Auch Hi...
Damura schrieb:
Hallo Qia.
Ich fange noch mal ganz von vorne an.

Als ich Dein Post beantwortet habe, hatte ich gerade in einem anderen Thread von der Diskussions-Ethik gelesen und war da wohl mal wieder irgendwie in meinem Idealismus versunken ...
Diskussionsethik... :
Wäre es wünschenswert, wenn jeder dem Anderen seine Denkklischees um die Ohren haut, noch bevor er gelernt hat, den Anderen ernst zu nehmen?
Wäre es wünschens wert, wenn das niemand täte?
--------------------------------------------------------------------------
Liebe Damura.
Ich hab mal n paar echte Fragen an Dich:
A) Ich komm da her, erzähl was aus meinem Nähkasten, in einem offenen Forum und gehe auf etwas ein, was mich interessiert.
Dann kommt eine Frau her und erzählt mir etwas darüber, dass ich als Mann eine männliche Art habe und damit irgendetwas ist...es ist nicht einmal klar, ob das jetzt in Ordnung ist, oder nicht.
Mal ehrlich, wie rätst Du mir, damit umzugehen?
B) Du erzählst mir was von Belehrungen, während ich mich versuche mit Dir auszutauschen.... Aber Du scheinst es gar nicht auf Austausch angelegt zu haben, sondern vielleicht eher auf Geplänkel...
Woran soll ich das jetzt feststellen, ohne dass Du Dich als FRAU (kene Ahnung, was das damit zu tun hat) ABgelehnt fühlst?
Soll ich Frau werden? (Beantworte das mal ernsthaft)
C) Darf ich trotzdem einfach ich sein?
Also:
Ich an Deiner Stelle wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.
Aha...wieso?
Ich finde ich bin ein guter Beweis dafür, dass auch Frauen durchaus in der Lage sind logisch zu denken
Wie dick muss ich das Wort
IRONIE eigentlich vor einen Satz schreiben, damit es gelesen wird?
Ich habe überhaupt nicht gesagt, dass ich Frauen doof finde...ich habe mein Leben lang von Frauen gelernt.
Findest Du nicht, Du könntest unter Umständen ein wenig übertreiben?
- ich sage nicht kompliziert oder um 3 Ecken - aber doch zusammenhängend und logisch.
Wenn ich Dich nicht verstehe, dann frage ich beobachtbarer Weise nach...kann man ja sehen, dass in meinen Texten durchaus Fragezeichen vorkommen.
Aber ich hoffe, dass ich mich nicht dafür entschuldigen muss, dass ich etwas weiß, oder?
Damit kann ich immo nichts anfangen - überhaupt nicht. Einfühlungsvermögen und Vernunft gehen für mich so spontan nicht zusammen, aber ich brauche manchmal ein bisschen Zeit und dann steigen mir die Zusammenhänge einfach auf.
Der Zusammenhang ist dieser: Es ist einfach vernünftig, wenn man sein Einfühlungsvermögen trainiert. Es ist deshalb vernünftig, weil ein erhöhtes Einfühlungsvermögen zu einer besseren Verständigung führen KANN!
Stimmst DU dem zu?
Ich habe das Gefühl, dass es nicht das richtige Werkzeug ist.
Die Lerntechniken, das Lernen an sich ist eher egozentrisch - also ich bin dann auf mich fixiert und auf mein eigenes Fortkommen. Ein wirkliches Interesse am Anderen konnte ich währenddessen nicht feststellen.
Und was daran schadet Anderen, wenn Du Dich in der Weise weiterentwickelst?
Bist Du dann nicht auch für Andere als Gesprächspartner in schwierigen Situationen hilfreicher?

Ich auch nicht, woraus hast Du Dir diese Vermutung gezogen ??? Ich muss das auch nicht UNBEDINGT haben.
Steht doch da oben im anderen Posting drin.
Jau. Aber das reicht nicht ...
Den Weg GEHEN - und verschmelzen ? Ja. Was kann man sonst tun.
Du fragtest mich, was ich tue. In meiner Signatur ist ein Link, auf den habe ich hingewiesen. Ich entwickle spirituelle Problemlösungen.
WENN das stimmt, dann würde das nach meinem Empfinden bedeuten, dass Du noch ein Stück des Weges hinter mir bist.
Mag sein, und kann man sich deshalb nicht trotzdem unterhalten?
Mir ist es Egal, ob ich hinter Dir, vor Dir oder sonst wo bin....
Ich kann Dir Deinen letzten Atemzug nicht abnehmen, so wie DU mir meinen nicht abnehmen kannst...
Solche Statusthemen sind doch nichts von Wichtigkeit...sie bringen nichts ausser missverständnissen.
Ich empfinde Dich als stark männlich betont ... ich fühle mich in Deiner Art mir zu antworten nicht angenommen, sondern eher untergebuttert.
Und Du meinst, dafür trage ich die Verantwortung, dass Du Dich untergebuttert fühlst?
Wie mache ich das? Mit der Art meiner Satzstellung?
Deine Art mir Deine Meinung rüberzubringen, hinterläßt bei mir ein Gefühl von
Wenn Du dieses Gefühl als adäquat wählst, dann ist das Deine Freiheit.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass Du doof wärest. und ich habe das auch nicht zum Ausdruck gebracht.
Individuell - also in jedem Einzelnen - ja, hast Du Recht. Ich habe nun beide Teile gleichberechtigt in mir und kann alles gleichwertig nutzen, dennoch bleibt - wie wir hier mal wieder sehen - der Unterschied bestehen.
Was für einen Unterschied sehen wir hier bestehen?
Dass ich mich bemühe Argumente zu bringen, um einfach was handfestes in das Gespräch zu geben, und Du Dich dadurch untergebuttert fühlst?
Oder hab ich das falsch verstanden?
Als Mann bleibst Du einfach mehr im Denkbereich - als Frau bleibe ich mehr im Gefühlsbereich und somit sind wir - obwohl wir in uns Eins sind, auf den anderen angewiesen um auch im außen Ergänzung zu finden. Die Gewichtungen bleiben dennoch unterschiedlich stark und vom Geschlecht abhängig.
Sorry, aber das ist für mich echt nur ein Klischee, dass ich lange nicht mehr bedienen möchte. Für mich sind beide Geschlechter gleicberechtigt und gleich Fähig. Und ich erwarte auch das gleiche von beiden.
Ich setze hier jetzt voraus, dass Du "am Ende des Weges" bist und Dein Herzchakra geöffnet ist (Fragezeichen).
A) Für mich ist das "Ende" des menschlichen Weges nicht beim Herzchakra, sondern beim Kronenchakra.
B) Wenn es ein tatsächliches Ende des Weges gäbe, wäre es fraglich, ob die Arbeit überhaupt lohnt.
Ich bin irgendwo am Weg. Aber nicht im Vergleich zu Dir... Ich Vergleiche nicht...ich tausche aus.
Hier sein und sich mit Tibetismus, Hinduismus usw. auskennen ist EINS ? Nein. Ich bin hier und kenne mich in keiner Lehre wirklich aus. Ich habe sie gelesen, mich ein wenig eingelesen, nur um herauszufinden, dass sie alle im Kern die gleiche Aussage machen, die ich aber in mir selbst da schon gefunden hatte.
Du sagtest: DU kennst keine dieser Lehren.
Und jetzt sagst Du, Du hast n paar Bücher gelesen.... Also kennst DU ja doch ETWAS von den Lehren.
Und wenn ichs GANZ genau nehmen würde, dann würde ich sagen: Gäbe es diese Lehren NICHT, dann gäbe es das Forum hier auch nicht.
Vielleicht verstehst Du meine Aussage jetzt besser?
Nein. Auf keinen Fall. Männer haben genauso gut Intuition wie Frauen, und dennoch ist die Gewichtung anders. Ich kann nur von mir ausgehen und dem was ich bei Männern erkennen kann. Dann finden Männer ihre Lösungen vorwiegend über den Verstand, Frauen über das Gefühl.
Redest Du jetzt gerade mit Männern im Allgemeinen, oder mit mir?
Wenn Du mit mir redest, weiso fragst Du mich dann nicht, wie die Gewichtung bei mir ist?
Ja. Da ist was dran. Dann macht es also die Komplexität der Systeme Mann und Frau aus. MÖglich. Wie siehst Du das ? Was ist Intuition für Dich ?
Für mich ist Intuition das "Inkontakt-Kommen" mit etwas Abstraktem, das heißt, etwas, dass von meinem "Großhirn" nicht erfasst werden kann und somit auch keine normale Emotionalität auslöst, sondern eine merkwürdige Art der Wahrnehmung, die nicht mit einer Hormonausschüttung zu vergleichen ist.
Dennoch st es eine ART EMPFINDUNG...als ob mein Energiekörper virbriert...schwer zu erklären, aber ich weiß, es IST etwas Da.....und es hat eine Aussage...
Dann beginne ich mich darauf einzulassen und in mich hineinzuhöhren, fühlen, sehen, denken..fragen...abgleichen...
Ichl erne meine Intuition kennen, und durch dieses Kennenlernen werde ich dann flexibler und Dirketer im Austausch mit ihr...ich lerne die Eindrücke zu verarbeiten unddamit hole ich sie aus dem Abstrakten in das "Greifbare".
Ich lerne "Es auf den Boden zu bringen"
Ist das genau genug für Dich?
Intuition ist meine innere Stimme - ja, dann ist Intuition Geist.
Ah..wir sind uns einmal einig...das ist ja schön.
Aber ich würde die Intuition nicht immer als Stimme bezeichnen...aber AUCH!
Dann ist die Frage nicht ob wir unsere Intuition nutzen, sondern wie Du und wie ich unsere Intuition nutzen ... Wie nutzt Du Deine ?
Ich vergleiche meine Intuition mit dem was ich gelernt habe und versuche sie immer besser umsetzen zu können, durch verschiedene Techniken komme ich meinen Intuitionen auch näher und kann sie direkter verwerten.
Ich nutze sie um mich selber, und den Zugang zu inneren Welten besser zu erfassen.
Meine Schwingung ist über ultraviolett drüber,
Ah..super, das heißt, Du brauchst keinen Schlüssel mehr für Deine Tür, und Bankkonten sind für Dich auch nicht mehr nötig, da ja Materie kein Hindernis für Dich darstellt?
Dann kannst DU mir sicher helfen?
... vielleicht geht es danach wieder los - Ich empfinde es immer noch als "unterschiedlich" - Mann und Frau.
Natürlich sind Mann und Frau in gewissem Sinne unterschiedlich...*sichwundert*
Aber der Unterschied ist wirklich sehr minimal, nach meiner Auffassung.
Aber über den winzigkleinen Unterschied bin ich schon sehr froh...sonst wäre es echt sinnlos ein Mann zu sein...*lacht*
Auch wenn ich mit dem anderen vollständig verschmelzen kann, so bleibe ich dennoch der weibliche Teil, der den männlichen in sich trägt.
Weißt Du, man kann als Mensch ultraviolette Erfahrungen machen (das heißt, Erfahrungen, die auf der Geschwindigkeit dieser Frequenz ablaufen) aber dort ist NICHTS mehr von männlich oder weiblich als Getrennt.
Die Physik erklärt uns, ab welcher Frequenzebene zum Beispiel ein Teilchen keine dualistische Ladungscharakteristik hat....das heißt, aber wann es kein negativ oder postitiv mehr gibt.
Die Ladungen haben eben auch einfluss auf unsere DNS und unsere Chromosomen... Männlich und Weiblich ist saomit ein rein materielles Phänomen.
So hilft uns die Physik auf dem spirituellen Sektor.
Diesen letzten Absatz möchte ich gerne noch mal erklärt haben. Was ist abstrakt ? Was ist pragmatisch ?
Abstrakt ist etwas, für dass man noch keine greifbare Erfahrung, kein Gefühl, keine Vorstellung in bildlich vollständiger Form hat.
Pragmatisch ist etwas, das ich (zielgerichtet) Anwenden kann, etwas, mit dem ich konkret etwas erreichen oder umsetzen kann.
Liebe Grüße
Und fühl Dich mal nicht abgelehnt, wenn es niemanden gibt, der Dich ablehnt.
Qia
