Damura schrieb:
Danke für die Belehrung

...
Das ist mir auch vollständig Neu, dass jemand sich belehrt fühlt, wenn ich was über mich erzähle...
Man lernt nie aus!
Als ich ihn das letzte Mal sah, war er ein ziemlich junger Mann, der beleidigt rumschmollte und mir vorwarf ihn nicht genügend lieb zu haben und überhaupt. Ich habe ihm gesagt, dass ich solchen Jammereien entwachsen sei und ihn fortgeschickt. An der Tür wartete ein ausgewachsener - sehr reif wirkender Mann und ich ging mit ihm fort.
Mein männlicher Anteil war also unreif und mein weiblicher Anteil in der Mutterrolle stagniert. Ich denke, dass ich das jetzt gelöst habe.
Das ist super...das heißt dann, Du hast im Grunde eine Erlebnisreise in Deine inneren Anteile gemacht?
Semitotisch ein interessanter, mit sicherheit funktionaler Herangang.
Nun, das ist nicht meine Intention. Und da wir hier textlich kommunizieren, frage ich mich ernsthaft, ob ich mir jetzt ne neue Art des Schreibens angewöhnen muss...
Da ist genau der Punkt. Nein - ein Gefühl ist nie "falsch"
Ich sagte nicht, Dein Gefühl IST falsch, sondern es liegt falsch...damit will ich sagen, dass Du es unter Umständen "disfunktional interpretierst"
Eben weil ich mich hier einfach mit Dir über ein Thema unterhalte..
Ihr macht hier die Thematischen Vorgaben, und ich sage meine Ansichten dazu...ich Argumentiere, weil mir Meinungen austauschen einfach zu wenig Inhaltlich ist...und aus Meinungen, die nicht argumentierbar sind, kaum etwas zu lernen ist, ud wenn, dann nur, wenn man sie durch die "virtuelle" Saftpresse treibt.
- es mag sein, dass Du absichtlich so formulierst, dass meine weibliche Seite sich abgelehnt fühlt,
Nen...ich wusste bis zum vorigen Posting nicht einmal, dass Du ne Frau bist...das muss ja am Namen nicht unbedingt festzustellen sein.
weil Du sehr betont männlich argumentierst. Wenn es keine Absicht ist, dann solltest Du mal mit Deiner Frau reden
Nun, meine Frau ist zufrieden damit...wir argumentieren beide, wenns drum geht und wir leben unsere Gefühle, solange sie nicht in emotionale Destruktion führen..
Und Argumetieren tue ich BETONT männlich? Wie macht man das?
Was sind die Kriterien?
Nichts. Ich bleibe einfach bei mir ...
Sorry, damit kann ich nicht viel Anfangen, da ich Dich nicht gut kenne und nicht weiß, woran Du festmachst, was "Bei Dir bleiben" heißt.
ich habe nicht gesagt "ohne" - ich finde ich habe ziemlich deutlich klar gemacht, was ich meine. Was verstehst Du daran nicht ? Sag es mir genauer bitte.
Du hast gesagt: "Es geht auch ohne Gehirn"
Das würde ich gerne verstehen. Weil ja die Hypophyse die Hauptdrüse für die Ausschüttung von Hormonen ist...sie gibt allen anderen Drüsen im Körper die Hauptauslöser. Sozusagen die Vorsteherdrüse.
Damit will ich sagen, wie ich bereits andeutete, dass die meisten Gefühle, speziell die Emotionen im Gehirn entstehen, dem Hauptbetriebssystem. Dem Großhirn.
Welche beiden ? Was soll man vereinen ?
Die Verstandesarbeit mit der Intuition.
Meiner Erfahrung nach entstehen Gefühle nicht unbedingt im Gehirn, sondern im Körper. Also in den Zellen - das Gehirn gehört zum Körper mit dazu, aber dennoch meinst Du das anders, oder ...
Ja, ich meine es Neurologisch korrekt... Gefühle und Emotionen werden durch induktion im Wahrnehmungsapparat und Verarbeitungszentrum, dem Gehirn, produziert.
Das Nervensystem leitet die Informationen an die verschiedenen Drüsen weiter und erzeugen an den entsprechenden Zentren Empfindungen.
Zum Beispiel fühlt man NICHTS, wenn eine Wahrnehmung oder ein Gedanke VÖLLIG neu sind.... Der Körper also keine Daten hat um die Information in den Emotionalen Apparat zu übertragen.
Das sehe ich anderes. Ich meine eben, dass die gedankliche Arbeit uns vom erleben von der Erfahrung selbst abhält und somit eine Schutzfunktion ist.
Aha... Das heißt, "Gott" ist ein Scharlatan? Oder die Natur muss irgendwo nen Bauplanfehler begangen haben, als uns die Fähigkeit des Denkens gegeben wurde?
Hm. Denkst DU nicht eher, dass es vielleicht an der ART des Denkens liegt, ob es ABHÄLT?
Also, beim meditieren zum Beispiel, da stört das "Denken" und die "Hirnbewegung"...dennoch muss ich meine Konzentration durch den Denkapparat herstellen.
Aber es gibt auch genug Situationen, wo mir einfach nur naoch das Denken hilft.
Es gibt tatsächlich Situationen, wo ichs einfach aus dem Gefühl machen kann...aber das liegt meistens in Bereichen, wo mir das um was es geht einfach schon recht gut bekannt ist, auch wenn die SPEZIELLE Situation vermeintlich neu ist.
Oder es hilft die Intuition... Diese ist halt das Kontaktaufnehmen mit etwas völlig Neuem...etwas Abstraktem.
Eine schlaue Schutzfunktion des Egos, dass uns suggeriert, wir würden eine Erfahrung machen, indem wir sie mit dem Verstand durchdenken - uns vorstellen
Wie soll denn das gehen? Wie soll denn das Ego suggerieren, dass ich eine Erfahrung mache?
- aber das ist nicht dasselbe - wie wirklich erleben.
Sorry, aber jetzt bin ich wirklich ausgestiegen...Was willst DU mir sagen?
Willst DU mir sagen, ich würde den Unterschied zwischen Denken und Erfahren nicht kennen?
*sich mal kurz mit dem Hammer aufs Knie haut...* AUA..*Suggerier: da war kein Hammer*
Den der Verstand kennt kein Gefühl
Doch, die kennt er sehr gut...
Denk doch mal kurz über eine Zitrone nach...eine ganz frische Zitrone, die so richtig spritzt, wenn man sie langsam mit einem scharfen Messer durchtrennt, sie ihre gelbe frisch riechende Schale, die den Saft ud das Fruchtfleisch freilegt...
USW.
oder aber - er baut auch die entsprechenden Gefühle ein - aber so, dass sie uns nicht wirklich gefährlich werden können.
Und wie kommt es dann, dass es psychisch kranke Menschen gibt?
Die wirkliche Erfahrung - mit allen Sinnen - schließt auch alles mit ein und ist nur dann vollständig erlöst und uns.
Das heißt, dass es für Dich NUR Erfahrungen gibt, die mit den Dir bekannten fünf Sinnen Erlebt werden können?
Erlebst Du gerade, wie Dich die Handywellen durchdringen und jemand durch Deinen Kopf hindurch mit Deinem Nachbarn telefoniert?
Oder können Deine fünf Sinne das nicht wahrnehmen?
Die gedanklich simulierte Erfahrung ist nie wahr und bleibt somit ein Bestandteil unserer Erfahrungswelt.
lg
hm. Das sehe und erlebe ich tatsächlich anders. Und ich muss zugeben, ich bin sehr froh darüber, weil ich auf diese Weise Einfluss auf mein Leben habe.
Auch Dir liebe Grüße
Qia
