie Pflanzenwelt und ihre Wirkung,
auch allerlei von ihren Wissen praktisch umsetzen - sprich z.B. Heilmittel brauen -, die Natur erkunden
und nicht nur in geistiger Entrückung herumsitzen! :D
 
Ohne allzu viel von Schamanismus zu wissen -
ich kann mir vorstellen, das SchamanInnen sehr viel Wissen über profane Dinge wie Pflanzenwelt und ihre Wirkung,
auch allerlei von ihren Wissen praktisch umsetzen - sprich z.B. Heilmittel brauen -, die Natur erkunden
und nicht nur in geistiger Entrückung herumsitzen! :D

Da liegst Du jedenfalls nicht verkehrt :) ...
 
So mag es wohl für dich sein - aber das muss nicht für alle gelten!
Richtig, für mich ist das so. Ich schrieb ja auch "mir persönlich", oder nicht?
Was ist daran verwerflich, wenn man sich in reiferen Jahren für ein neues Hobby interessiert oder ein altes wieder entdeckt??
Nichts.
Das machen doch viele so!
Auch kann man trotzdem die spirituelle Entwicklung forcieren!
Ich halte das für gut und richtig!
Ehrlich gesagt - deine letzten Zeilen haben für mich etwas von Schmähe! :cautious:
Ist es auch. Wenn die Geister nur im Stande sind, Weltliches hervorzubringen, Matthias und Musik, sollte sich die Frage gestellt werden, was das für Geister sind?

Das Menschen Freundschaft brauchen, Zuwendung und interessante schöne Dinge im Leben, ist kein Geheimnis, oder? Das weiß eigentlich jeder. Dafür brauche ich nicht schamanisch Reisen! Verbündete (hier: Krafttier oder Lehrer) im Kontext von Religion oder Spiritualität sollen die Entwicklung fördern und helfen tiefer zu blicken oder Verborgenes aufzudecken. Im Fall von Matthias ist das eher kontraproduktiv, da es das Schema von @Little Sparrow Sparrow füttert. Deshalb habe ich auch darauf aufmerksam gemacht, es gibt auch Geister, die täuschen. Vorgeblich gut, aber im Wahrheit nur eine Prüfung sind.
 
Da stellt sich mir die Frage, warum man immer ein Ziel haben muss, um sich mit etwas zu beschäftigen. Reicht es nicht, dass man sich mit etwas beschäftigt, das einen erfüllt? Etwas wo man sein ganzes Herzblut reinsteckt? Wäre dann ein Nichterreichen eines gesteckten Zieles vertane Zeit?
So wie: Der Weg ist das Ziel. Auch nicht schlecht. Ich frage nur, weil ich das was @Little Sparrow mit den Geistern erlebt, ich mir nicht so ganz erklären kann. Wenn ihr Ziel ist, ok. ich will einfach nur erfüllter Leben. Zack, dann würde ich es mir erklären können.
Wo man hin will ist anfangs ohnehin meist woanders, als dort, wo man schlussendlich landet... vielleicht, weil sich die Beschäftigung mit zB Schamanismus anders auswirkt, als man sich das vorgestellt hat und ein Ziel gar nicht (mehr) gesteckt werden will, weil es unwichtig ist.
Das ist für mich, z.B. ganz anders. Ich finde Ziele für mich sehr wichtig. Der Weg ist das Ziel ist gut. Aber ich muss irgendwie sehen, dass ich den Weg auch gehe und mich nicht die ganze Zeit im Kreis drehe. Da wird mir ja schwindelig.:barefoot:;)
 
@ISerafiml - du hast ausschließlich den Abschnitt von @Little Sparrow zitiert , wo die TE ihre Meinung zur Musik kund tut!
Keine Rede von " Matthias" - kannst nachgucken! #19 !
Das halte ich für kontraproduktiv,
weil ich meine - etwas Erdung täte der TE sehr gut und ihre Singbegabung wäre da eine gute Möglichkeit!
 
@ISerafiml - du hast ausschließlich den Abschnitt von @Little Sparrow zitiert , wo die TE ihre Meinung zur Musik kund tut!
Keine Rede von " Matthias" - kannst nachgucken! #19 !
Das halte ich für kontraproduktiv,
weil ich meine - etwas Erdung täte der TE sehr gut und ihre Singbegabung wäre da eine gute Möglichkeit!
Ich habe da mehr den ganzen Faden so im Sinn, inklusive @Little Sparrow "Suche nach einem Lehrer".

Erdung wäre für @Little Sparrow top, da bin ich ganz bei dir.
 
Der Weg ist das Ziel ist gut

Falsch...
Der Weg ist nicht das Ziel. Der Weg ist der Weg. Wäre er das Ziel würde man ihn nicht gehen ... wenn, dann führt er zum Ziel - oder auch nicht. Kommt eben drauf an, ob man sich ein Ziel setzt. Fragt sich nur, was ist, wenn man das Ziel erreicht hat? Hört man dann auf mit allem oder setzt man sich neue Ziele?

Ich frage nur, weil ich das was @Little Sparrow mit den Geistern erlebt, ich mir nicht so ganz erklären kann.

Wie denn auch? und warum?
 
Werbung:
Falsch...
Der Weg ist nicht das Ziel. Der Weg ist der Weg. Wäre er das Ziel würde man ihn nicht gehen ... wenn, dann führt er zum Ziel - oder auch nicht.
Der Weg beinhaltet die Erfahrungen, die gesammelt werden, bevor ein Ziel erreicht werden kann. Ohne den Weg, wäre das Ziel nur eine leere Hülle.
Kommt eben drauf an, ob man sich ein Ziel setzt. Fragt sich nur, was ist, wenn man das Ziel erreicht hat? Hört man dann auf mit allem oder setzt man sich neue Ziele?
Ich setze mir dann gerne neue Ziele. Eine neue Situation verlangt nach neuen Zielen. :)
Durch Verständnis....
Warum nicht?
 
Zurück
Oben